Die Diskussion um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) am Arbeitsplatz scheint unsere Gesellschaft zu spalten. Aktuell entfaltet sich ein Spannungsfeld: KI wird von den einen als bahnbrechender Fortschritt gefeiert und von anderen als Horrorszenario gefürchtet. Dazwischen scheint es wenig zu geben.
Unsere statworx-Arbeitsgruppe „AI & Society“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem Diskurs auf den Grund zu gehen, um Antworten auf die drängenden Fragen unserer Gesellschaft zu finden. Dazu führten wir eine nicht-repräsentative Meinungsumfrage – teils online, teils in der Innenstadt von Frankfurt – mit 132 Teilnehmer:innen durch. Wir wollten unter anderem wissen: Was denken die Menschen außerhalb der KI-Bubble über Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag? Wo sehen sie die größten Potenziale und wovor fürchten sie sich? Unser Ziel: Statt nur Meinungen abzufragen, wollen wir die Ängste und Hoffnungen der Menschen verstehen, um daraus Lösungsansätze für einen sozialverträglichen KI-Einsatz ableiten zu können. Dazu untersuchten wir auch andere relevante Studien und Umfragen und die daraus abgeleieteten Empfehlungen.
Was Menschen über KI denken
Geht es um die Nutzung von KI am Arbeitsplatz herrscht eigentlich nur in der Kompetenz-Frage weitestgehend Einigkeit: Unternehmen und Personen, die KI in ihren Arbeitsalltag einsetzen, verschaffen sich Vorteile gegenüber anderen. Darüber hinaus zeigt sich ein undeutliches, teils widersprüchliches Bild auf dem weiten Feld von Studien, Darstellungen der öffentlichen Meinung, persönlicher Ansichten und Emotionen. Ein paar Auszüge daraus:
53 Prozent der von uns befragten Personen wünschen sich, mehr KI-Anwendungen in Studium und Beruf einzusetzen. Gleichzeitig sind sich 45 Prozent der Befragten nicht bewusst, bereits KI-gestützte Services wie Google Maps und Spotify im Alltag zu nutzen. Das zeigt: Es besteht weiter ein großer Aufklärungsbedarf darüber, was der Begriff „Künstliche Intelligenz“ tatsächlich beinhaltet – und was nicht.
Unsere Umfrage zeigt, dass Menschen in verschiedenen Branchen sorgenvoll in die Zukunft von und mit KI blicken. 55 Prozent sagen, dass sie eher besorgt, als begeistert von KI sind. Etwas mehr als die Hälfte der von uns befragten Personen gab sogar an, Angst vor der “allgemeinen Entwicklung” im Bereich KI zu haben. Auch gegenüber dem Institut für Demoskopie Allensbach gaben 40 Prozent an, dass generative KI sie beunruhige. Einer weiteren Studie zufolge finden sogar 58 Prozent der Deutschen KI „unsympathisch“. Das deutet darauf hin, dass ein großer Anteil der Bevölkerung diffuse Ängste und negative Assoziationen in Bezug auf KI hat.
Wenn es um den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf den eigenen Arbeitsalltag geht, vermutet ein Drittel der befragten Personen einen “eher starken” Einfluss. Knapp 60 Prozent wiederum denken, dass KI den eigenen Job “eher wenig” oder “gar nicht” beeinflussen wird. Weniger als ein Drittel erwartet, dass KI die eigene Arbeit interessanter machen wird und nur circa ein Viertel kann sich “mehr Raum für Kreativität” durch KI vorstellen. Diese Tendenzen werden von Ergebnissen einer Onlineumfrage des Marktforschungsinstituts Bilendi unter nichtakademischen Fachkräften mit Berufsausbildung unterstützt: Ein Viertel der Befragten gab an, dass vor allem Unternehmen vom KI-Einsatz profitieren. Beschäftigte würden keine tatsächliche Arbeitsentlastung erfahren, weil durch den technologischen Fortschritt bloß die Menge zu erledigender Aufgaben zunähme. Das zeigt: Die Auswirkungen von KI auf den eigenen Arbeitsalltag werden eher als negativ eingeschätzt. Doch nur ein Fünftel der von Bilendi Befragten glaubt auch, dass KI den eigenen Job irgendwann vollständig ersetzen werde. Auch 58 Prozent unserer Befragten glauben nicht, dass KI zu mehr Arbeitslosigkeit führt, im Gegensatz zu 33 Prozent in der KIRA-Studie, die sich Sorgen um Arbeitsplatzverluste machen.
Worauf wir uns tatsächlich einstellen müssen
Dass die von uns befragten Personen den Impact von Künstlicher Intelligenz vermutlich unterschätzen, zeigt sich in internationalen Vergleichsstudien. Eine Ipsos-Umfrage vom Sommer 2023 illustriert das in Deutschland vorherrschende geringe Bewusstsein für das Transformationspotenzial von KI folgendermaßen:
- 35 Prozent der deutschen Befragten halten es für wahrscheinlich, dass KI ihren derzeitigen Arbeitsplatz in den nächsten 5 Jahren verändern wird (somit vorletzter Platz im Ländervergleich mit einem Durchschnitt von 57 Prozent).
- Nur 19 Prozent der deutschen Befragten glauben, dass KI ihren derzeitigen Arbeitsplatz in den nächsten 5 Jahren ersetzen wird, im Vergleich zu einem Länderdurchschnitt von 36 Prozent.
- Lediglich 23 Prozent der deutschen Befragten denken, dass der verstärkte Einsatz von künstlicher Intelligenz ihre Arbeit in den nächsten 3-5 Jahren verbessern wird, im Gegensatz zum Länderdurchschnitt von 37 Prozent.
- Grundsätzlich vermuten 40 Prozent der Befragten eine Verschlechterung des deutschen Arbeitsmarktes durch die Nutzung von KI, während nur 20% eine Verbesserung erwarten.
Die Ergebnisse zeigen: Unternehmen, aber vor allem ihre Beschäftigten fühlen sich der neuen Herausforderung nicht gewachsen und machen sich kein realistisches Bild von den wirklich erwartbaren Veränderungen durch KI. Es fehlt an Bildungsangeboten und an individuellen Kompetenzen. Ihre diffusen Sorgen gepaart mit Unbedarftheit spitzen sich zu konkreten Herausforderungen für Arbeitgeber zu: Wie sollen Unternehmen mit unterschiedlichen Sichtweisen ihrer Mitarbeitenden auf KI umgehen? Wie (wenn überhaupt) geht man auf die ein, die sich ganz verweigern? Und wie mit jenen, die extrem enthusiastisch bis hin zu übereifrig sind? Wie befähigt man Menschen, souverän mit KI-basierten Tools umzugehen? Welche Abteilung und welche Mitarbeitenden benötigen überhaupt welche KI-Kompetenzen? Und wie bildet man diese individuell passend aus?
Fakt ist: Gerade die Veränderungen im Bereich generativer KI wirken sich massiv auf die Arbeitswelt aus. Einerseits wächst der Bedarf an Fachkräften, die Data-Kompetenz mit Branchenwissen vereinen, und es entstehen ganz neue Jobs wie der des “Prompt Engineers”, andererseits birgt KI-basierte (Teil-)Automatisierung in vielen Branchen die Gefahr großer Stellenstreichungen. Die Ankündigung der BILD-Zeitung, wegen ChatGPT Personal abzubauen, ist wahrscheinlich nur ein Vorbote. Manche Schätzungen gehen sogar davon aus, dass bis zu 80 Prozent der Arbeitsplätze in den kommenden Jahrzehnten automatisiert werden könnten. Die UN und andere Expert:innen halten das zwar für unrealistisch, doch es zeigt auch: Wir wissen nicht, wohin die Reise wirklich gehen wird. Das liegt auch daran, dass Branchen zu unterschiedlich, Berufsprofile mehrdimensional und Menschen (noch) nicht ohne Weiteres ersetzbar sind. Nur weil ein KI-System einen Arbeitsprozess automatisiert, kann es nicht gleich ein komplettes Jobprofil übernehmen. KI-Forscher:innen stimmen dem noch zu: In einer großangelegten Befragung von mehr als 2.700 Forscher:innen äußerten nur zehn Prozent die Erwartung, dass KI uns bis 2027 in allen Aufgaben überlegen sein könnte. Doch die Hälfte der Befragten glaubt auch, dass dieser technologische Durchbruch bis 2047 erreicht werden könnte. Klar ist nur: In Zukunft werden menschliche Arbeitskräfte überall mit KI zusammenarbeiten.
Nur mangelndes Wissen? Woher die Skepsis gegenüber KI kommt
KI läuft Gefahr zu einem gesellschaftlichen Spaltungsthema zu werden, wenn wir sie nicht sozialverträglich in unsere Arbeitswelt einbetten. Wie sorgen wir dafür, dass das gelingt? Die meisten Studien deuten in die gleiche Richtung: Bildung ist ein wichtiger Schlüssel, um Verständnis für die (rechtlich zulässigen) Fähigkeiten von KI zu schaffen, fundierte Entscheidungen über und mit KI zu treffen und Ängste vor der Technologie abzubauen. Das bestätigt auch unsere Umfrage: Obwohl sie KI bereits häufiger nutzen, haben Führungskräfte den Wunsch nach mehr Wissen; ebenso wie 53 Prozent der Befragten, die gerne mehr KI in ihrer beruflichen Umgebung einsetzen würden. Doch grundlegendes Wissen über die Technologie und ihren verantwortungsvollen Einsatz reicht nicht.
Viele Menschen wollen auch mehr über die Risiken von KI wissen und suchen nach Wegen, sich selbst zu befähigen. Die Aussagen aus dem qualitativen Teil unserer Studie unterstreichen das. Eine Person fordert zum Beispiel, dass der “Umgang mit KI […] allen Altersgruppen verständlich gemacht werden [sollte, damit] keine Wissenskluft entsteht.” Risikobestimmung ist für viele ein kritischer Punkt, wie aus dem Zitat hervorgeht: “Menschen wollen am ehesten mehr zu Risiken von KI wissen – am wenigsten wollen sie wissen, wie KI funktioniert.” Ein hohes Risikobewusstsein attestiert auch die KIRA-Studie. Passend dazu fanden wir in Bezug auf KI-Anwendungen heraus, dass den Befragten hohe Sicherheit am wichtigsten ist. Am wenigsten wichtig ist ihnen schnelle Verfügbarkeit. Interessant ist allerdings: Führungskräfte schätzen “Hohe Sicherheit” etwas niedriger und “Schnelle Verfügbarkeit” etwas höher ein als Angestellte.
Neben den unmittelbaren Risiken durch KI (wie Diskriminierung) sorgen sich Menschen auch aus anderen Gründen, zum Beispiel weil sie Abhängigkeit und Kontrollverlust befürchten, sich überfordert fühlen oder Angst vor Missbrauch und Manipulation haben. Insbesondere die Angst vor möglicher Überwachung durch KI ist prominent: 62 Prozent unserer Befragten und 54 Prozent der Teilnehmer:innen der KIRA-Studie stimmen dem zu. Ähnlich verhält es sich beim Thema Desinformation, das 51 Prozent unserer Befragten und 56 Prozent der KIRA-Studienteilnehmer:innen als mit KI verbunden betrachten. Interessanterweise denken jedoch 59 Prozent unserer Befragten nicht, dass KI die Menschheit bedroht, während 58 Prozent der KIRA-Studienteilnehmer:innen deshalb besorgt sind.
Wer sind die KI-Skeptiker:innen?
Wen die vielen Zahlen und Studien etwas ratlos zurücklassen, der oder die ist nicht allein. Es zeichnet sich kein klares Bild ab. Noch weniger lässt sich ableiten, wie man im Einzelnen vorgehen sollte, um mit KI-Skeptiker:innen umzugehen. Die Diskrepanzen in den Antworten spiegeln die Vielschichtigkeit der Wahrnehmung von KI und ihrer Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt wider. Die verschiedenen Perspektiven und Herausforderungen unterstreichen die Notwendigkeit eines umfassenden Dialogs und einer partizipativen Gestaltung der Zukunft im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz. Doch mit wem müssen wir wie sprechen?
Eine in der MIT Sloan Management Review veröffentlichten Umfrage unter 140 Führungskräften identifiziert drei Idealtypen von KI-basiertem Entscheidern: Skeptiker, Interagierer und Delegierer. Skeptiker sind nicht bereit, ihre Autonomie im Entscheidungsprozess an KI abzugeben, während Delegierer gerne die Verantwortung der KI überlassen. Intergrierer gehen einen Mittelweg, der je nach Entscheidung eher in die eine oder eher in die andere Richtung tendieren kann. Die drei Typen der Entscheidungsfindung zeigen, dass die Qualität der KI-Empfehlung selbst nur die Hälfte der Gleichung ist bei der Bewertung KI-gestützter Entscheidungsfindung in Organisationen. Der menschliche Filter macht den Unterschied aus, sagen die Autoren Philip Meissner and Christoph Keding. Delegierer sind auch ohne KI eher diejenigen, die Verantwortung an andere übergeben.
Eine EY-Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Tech-Skeptiker:innen älter sind und ein geringeres Einkommen haben. Sie sind relativ unzufrieden mit ihrem Leben und befürchten, dass es künftigen Generationen noch schlechter gehen wird. Nur wenige glauben, dass die jungen Menschen von heute ein besseres Leben haben werden als ihre Eltern. Tech-Skeptiker:innen sind besorgt um ihre finanzielle Sicherheit, misstrauen der Regierung und sind nicht von den Vorteilen der Technologie überzeugt. Sie nutzen die Technologie für grundlegende Aufgaben, glauben aber nicht, dass sie die Probleme der Gesellschaft lösen wird. Sie verfügen zwar über grundlegende digitale Fähigkeiten, aber nur wenige sehen einen Sinn darin, diese weiterzuentwickeln. Tech-Skeptiker:innen sind in der Regel gegen die gemeinsame Nutzung von Daten, selbst wenn es einen klaren Zweck gibt.
Daraus können wir auch ableiten: Skepsis ist ein zutiefst menschliches, oft charakterliches Merkmal, das nicht unbedingt für vernunftlogische Argumente zugänglich ist. Ein Eckpfeiler aller Bemühungen muss deshalb transparente, verständnisvolle Kommunikation auf Augenhöhe sein, die das ernst nimmt. Eine Forrester-Umfrage zum Thema KI im Personalwesen identifizierte vier Personengruppen, auf die Führungskräfte ihre Kommunikation abstimmen sollten:
- KI-Skeptiker:innen: am häufigsten in der IT-Branche anzutreffen
- KI-Befürworter:innen: am ehesten im Alter von 26 bis 35 Jahren und im Gesundheitssektor
- KI-Indifferente: am ehesten im Alter von 36-45 Jahren
- KI-Enthusiast:innen: am ehesten 18-25 Jahre alt und arbeiten im Vertrieb
Unabhängig davon, wie zutreffend diese Einteilung für die deutsche Gesellschaft ist, kann die Erstellung von Personas sinnvoll sein, um passende Botschaften zu entwickeln. Jede dieser Gruppen reagiert unterschiedlich auf verschiedene Arten der Kommunikation. So sagt etwa die Hälfte der KI-Befürworter:innen, dass Transparenz in Bezug auf die Frage, ob durch KI Arbeitsplätze im eigenen Unternehmen wegfallen werden oder nicht, ihre Bedenken und Ängste in Bezug auf KI im Personalwesen verringern würde. Nur 18 Prozent derjenigen, die der KI gleichgültig gegenüberstehen, sehen das genauso. Während mehr als die Hälfte der KI-Skeptiker:innen angaben, dass die Kommunikation darüber, wie das Unternehmen KI einsetzt, ihre Bedenken und Ängste lindern würde, sind nur 22 Prozent der KI-Befürworter:innen dieser Meinung. 45 Prozent der vorsichtigen Befürworter:innen und Skeptiker:innen gab an, dass sie das Unternehmen eher verlassen würden, wenn ihre Bedenken über den Einsatz von KI in der Personalabteilung nicht ausgeräumt würden.
Wie schaffen wir KI-Zuversicht?
Was können wir daraus für den Umgang mit KI-Skepsis lernen? Wir befinden uns immer noch an der Spitze des Eisbergs, wenn es um die Nutzung von KI geht. Während Unternehmen ihre KI-Infrastruktur weiter ausbauen, müssen sie auch sicherstellen, dass sich ihre Mitarbeitenden befähigt fühlen, KI in ihren jeweiligen Rollen zu nutzen. Mit anderen Worten: Die Unternehmensführung muss deutlich zeigen, dass sie ihre Mitarbeitenden als Partner:innen und nicht nur als Passagier:innen auf der KI-Reise sieht.
Unsere Einschätzung: Es bedarf der Entwicklung robusterer Richtlinien für verantwortungsvolle KI in Unternehmen und Teams, um Sorgen in Zuversicht umzuwandeln und dem ungewollten Abfluss von Betriebsgeheimnissen oder anderer schutzwürdiger Daten entgegenzuwirken. Dazu gehört maximale Transparenz über den (geplanten) Einsatz von KI. Die Realität ist, dass die meisten Mitarbeiter:innen nicht wirklich verstehen, wie KI funktioniert – viele Entscheidungsträger:innen aber glauben, dass sie es wissen. Upskilling hilft, diese Kluft zu überbrücken. Die gezielte Qualifizierung von Arbeitnehmer:innen fördert einen sicheren und produktiven Einsatz. Wenn Mitarbeiter:innen darüber hinaus auch verstehen – weil es ihnen nachvollziehbar gezeigt wird – wie die Technologie ihr Arbeitsleben verbessern kann, erhöht das ihre Bereitschaft, mitzuziehen. Denn der Großteil von ihnen hofft schon, dass KI ihnen den Zugang zu Informationen erleichtern und ihre Produktivität steigern wird. Und auch diejenigen, die skeptisch sind, sind rationalen Argumenten gegenüber meist aufgeschlossen. Entscheidend ist, wie man sie anspricht. Statt Verständnis und Bereitschaft vorauszusetzen, kann es sich lohnen, sie auf individueller Ebene abzuholen: “Wenn du eine große finanzielle Entscheidung treffen musst, hörst du dann einzig auf dein Bauchgefühl oder versuchst so viele Daten und Informationen wie möglich zu sammeln?” Es muss klar werden, dass es bei (fast allen typischen) KI-Systemen um Technologien geht, die Menschen dienen dazu sollen, bessere, evidenzbasierte Entscheidungen zu treffen – und nicht um irgendeine Roboterdystopie, in der der Mensch zum Mittel wird.
Dafür ist zielgruppengerechte interne Kommunikation wichtig. Unternehmen in denen vornehmlich Tech- und KI-Enthusiasten arbeiten, sind möglicherweise gut beraten, KI als neuen, revolutionären Trend an ihre Mitarbeiter:innen zu kommunizieren. Wenn diese Zielgruppe Wert darauf legt, dass ihr Arbeitgeber modern und hightech ist, sollte sich das auch in der Kommunikation widerspiegeln. Andere Unternehmen, in denen weniger Enthusiasmus und vielleicht stärker konservative, vorsichtige Denkweise herrschen, fahren wahrscheinlich besser damit, KI intern als kontinuierlich Weiterentwicklung und Verbesserung bestehender, bekannter Technologien zu kommunizieren. Möglicherweise sollten sie sogar ganz darauf verzichten, das Label KI zu nutzen und neue Systeme eher an vertraute Namen und Beschreibungen anlehnen. Welche kommunikativen Strategien in welchem Unternehmen (und in welchen Abteilungen) gut funktionieren, lässt sich pauschal nicht sagen. Die oben vorgestellten Personas und ihre Gründe für KI-Skepsis geben jedoch gute Hinweise darauf, wie man interne Stimmungen einfangen und darauf eine passende Kommunikationsstrategie ausrichten kann.
Über die Arbeitsgruppe AI & Society
Als Arbeitsgruppe mit Einblicken in den aktuellen Forschungsstand führen wir gemeinsam mit Expert:innen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Forschung die Diskussion. Unsere Arbeitsgruppe ist nicht nur auf die Analyse beschränkt, sondern handelt auch aktiv. “KI Macht Schule” und der Girls Day sind nur einige Beispiele unserer Bemühungen, die Gesellschaft in den Dialog einzubeziehen und KI erlebbar zu machen. Die Entwicklung von Responsible-AI-Prinzipien und Workshops sind weitere Maßnahmen, um Innovation verantwortungsvoll voranzutreiben.
Alle Ergebnisse auf einen Blick
Quellen
https://arxiv.org/pdf/2401.02843.pdf
https://blog.workday.com/en-us/2023/how-employees-feel-ai-at-work.html
https://www.elektroniknet.de/halbleiter/wer-hat-angst-vor-ki.207613.html
https://www.ey.com/en_gl/government-public-sector/meet-the-tech-skeptics
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/allensbach-warum-deutsche-die-ki-fuerchten-19060081.html
https://t3n.de/news/ki-prognosen-automatisierung-arbeit-1601598/