AI in Pharma

KI in der Pharmaindustrie

Wir helfen Unternehmen aus der Pharmaindustrie dabei, Daten und KI effektiv einzusetzen, um Produkte und Services zu verbessern, Prozesse zu optimieren und neue Geschäftsmodelle zu identifizieren.

Kontakt aufnehmen
Trusted by Industry LEaders
Your Experts for Artificial Intelligence in Pharma

Medikamenten­ent­wicklung beschleunigen durch KI in Pharma

Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Pharma revolu­tioniert zahlreiche Bereiche und Prozesse, unter anderem die Medikamenten­entwicklung. Pharma­unternehmen, die jahrelang auf statistische Methoden angewiesen waren, profitieren nun von den Möglich­­keiten, die Data Science und Machine Learning bieten. KI hilft Forscher:innen, neue Medikamente und Therapien schneller und effizienter zu entwickeln, indem sie große Daten­mengen analysiert und neue Zielmoleküle identi­fiziert. Pharma AI-Programme zeigen eindrucksvoll, wie KI beispiels­­weise bei der Tumor­erkennung hilft oder die drei­dimensionale Struktur von Proteinen vorher­sagen kann, was bisher nur mit großem experiment­ellen Aufwand möglich war. Durch die Anwendung von KI in Pharma können Pharma­unternehmen sowohl die Entwicklungs­zeiten als auch die Kosten erheb­lich reduzieren und gleich­zeitig die Erfolgs­quote neuer Medikamente erhöhen.

Zusätzlich zur Beschleunigung der Medikament­enentwicklung ermöglicht KI Pharma­unternehmen auch die Planung und Durch­führung klinischer Studien. Mit den richtigen Algo­rithmen können Patienten­gruppen präziser ausgewählt und potenzielle Neben­wirkungen durch KI Pharma früher erkannt werden. Dies führt zu einer höheren Sicher­heit und Effektivität der Medikamente. Die Integration von KI in Pharma bietet somit nicht nur wirtschaft­liche Vorteile, sondern trägt auch wesentlich zur Verbesserung der Patienten­versorgung bei. Denn AI in Pharma ermöglicht es auch, Patienten­daten umfas­send zu analysieren und personal­isierte Behand­lungs­pläne zu erstellen, was zu besseren Gesundheits­ergebnissen führt.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Medikamenten­­entwicklung optimieren. Verein­baren Sie eine KI-Beratung oder Data Science Consulting, um die Potenziale von KI in Pharma zu entdecken und zu nutzen.

Einsatzmöglichkeiten von KI  in der Pharmaindustrie

Wirkstoffentwicklung

Nutzen Sie Data Science und KI bei der Erforschung und Entwicklung neuer Medikamente.

Wirkstoffproduktion

Mit Data Science und KI steigern Sie die Effizienz und Transparenz Ihrer Produktionsprozesse.

KPI- und Absatzprognosen

Treffen Sie Entscheidungen auf Grundlage zuverlässiger Prognosen Ihres Absatzes und anderer KPIs wie Kosten, Liquidität oder EBIT.

Qualitätskontrolle

Kontrollieren und optimieren Sie die Qualität Ihrer Produkte mithilfe von Daten und KI.

Personalisiertes Marketing

Erhöhen Sie die Effektivität Ihrer Werbemaßnahmen durch das Schalten personalisierter Anzeigen.

Predictive Maintenance

Verhindern Sie Ausfälle von Maschinen oder Fahrzeugen durch die frühzeitige Erkennung von Defekten und Wartungs­bedarfen.

Anomalieerkennung

Erkennen Sie automatisiert Muster und Anomalien in Ihren Prozess- und Maschinendaten Ihrer Produktionslinien.

Supply Chain Management

Optimieren Sie Ihr Bestell-, Inventar-, und Produktionsmanagement auf Basis von Nachfrage- und Angebotsprognosen.

Jetzt unverbindlich Projekt anfragen
Unverbindliche Erstberatung
Kostenlose Situations- und Anforderungsanalyse
Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden

AI Pharma: Effizienz­steigerung in Forschung und Ent­wicklung

Data Science & AI in Pharma (KI in der Pharmaindustrie) bieten enorme Potenziale zur Effizienz­steigerung in Forschung und Entwicklung. Unter­nehmen können durch den Einsatz von AI in Pharma ihre Prozesse in der Wirkstoff­erfindung und Studien­planung deutlich effizienter und kosten­effektiver gestalten. Die Analyse und Optimierung von Prozess- und Produktions­abläufen durch KI in Pharma führt zu erheblichen Zeit- und Kosten­ersparnissen. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, große und komplexe Daten­­sätze zu analysieren, die für die Entwicklung neuer Medikamente und Therapien unerlässlich sind.

Durch fortschrittliche AI Pharma-Technologien können Pharma­unternehmen nicht nur ihre internen Prozesse optimieren, sondern auch neue Innovations­potenziale erschließen und beispiels­weise Wechselwirkungen von Medikamenten analysieren. Beispiels­weise können durch die Analyse von Echtzeit­daten aus Produktions­anlagen Ausfälle frühzeitig erkannt und vermieden werden. Dadurch führt Pharma AI zu einer besseren Ressourcen­nutzung und erhöht die Produktivität.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Pharma von Data Science und AI profitieren kann und wie Sie die Vorteile von Pharma AI erfolgreich einsetzen können. Dazu bedarf es unter anderem einer fundierten KI Weiterbildung. statworx bietet maßge­schn­ei­derte KI Weiterbildungen an, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unter­nehmens und die verschiedenen Rollen, Teams und Abteilungen zugeschnitten sind. Mit Schulungen wie unserem KI & Data Literacy Training lernen Ihre Mitarbeitenden, wie sie AI Pharma-Tools und -Techniken effektiv einsetzen können, um den größt­möglichen Nutzen für Ihr Unternehmen zu erzielen. Egal ob Neuling oder Fachkraft für AI & Pharma: Wir bilden Menschen aller Kompetenz­niveaus im Umgang mit Daten und KI aus.

Eine durchdachte KI-Strategie ermöglicht es Unternehmen, ihre spezifischen Ziele klar zu definieren, Anwendungsbereiche zu identifizieren und den Einsatz von KI-Technologien gezielt zu steuern. So wird sichergestellt, dass sämtliche KI-Initiativen auf die übergeordneten Unternehmensziele abgestimmt sind und eine solide Infrastruktur, verlässliche Datenbasis sowie das notwendige Fachwissen vorhanden sind. Eine strategische Planung minimiert Risiken, steigert die Akzeptanz und legt den Grundstein für nachhaltigen Erfolg mit KI.

Unsere Beratung zur KI-Strategie bildet das Fundament für die datengetriebene und KI-basierte Transformation Ihres Unternehmens. Gemeinsam erarbeiten wir, wie Sie die Transformation strategisch umsetzen und die erfolgversprechendsten Einsatzmöglichkeiten für Ihr Unternehmen auswählen können.

Umgesetzte KI-Projekte in der Pharmaindustrie

  • Forecasting

Optimierte Liquiditätsprognosen dank Forecasting Engine

Ungenaue Liquiditätsprognosen beeinträchtigten die Erstellung effektiver Finanzstrategien unseres Kunden. Unsere Forecasting Engine, die Prognosen für eine Vielzahl von Liquiditäts-Zeitreihen erstellt, erhöht die Genauigkeit und Geschwindigkeit der Prognosen erheblich und ermöglicht erhebliche Kosteneinsparungen.

Mehr erfahren
Optimierte Liquiditätsprognosen dank Forecasting Engine
Case study
  • Health & Pharma
  • Strategy

AI Use Case Workshop

In diesem Projekt haben wir gemeinsam mit unserem Kunden, einem internationalen Pharma- und Healthcare-Konzern, eine Serie von KI Use Case Workshops geplant und umgesetzt.

Mehr erfahren
AI Use Case Workshop
Case study
  • Health & Pharma
  • NLP

Covid Research Support with NLP

In diesem Projekt wurde eine Lösung entwickelt, mit deren Hilfe die organisationsweite Erforschung von SARS-CoV-2 durch das automatisierte Auswerten von Dokumenten anhand von NLP erleichtert werden konnte.

Mehr erfahren
Covid Research Support with NLP
Case study
  • Health & Pharma
  • Quality Analytics

Qualitätsanalyse in der Endoprothetik

In diesem Projekt haben wir für einen internationalen Medical Devices Konzern eine Langzeitstudie zur Qualität und Wirkungsweise eines dauerhaft im Körper verbleibenden Implantats ausgewertet.

Mehr erfahren
Qualitätsanalyse in der Endoprothetik
Case study
  • Health & Pharma
  • Quality Analytics

Limit of Detection Analyse Medical Devices

In diesem Projekt haben wir für ein europäisches Unternehmen die Nachweisgrenze für Mykoplasmen bei verschiedenen Geräten geprüft und miteinander verglichen.

Mehr erfahren
Limit of Detection Analyse Medical Devices
Case study
  • Health & Pharma
  • Training

Financial Analyst ML Training

Mit einem maßgeschneiderten Trainingsprogramm für angehende Financial Analysts haben wir unseren Kunden im Bereich Pharma in der Konzeption und Durchführung einer größeren Trainingsinitiative für die Nutzung von Datenvisualisierung und Predictive Analytics unterstützt.

Mehr erfahren
Financial Analyst ML Training
Case study
  • Health & Pharma
  • MLOps

Data Product Operationalization

In diesem Projekt haben wir verschiedene Deployment-Szenarien für ein bestehendes Forecasting-Modell unseres Kunden entwickelt.

Mehr erfahren
Data Product Operationalization
Case study
  • Health & Pharma
  • Strategy

OpsModel Skalierungskonzept

Um unserem Kunden die effiziente Skalierung seiner wachsenden Data Science Initiative zu ermöglichen, haben wir ein optimal auf ihn abgestimmtes Betriebsmodell erarbeitet.

Mehr erfahren
OpsModel Skalierungskonzept
Case study
  • Health & Pharma
  • Computer Vision

Schneller und präziser zur automatisierten Tumorerkennung

Ein Computer-Vision-Modell bestimmt automatisiert die genaue Ausdehnung von Gehirntumoren in MRT-Bildern, um die Therapieentscheidung zu präzisieren und zu beschleunigen.

Mehr erfahren
Schneller und präziser zur automatisierten Tumorerkennung
Case study
  • Health & Pharma
  • Training

KI & Data Literacy Training

Um die Mitarbeitenden eines weltweit führenden Pharma-Konzerns bereit für die Herausforderungen und Chancen der Daten- und KI-Revolution der Arbeitswelt zu machen, haben wir ein zwölfstündiges Spezialtraining zu den Themen Data Literacy und KI-Grundlagen konzipiert.

Mehr erfahren
KI & Data Literacy Training
Case study
  • Health & Pharma
  • GenAI

Effizienzsteigerung in der Softwareentwicklung mit Hilfe generativer KI

Um den Aufwand für die Datenintegration zu verringern, haben wir für unseren Kunden ein Sprachmodell entwickelt, mit dem bestehender Programmiercode besser durchsucht und Vorschläge generiert werden können.

Mehr erfahren
Effizienzsteigerung in der Softwareentwicklung mit Hilfe generativer KI
Case study
  • Health & Pharma
  • GenAI

Effizienzsteigerung durch automatisierte Extraktion von Daten aus PDF-Dokumenten

In diesem Projekt ermöglichte KI automatisierte Extraktion relevanter Daten aus PDF-Dokumenten von klinischen Studien, was zu einer 500-fachen Geschwindigkeitssteigerung, präziseren Ergebnissen und einer signifikanten Reduzierung des manuellen Aufwands führte.

Mehr erfahren
Effizienzsteigerung durch automatisierte Extraktion von Daten aus PDF-Dokumenten
Case study
  • Health & Pharma
  • GenAI

Personalisierte Weiterentwicklung von Mitarbeitenden mit Hilfe von generativer KI

Ein interaktiver Chat-Bot, basierend auf OpenAI GPT-3, unterstützte die Einführung eines neuen agilen Frameworks und steigerte die Akzeptanz und Nutzung im Unternehmen.

Mehr erfahren
Personalisierte Weiterentwicklung von Mitarbeitenden mit Hilfe von generativer KI
Case study
  • Health & Pharma
  • Deep Learning

KI-basierte Erkennung von Wechselwirkungen zwischen Medikamenten

Wir entwickelten einen Ansatz, um mit kausalem Machine Learning komplexe Wechselwirkungen zwischen Medikamenten in heterogenen Patientenpopulationen zu analysieren und mögliche Sicherheitssignale zu identifizieren.

Mehr erfahren
KI-basierte Erkennung von Wechselwirkungen zwischen Medikamenten
Case study
  • Health & Pharma
  • Frontend Solution
  • GenAI
  • Data Culture

Implementierung einer Image Prompting Challenge im Pharma-Sektor

Wir entwickelten eine maßgeschneiderte, interaktive Lösung für einen Pharmakonzern, der seine Mitarbeiter:innen im Umgang mit generativer KI schulen und ihre Kreativität und kritisches Denken fördern wollte.

Mehr erfahren
Implementierung einer Image Prompting Challenge im Pharma-Sektor
Case study
  • Health & Pharma
  • Training
  • Data Culture

Data Quality Challenge: Datenqualität im Fokus

Ein innovatives Training von statworx verbesserte das Verständnis für Datenqualität bei den Mitarbeiter:innen eines Pharma-Unternehmens und half so, eine Kultur der Datenexzellenz zu etablieren.

Mehr erfahren
Data Quality Challenge: Datenqualität im Fokus
Case study
  • Health & Pharma
  • NLP

Intelligente Ereignisanalyse und Informationssuche mit KI

Unser Kunde suchte eine Lösung, um wichtige Ereignisse an seinen weltweiten Standorten aus langen, unstrukturierten Berichten auszulesen. Wir entwickelten ein leistungsfähiges Suchsystem, das sich nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe integriert und die Informationsverarbeitung spürbar optimiert.

Mehr erfahren
Intelligente Ereignisanalyse und Informationssuche mit KI
Case study
  • Health & Pharma
  • Strategy

Konzeption einer Datenstrategie für eine führende Klinik

Unser Kunde, eine der führenden deutschen Kliniken, wollte seine bestehende Datenlandschaft, die von einer fragmentierten Systemlandschaft, geringer digitaler Reife und fehlender Nutzerorientierung geprägt war, optimieren. Wir entwickelten und implementieren eine umfassenden Datenstrategie sowie eine Daten-Roadmap, um die datenbezogenen Abläufe und technologischen Grundlagen nachhaltig zu verbessern.

Mehr erfahren
Konzeption einer Datenstrategie für eine führende Klinik
Case study
  • Health & Pharma
  • Predictive Maintenance

Steigerung der Betriebsleistung durch Anomalieerkennung und Predictive Maintenance

Wir entwickelten ein Modell für unseren Kunden, um Ausfallzeiten von Maschinen zu minimieren und die Produktionseffizienz zu steigern. Die frühzeitige Anomalieerkennung führt zu vorausschauender Wartung, was Kosten spart und ungeplante Ausfallzeiten reduziert.

Mehr erfahren
Steigerung der Betriebsleistung durch Anomalieerkennung und Predictive Maintenance
Case study

Unsere Stärke

statworx ist eines der führenden Beratungs- und Entwicklungs-unternehmen für Daten & KI im deutschsprachigen Raum.

Wir beschäftigen uns intensiv mit den Schnittstellen zwischen Menschen, Wirtschaft, Gesellschaft, Umwelt und KI-Technologie.

Sebastian Heinz
Gründer & CEO von statworx

Unsere Spotlight-Themen auf einen Blick:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Tools, Partnerschaften & Technologien
DataRobot
Palantir
nvidia
ml flow
AI Hub
Airflow
Shiny
Kubernetes
Docker
Spark
Dataiku
Google Cloud Platform
R
SAP
Databricks
Tensorflow
Python
Azure
aws
PyTorch
DataRobot
Palantir
nvidia
ml flow
AI Hub
Airflow
Shiny
Kubernetes
Docker
Spark
Dataiku
Google Cloud Platform
R
SAP
Databricks
Tensorflow
Python
Azure
aws
PyTorch
10+

Jahre Erfahrung in Data Science, ML und KI

100+

Kunden aus 10 Industrien und weiter wachsend

85+

Expert:innen aus mehr als 17 Studienrichtungen

1.000+

Daten- und KI-Projekte erfolgreich umgesetzt

Whitepaper: KI in Pharma und Healthcare

Unsere Services

KI-Beratung

Wir beraten Sie bei der Identifikation geeigneter Data Science und KI-Anwend­ungs­gebiete, der Auswahl von Technologien, dem Aufbau von Daten­architekturen und der Entwicklung Ihrer indi­vidu­ellen Daten-und KI-Strategie.

Mehr erfahren
KI-Einstiegs­angebote

Sie stehen noch am Anfang Ihrer Daten- und KI-Reise? Bei uns finden Sie verschiedene Work­shops, Trai­nings und schnell einsatz­­bereite KI-Lös­ungen, die sich perfekt für die ersten Schritte mit Data Science und KI eignen.

Mehr erfahren
KI-Lösungen

Wir entwickeln auf Ihre Anforderungen zuge­schnittene Data Science und KI-Lösungen. Dabei unterstützen wir Sie von der Idee bis zur produk­tiven Lösung. Anschließend sorgen wir für den reibungslosen Betrieb.

Mehr erfahren
KI-Weiterbildung

Ob technische oder methodische Fähigkeiten, Data Literacy oder Datenkultur - unsere Formate setzen auf interaktive und inspirierende Lern­methoden. Wir schulen Einsteiger:innen, Spezialist:innen und Führungs­kräfte.

Mehr erfahren

Pharma & AI: Personali­sierte Behandlung und Vermarktung

Pharma AI verbessert die Über­wachung und Verwaltung von Lieferketten in der Pharma­branche auf vielfältige Weise, was zu einer sichereren und zuver­lässigeren Bereit­stellung von Medikamenten führt. Durch den Einsatz von KI-gesteuerten Systemen können Pharma­unternehmen Echtzeit­daten aus verschiedenen Quellen, wie z. B. Sensoren in Lagern und Transport­fahrzeugen, analysieren. Pharma AI Systeme überwachen kontinuierlich Temper­atur, Feuchtigkeit und andere wichtige Faktoren, um sicher­zustellen, dass die Medikamente unter optimalen Bedingungen gelagert und transportiert werden. Dadurch wird das Risiko von Verfalls- oder Qualitäts­verlusten erheblich reduziert.

Zusätzlich hilft Pharma AI bei der Vorhersage von Nachfragen und der Optimierung von Bestands­management. Durch die Analyse historischer Verkaufs­daten, saisonaler Trends und anderer relevanter Variablen kann KI genaue Prognosen erstellen, wann und wo bestimmte Medikamente benötigt werden. Dies führt zu einer Reduzierung von Über­beständen und Engpässen, was wiederum die Kosten senkt und die Effi­zienz der gesamten Liefer­kette steigert.

Die Integration von Pharma AI in die Lieferketten­verwaltung ermöglicht es auch, potenzielle Engpässe oder Störungen frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Pharma AI Algorithmen können auf Anomalien oder Muster hinweisen, die auf Probleme hindeuten, und proaktive Maß­nahmen vorschlagen, um diese zu verhindern. Dies verbessert die Resilienz der Liefer­kette und stellt sicher, dass Medikamente zuverlässig und zeitgerecht an die Patienten geliefert werden.

Insgesamt trägt die Integration von Pharma AI dazu bei, die Effizienz und Transparenz der Liefer­ketten in der Pharma­branche zu erhöhen. Durch die Auto­matisierung und Optimierung dieser Prozesse werden Kosten gesenkt, die Verfüg­barkeit und Qualität von Medikamenten verbessert und letztlich die Gesundheits­versorgung der Patienten gesteigert.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie eine erfolgreiche KI Strategie für Ihr Pharma­unternehmen entwickeln können und profitieren Sie von unserer lang­jährigen Erfahrung in über 500 Projekten. Unsere KI-Berater:innen freuen sich darauf, mit Ihnen zusammen­zuarbeiten.

Experten für AI in Pharma kontaktieren

01
Kostenloses Beratungsgespräch

Besprechen Sie Ihre Herausforderungen und Ziele im Bereich Data & AI mit uns.

02
Maßgeschneidertes Angebot

Erhalten Sie ein maßgeschneidertes und transparentes Angebot.

03
Präsentation & Auftragserteilung

Wir präsentieren allen relevanten Stakeholdern unseren Ansatz.

04
Onboarding mit Projektteam

Unser maßgeschneidertes Projektteam kümmert sich um Ihre Anliegen.

Schaffen Sie Mehrwert
durch Daten & KI
Unverbindliche Erstberatung
Kostenlose Situations- und Anforderungsanalyse
Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden
Marcel Plaschke
Marcel Plaschke
Head of Strategy, Sales & Marketing
Ihre Nachricht
Mit dem Absenden stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu. Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.

Viele Grüße
Ihr statworx-Team
Oops! Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut.

Häufige Fragen und Antworten

Wie kann KI die Medikamentenentwicklung in der Pharmaindustrie beschleunigen?

KI revolutioniert die Medikamentenentwicklung, indem sie große Datenmengen analysiert und neue Zielmoleküle identifiziert. Dadurch können neue Medikamente und Therapien schneller und effizienter entwickelt werden, was zu einer erheblichen Reduzierung von Entwicklungszeiten und -kosten führt.

Welche Vorteile bietet KI bei der Durchführung klinischer Studien?

KI ermöglicht eine präzisere Auswahl von Patientengruppen und eine frühzeitige Erkennung potenzieller Neben­wirkungen. Dies führt zu sichereren und effektiveren Medikamenten, was sowohl wirtschaftliche Vorteile als auch eine verbesserte Patientenversorgung bietet.

Wie unterstützt KI die Wirkstoffproduktion in der Pharmaindustrie?

Durch den Einsatz von Data Science und KI in der Wirkstoffproduktion können Unternehmen die Effizienz und Transparenz ihrer Produktionsprozesse steigern. Dies führt zu einer besseren Kontrolle und Optimierung der Produktionsqualität.

Welche Rolle spielt KI im Bereich der personalisierten Medizin?

KI ermöglicht eine umfassende Analyse von Patientendaten, was die Erstellung personalisierter Behandlungspläne erleichtert. Dies führt zu besseren Gesundheitsergebnissen, da Behandlungen genauer auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt werden können.

Marcel Plaschke
Weitere Fragen?
Marcel Plaschke
Head of Strategy, Sales & Marketing