
Bestimmt sammeln auch Sie als Versicherungsunternehmen seit Jahrzehnten große Mengen an Daten. Diese Daten sind die Grundlage für wichtige Geschäftsentscheidungen, wie die Bewertung von Risiken, die Festlegung von Prämien und die Verwaltung von Schadensfällen. Doch erst durch den Einsatz von KI können Sie diese Datenmengen wirklich effizient nutzen. Das Nutzen von KI in Versicherungen ermöglicht es, Risiken genauer zu analysieren und bessere Forecastings zu erstellen. Dadurch können Sie beispielsweise personalisierte Angebote erstellen und Risiken besser einschätzen, was sowohl für Sie als Versicherer als auch für Ihre Kund:innen von Vorteil ist.
KI kann Ihnen bei zahlreichen weiteren Anwendungen helfen: Sie können abwanderungswillige Kunden identifizieren und rechtzeitig passende Gegenmaßnahmen einleiten. Moderne Chatbots und digitale Assistenten verbessern den Kundenservice erheblich. Zudem ermöglicht die KI-gestützte Risikobewertung eine automatisierte Analyse von Einzelpersonen, Unternehmen oder Gegenständen. Datenbasierte Empfehlungssysteme helfen dabei, Kund:innen die passenden Versicherungen vorzuschlagen und z. B. Online Conversions oder Produktaffinitäten von Kund:innen zu prognostizieren.
Eine durchdachte KI-Strategie ermöglicht es Unternehmen, ihre spezifischen Ziele klar zu definieren, Anwendungsbereiche zu identifizieren und den Einsatz von KI-Technologien gezielt zu steuern. So wird sichergestellt, dass sämtliche KI-Initiativen auf die übergeordneten Unternehmensziele abgestimmt sind und eine solide Infrastruktur, verlässliche Datenbasis sowie das notwendige Fachwissen vorhanden sind. Eine strategische Planung minimiert Risiken, steigert die Akzeptanz und legt den Grundstein für nachhaltigen Erfolg mit KI.
Unsere Beratung zur KI-Strategie bildet das Fundament für die datengetriebene und KI-basierte Transformation Ihres Unternehmens. Gemeinsam erarbeiten wir, wie Sie die Transformation strategisch umsetzen und die erfolgversprechendsten Einsatzmöglichkeiten für Ihr Unternehmen auswählen können.