Bereiten Sie sich auf den AI Act vor
Der AI Act trat im August 2024 in Kraft und wird innerhalb der nächsten drei Jahre schrittweise implementiert. Dadurch entstehen neue Herausforderungen für Unternehmen, die KI-basierte Systeme und Dienstleistungen in der EU anbieten oder betreiben. Finden Sie mit unserem AI Act Quick Check heraus, wie der AI Act sich auf Ihr Unternehmen auswirken wird.
Ein rechtlicher Rahmen für vertrauenswürdige KI ist da!
Mit dem AI Act schafft die EU den Rahmen für vertrauenswürdige KI. Diese Gesetzgebung soll die Einhaltung ethischer Grundsätze und Menschenrechte sicherstellen. Der sogenannte “AI Act” wird eine disruptive Wirkung auf die gesamte KI-Landschaft haben und definiert zahlreiche Anforderungen an KI-Systeme.
Hohes Risiko, hohe Anforderungen an KI-Systeme
Der AI Act verfolgt einen risikobasierten Ansatz. Er bestimmt vier Risikoklassen – von niedrigem bis zu untragbarem Risiko. Es gilt: Je höher das Risiko, desto höher die Anforderungen. Den betroffenen Unternehmen bleiben nun je nach Anwendungsfall zwischen 6 und 36 Monate, um die Anforderungen für jedes KI-System zu erfüllen.
Hohe Strafen für Non-compliance
Bei Nicht-Erfüllung wird eine Strafe von bis zu 35 Millionen Euro bzw. 7% des jährlichen Umsatzes fällig. Darum empfehlen wir frühzeitig aktiv zu werden. Bei einer ersten Einschätzung hilft Ihnen schon heute unser kostenloser AI Quick Check. Bestimmen Sie anhand weniger Fragen die Risikoklasse Ihrer KI-Systeme und bereiten sich damit auf die Zukunft vor!

Unsere Stärke
Unser Ökosystem ermöglicht eine ganzheitliche Betrachtung von Daten & KI.
Jahre Erfahrung in Data Science, ML und KI
Kunden aus 10 Industrien und weiter wachsend
Expert:innen aus mehr als 17 Studienrichtungen
Daten- und KI-Projekte erfolgreich umgesetzt
Checken Sie jetzt die Auswirkungen vom AI Act auf Ihr Unternehmen!
Wir haben ein Tool entwickelt, welches Unternehmen dabei hilft, ihre KI-Systeme auf die Anforderungen des AI Acts zu prüfen. Unser AI Act Quick Check führt eine schnelle und effiziente Risikobewertung durch und zeigt auf, welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen müssen, um den AI Act einzuhalten.
Wie funktioniert der AI Act Quick Check?
- Auf unser kostenloses Tool gehen
- Umfrage für das betroffene KI-System ausfüllen
- Risikobewertung und Maßnahmenkatalog erhalten
- Ggf. für ein weiteres System wiederholen
Fertig!