Computer Vision

Wir entwickeln KI-basierte Computer Vision Software für Organisationen. Dabei unterstützen unsere AI Consultants Sie von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme der finalen Computer Vision Lösung.

Kontakt aufnehmen
Geberit
hagebau
Geberit
hagebau
Weitere Kunden anzeigen
Weniger Kunden anzeigen
Your Experts for Computer Vision Solutions

Wir entwickeln KI-basierte Computer Vision Software für Unternehmen

Computer Vision ist ein Teilgebiet der Computer Science, das sich mit der Analyse und Verarbeitung von Bild- und Videomaterial beschäftigt. Computer Vision ermöglicht die Lösung einer breiten Palette von Problemen in verschiedenen Branchen und Industrien, wie der Bildsegmentierung von Scans im Gesundheitswesen, der Objektklassifizierung beim autonomen Fahren oder der Erkennung von Pflanzenkrankheiten in der Landwirtschaft. Immer mehr Schnittstellen zu Computer Vision eröffnen sich auch im alltäglichen Leben, und dieser Trend wird sich in den kommenden Jahren zunehmend verstärken.

Die neuesten Computer Vision Softwarelösungen basieren meist auf komplexen Deep Learning Modellarchitekturen. Beim Training dieser Modelle werden große Mengen visueller Daten in computerlesbare Sprache umgewandelt und verarbeitet. Dabei lernt das Modell verschiedene Regeln und Muster, um die visuellen Informationen zu verstehen und zu interpretieren. Mit den raschen Fortschritten im Bereich Deep Learning, der Menge der verfügbaren Daten und der gestiegenen Rechenleistung wurden in den letzten Jahren bedeutende Durchbrüche hinsichtlich der Fähigkeiten dieser Modelle erzielt.

Die Implementierung von Computer Vision Lösungen ist eine Kernkompetenz unserer AI Consultants, die wir bereits in vielen Projekten erfolgreich unter Beweis gestellt haben. Mit unserer Unterstützung können Sie Computer Vision Modelle nutzen, um Ihre Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten. Ganz gleich, ob Sie Anomalien in Ihrer Produktionslinie erkennen, handschriftliche Rechnungsinformationen automatisch auslesen oder Augenkrankheiten diagnostizieren möchten – unser Team verfügt über das Fachwissen und die Erfahrung, um modernste Computer Vision Software für Ihren speziellen Anwendungsfall zu entwickeln.

Einsatzmöglichkeiten von Computer Vision Software

Qualitätskontrolle in der Fertigung

Computer Vision kann genutzt werden, um Produktionslinien zu überwachen und Defekte oder Anomalien zu erkennen.

Bildklassifizierung im Gesundheitswesen

In der Medizin werden Computer Vision-Technologien verwendet, um medizinische Bilder zu analysieren und Ärzten bei der Diagnose und Behandlung zu helfen.

Texterkennung auf Dokumenten

Mit Computer Vision können nicht-maschinenlesbare Texte von Rechnungen, Ausweisen oder anderen Dokumenten extrahiert werden.

Objekterkennung im Einzelhandel

Computer Vision kann genutzt werden, um automatisierte Inventuren durchzuführen oder kassenfreies Einkaufen zu ermöglichen.

Sicherheitsüberwachung

Computer Vision kann in Überwachungssystemen eingesetzt werden, um ungewöhnliche Aktivitäten oder Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen.

Erstellung von Video und Bildmaterial

Computer Vision kann in Kombination mit anderen KI-Technologien wie Generative Adversarial Networks (GANs) zur Erstellung von Bild- und Videomaterial genutzt werden.

Schadenserkennung bei Versicherungen

In der Versicherungsbranche kann Computer Vision dazu genutzt werden, Schäden zu analysieren und zu quantifizieren.

Infrastruktur Monitoring

Computer Vision kann zur Überwachung von Pipelines eingesetzt werden, um Lecks oder strukturelle Probleme frühzeitig zu erkennen.

Jetzt unverbindlich Projekt anfragen
Unverbindliche Erstberatung
Kostenlose Situations- und Anforderungsanalyse
Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden

Unsere Stärke

statworx ist eines der führenden Beratungs- und Entwicklungs-unternehmen für Daten & KI im deutschsprachigen Raum.

Wir beschäftigen uns intensiv mit den Schnittstellen zwischen Menschen, Wirtschaft, Gesellschaft, Umwelt und KI-Technologie.

Sebastian Heinz
Gründer & CEO von statworx

Unsere Spotlight-Themen auf einen Blick:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Tools, Partnerschaften & Technologien
DataRobot
Palantir
nvidia
ml flow
AI Hub
Airflow
Shiny
Kubernetes
Docker
Spark
Dataiku
Google Cloud Platform
R
SAP
Databricks
Tensorflow
Python
Azure
aws
PyTorch
DataRobot
Palantir
nvidia
ml flow
AI Hub
Airflow
Shiny
Kubernetes
Docker
Spark
Dataiku
Google Cloud Platform
R
SAP
Databricks
Tensorflow
Python
Azure
aws
PyTorch
10+

Jahre Erfahrung in Data Science, ML und KI

100+

Kunden aus 10 Industrien und weiter wachsend

85+

Expert:innen aus mehr als 17 Studienrichtungen

1.000+

Daten- und KI-Projekte erfolgreich umgesetzt

Implementierte Computer Vision Lösungen

  • Other
  • Computer Vision

KI-basierte Handschriften­erkennung

In diesem Projekt haben wir eine KI-basierte Lösung zur Unterstützung von menschlicher Arbeit entwickelt, in der schwer lesbare Handschriften automatisiert erkannt und digitalisiert werden.

Mehr erfahren
KI-basierte Handschriften­erkennung
Case study
  • Other
  • Computer Vision
  • Explainable AI

Verschlagwortung mit Hilfe von Deep Learning

Für das Städel Museum in Frankfurt haben wir ein Deep Learning Modell entwickelt, welches zur Vorhersage von Schlagworten für Kunstwerke dient.

Mehr erfahren
Verschlagwortung mit Hilfe von Deep Learning
Case study
  • Health & Pharma
  • Computer Vision

Schneller und präziser zur automatisierten Tumorerkennung

Ein Computer-Vision-Modell bestimmt automatisiert die genaue Ausdehnung von Gehirntumoren in MRT-Bildern, um die Therapieentscheidung zu präzisieren und zu beschleunigen.

Mehr erfahren
Schneller und präziser zur automatisierten Tumorerkennung
Case study
  • Other
  • Computer Vision

Optimierung der Ertragsquelle: Anbieterauswahl für KI-basierte Produktempfehlungen

Wir halfen unserem Kunde, einem großen deutschen Medienunternehmen, seine Videostreaming-Plattform als Ertragsquelle zu optimieren. Indem wir ein Vendor Assessment entwickelten, konnte unser den besten Anbieter für KI-basierte Produktempfehlungsdienste finden und 50% der veranschlagten Kosten einsparen.

Mehr erfahren
Optimierung der Ertragsquelle: Anbieterauswahl für KI-basierte Produktempfehlungen
Case study

Vorteile von Computer Vision Software

Automatisierung von Aufgaben

Computer Vision ermöglicht die Automatisierung vieler manueller und zeitaufwendiger Aufgaben, wie die Inspektion von Produkten auf Produktionslinien oder die Sortierung von Objekten in Lagerhäusern.

Minimierung von Fehlern

Computer Vision Systeme machen weniger Fehler als Menschen, insbesondere bei repetitiven Aufgaben. Dies führt zu einer erheblichen Steigerung der Genauigkeit, was sich positiv auf die Ergebnisse auswirkt.

Verarbeitung großer Datenmengen

Unternehmen erzeugen und sammeln oft große Mengen an visuellen Daten durch Kameras, soziale Medien, Drohnen, Satelliten und mehr. Diese Daten können effektiv und in Echtzeit verarbeitet und analysiert werden.

Verbessertes Kundenerlebnis

Im Einzelhandel kann Computer Vision zur Verbesserung des Kundenerlebnisses beitragen, indem es personalisierte Empfehlungen anbietet oder schnelle und genaue Produktinformationen liefert.

Interesse an Computer Vision Solutions?

01
Kostenloses Beratungsgespräch

Besprechen Sie Ihre Herausforderungen und Ziele im Bereich Data & AI mit uns.

02
Maßgeschneidertes Angebot

Erhalten Sie ein maßgeschneidertes und transparentes Angebot.

03
Präsentation & Auftragserteilung

Wir präsentieren allen relevanten Stakeholdern unseren Ansatz.

04
Onboarding mit Projektteam

Unser maßgeschneidertes Projektteam kümmert sich um Ihre Anliegen.

Schaffen Sie Mehrwert
durch Daten & KI
Unverbindliche Erstberatung
Kostenlose Situations- und Anforderungsanalyse
Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden
Marcel Plaschke
Marcel Plaschke
Head of Strategy, Sales & Marketing
Ihre Nachricht
Mit dem Absenden stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu. Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.

Viele Grüße
Ihr statworx-Team
Oops! Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut.