Data Engineering Consulting

Wir helfen Unternehmen, eine zukunftsfähige Dateninfrastruktur aufzubauen, damit moderne Daten- und KI-Anwendungen skalierbar, performant und robust umgesetzt werden können –
On-premise, in der Cloud oder hybrid.

Kontakt aufnehmen
Geberit
hagebau
Geberit
hagebau
Weitere Kunden anzeigen
Weniger Kunden anzeigen
Your Experts for Data Engineering Consulting

Wir schaffen die Datenqualität, die KI-Projekte erfolgreich macht

Viele Unternehmen starten ambitionierte KI-Projekte – doch oft fehlt ein zuverlässiges Datenfundament. Das Problem: Ohne skalierbare Datenpipelines, eine robuste Daten­architektur und klare Governance lässt sich keine geeignete Datenqualität aufbauen.

Das bedeutet: Daten sind inkonsistent, schwer interpretierbar, unzuverlässig und verlieren schnell ihre Aktualität. Als Resultat dessen liefern Daten- und KI-Modelle unzuverlässige Ergebnisse, Prozesse bleiben ineffizient, Frustration macht sich breit. Damit das nicht in Ihrem Unternehmen passiert, stehen wir Ihnen mit unserem Data Engineering Consulting zur Seite und unterstützen Sie dabei, die technischen Grundlagen für den Erfolg Ihrer daten- und KI-getriebenen Vorhaben zu schaffen.

AI Infrastructure & Engineering

Data Engineering Consulting als Schlüssel zu datengetriebenem Erfolg

Unsere Data Engineering Services bilden die technische Basis für Ihre daten- und KI-getriebenen Vorhaben. Mit durchdachtem Architekturdesign, anpassbarer und wartbarer Dateninfrastrukturen und effizienten Workflows sorgen wir dafür, dass Ihre Daten zuverlässig dort ankommen, wo sie gebraucht werden – schnell, sicher und in bester Qualität.

  • Sicherstellung von Datenqualität, Governance und Skalierbarkeit
  • Konzeption und Aufbau moderner Datenarchitekturen
  • Konsolidierung des Marktes, um state-of-the-art Technologie zu berücksichtigen
  • Entwicklung flexibler, langlebiger Datenpipelines für zuverlässige Datenflüsse
  • Echtzeitfähige Integration, Transformation und Bereitstellung von Daten
  • Unterstützung bei der Verarbeitung großer und heterogener, unstrukturierter Datenquellen

Data Maturity Assessment – der erste Schritt im Data Engineering Consulting

Ein Data Maturity Assessment ist eine systematische Analyse des Reifegrads Ihrer Datenlandschaft. Es zeigt, wie gut Ihr Unternehmen Daten erfasst, verarbeitet, analysiert und für geschäftliche Entscheidungen nutzt. Ein Data Maturity Assess­ment liefert Antworten auf zentrale Fragen:

  • Sind Ihre Daten vollständig, zuverlässig und aktuell?
  • Verfügen Ihre Teams über die nötigen Datenkompetenzen?
  • Sind Ihre Datenprozesse effizient und skalierbar?
  • Erfüllt Ihre Dateninfrastruktur moderne Standards für Sicherheit und Compliance?

Anhand eines Reifegradmodells (z. B. von „ad hoc“ bis „führend/innovativ“) erhalten Sie eine klare Standortbestimmung und konkrete Handlungsempfehlungen. So wissen Sie genau, welche Maßnahmen Priorität haben, um Ihre Datenstrategie erfolgreich weiterzuentwickeln.

Eine durchdachte KI-Strategie ermöglicht es Unternehmen, ihre spezifischen Ziele klar zu definieren, Anwendungsbereiche zu identifizieren und den Einsatz von KI-Technologien gezielt zu steuern. So wird sichergestellt, dass sämtliche KI-Initiativen auf die übergeordneten Unternehmensziele abgestimmt sind und eine solide Infrastruktur, verlässliche Datenbasis sowie das notwendige Fachwissen vorhanden sind. Eine strategische Planung minimiert Risiken, steigert die Akzeptanz und legt den Grundstein für nachhaltigen Erfolg mit KI.

Unsere Beratung zur KI-Strategie bildet das Fundament für die datengetriebene und KI-basierte Transformation Ihres Unternehmens. Gemeinsam erarbeiten wir, wie Sie die Transformation strategisch umsetzen und die erfolgversprechendsten Einsatzmöglichkeiten für Ihr Unternehmen auswählen können.

Bedeutung der Datenqualität in Unternehmen

In modernen Unternehmen basieren nahezu alle Prozesse auf Daten. Durch eine mangelhafte Datenqualität geraten einerseits KI-Initiativen ins Stocken oder liefern ungenügende Ergebnisse. Andererseits wird datengetriebenes Arbeiten fehleranfällig und im schlimmsten Fall geschäfts­schädigend. Zum Beispiel können veraltete und fehlerhafte Produktdaten in einem ERP-System dazu führen, dass Preise nicht stimmen, Lieferzeiten falsch hinterlegt und Artikel doppelt erfasst sind. Die Folge: Kunden bestellen Waren, die angeblich verfügbar sind, tatsächlich aber nicht auf Lager liegen. Das führt zu Lieferverzögerungen, Stornierungen und verärgerten Kunden.

Mit unserer langjährigen und industrieübergreifenden Erfahrung im Data Engineering und Consulting entwickeln wir skalierbare Datenpipelines sowie performante Daten- & KI-Plattformen für Ihr Unternehmen – abgestimmt auf Ihre technologischen Anforderungen und strategischen Ziele. Ob Cloud-native, On-premise oder hybrid: Wir gestalten ein Datenökosystem, das zuverlässig, sicher und zukunftsfähig ist.

Unsere Stärke

statworx ist eines der führenden Beratungs- und Entwicklungs-unternehmen für Daten & KI im deutschsprachigen Raum.

Wir beschäftigen uns intensiv mit den Schnittstellen zwischen Menschen, Wirtschaft, Gesellschaft, Umwelt und KI-Technologie.

Sebastian Heinz
Gründer & CEO von statworx

Unsere Spotlight-Themen auf einen Blick:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Tools, Partnerschaften & Technologien
ml flow
AI Hub
nvidia
Palantir
Airflow
DataRobot
OpenAI
Shiny
Kubernetes
Docker
Spark
Dataiku
Google Cloud Platform
R
SAP
Databricks
Tensorflow
Python
Azure
aws
PyTorch
OpenAI
DataRobot
Palantir
nvidia
ml flow
AI Hub
Airflow
Shiny
Kubernetes
Docker
Spark
Dataiku
Google Cloud Platform
R
SAP
Databricks
Tensorflow
Python
Azure
aws
PyTorch
10+

Jahre Erfahrung in Data Science, ML und KI

100+

Kunden aus 10 Industrien und weiter wachsend

85+

Expert:innen aus mehr als 17 Studienrichtungen

1.000+

Daten- und KI-Projekte erfolgreich umgesetzt

Data Engineerung Consulting als Basis für die Prozessoptimierung

Ein besonderer Fokus unseres Data Engineering Consulting liegt auf der Verarbeitung großer, komplexer Datenmengen. So ermöglichen wir nicht nur präzise Analysen, sondern auch den Einsatz von Machine Learning und KI in produktiven Umgebungen. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Erfassung und Integration von IoT- oder Produktionsdaten, um Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu optimieren.

Mit unseren Data Engineering Services legen Sie das Fundament für nachhaltigen Unternehmens­erfolg. Ungenutzte Datenquellen bedeuten für viele Unternehmen, dass sie auf wichtige Erkennt­nisse verzichten – und dadurch riskieren, im Wettbewerb zurückzufallen. Wir helfen Ihnen, aus isolierten Datenquellen ein integriertes, belastbares System zu machen – für mehr Effizienz, bessere Entscheidungen und echten Mehrwert aus Daten.

Unsere Expertise im Bereich Data Engineering Consulting

Big Data Processing

Mit Technologien wie Apache Spark oder Hadoop machen wir große, komplexe Daten­mengen beherrschbar – und helfen Ihnen daraus in Echtzeit verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen.

Analytics & Visualizations

Wir entwickeln datengetriebene Analyse- und Visualisierungslösungen, die Prozesse transparent machen, KPIs sichtbar halten und datenbasierte Entscheidungen ermöglichen.

Internet of Things (IoT) Data Collection

Wir unterstützen Sie bei der sicheren Erfassung, Verarbeitung und Analyse von IoT-Daten – in Echtzeit und skalierbar. Für smarte Produkte, präzise Zustandsdaten und optimierte Prozesse.

Production Line Data Collection

Wir erschließen Daten aus Ihren Pro­duk­tions­­linien, um Abläufe trans­parenter zu machen, die Effizienz zu steigern und ungeplante Ausfallzeiten durch daten­basierte Erkenntnisse zu minimieren.

Data Architecture

Wir gestalten und imple­mentieren eine zukunftsfähige Daten­architektur, die perfekt zu Ihren strate­gischen, techni­schen und operativen Anforderungen passt. Zudem beraten wir Sie bei Aus­wahl, Design und Imple­men­tierung der passenden Daten- und KI-Plattform.

Data Engineering Tool Stack

Unsere erfahrenen Data Engineers entwickeln robuste ETL- und ELT-Pipelines mit modernen und bewährten Tools wie Databricks, Snowflake oder cloudnativen Technologien – für stabile, skalierbare und wartungsarme Daten­flüsse.

Unabhängige Beratung

Wir beraten Sie hersteller- und techno­logieunabhängig und integrieren aktuelle Markttrends sowie Innovationen gezielt in Ihre Entscheidungsprozesse. So erhal­ten Sie maßgeschneiderte Lös­ungen, die optimal zu Ihren Zielen passen – ohne Bindung an bestimmte Anbieter oder Produkte.

Data Quality

Wir helfen Ihnen, die Qualität Ihrer Daten nachhaltig zu sichern – von der Erfas­sung bis zur Analyse. Mit bewährten Methoden und modernen Tools identi­fizieren wir Datenfehler, beheben Inkon­sis­­tenzen und etablieren Prozesse, die saubere, verlässliche und aussage­kräftige Daten garantieren.

Jetzt unverbindlich Projekt anfragen
Unverbindliche Erstberatung
Kostenlose Situations- und Anforderungsanalyse
Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden

Interesse an Data Engineering Consulting?

01
Kostenloses Beratungsgespräch

Besprechen Sie Ihre Herausforderungen und Ziele im Bereich Data & AI mit uns.

02
Maßgeschneidertes Angebot

Erhalten Sie ein maßgeschneidertes und transparentes Angebot.

03
Präsentation & Auftragserteilung

Wir präsentieren allen relevanten Stakeholdern unseren Ansatz.

04
Onboarding mit Projektteam

Unser maßgeschneidertes Projektteam kümmert sich um Ihre Anliegen.

Schaffen Sie Mehrwert
durch Daten & KI
Unverbindliche Erstberatung
Kostenlose Situations- und Anforderungsanalyse
Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden
Marcel Plaschke
Marcel Plaschke
Head of Strategy, Sales & Marketing
Ihre Nachricht
0/2000
Mit dem Absenden stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu. Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Das Nachrichtenfeld ist auf 2000 Zeichen begrenzt.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.

Viele Grüße
Ihr statworx-Team
Oops! Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut.

Data Engineering Consulting: Häufige Fragen und Antworten

Was unterscheidet Data Engineering von Data Science?

Data Engineering legt die technische Grundlage – Data Science baut darauf auf. Ohne robuste Datenpipelines und vertrauenswürdige, konsistente Daten gibt es kein Machine Learning, Computer Vision, Natural Language Processing (NLP) oder jegliche andere KI-Lösung.

Welche Branchen profitieren besonders von Data Engineering Services?

Data Engineering und Consulting sind in allen Industrien und Branchen essentiell – z. B. Finance, Retail, Industrie, Telekommunikation und Logistik. In der heutigen, datengetrieben Welt kann kein Unternehmen ohne Data Engineering Wettbewerbsvorteile erzielen.

Ist Data Engineering Consulting auch für KMUs relevant?

Ja. Gerade kleinere Unternehmen profitieren stark von schlanken, gut geplanten Daten­infra­strukturen. Wir beraten Sie technologie­unabhängig und skalierbar.

Was ist ein Data Maturity Assessment und wie läuft es ab?

Ein Data Maturity Assessment bewertet den Reifegrad Ihrer Datenlandschaft. Es beginnt mit einer Analyse des Status quo – Datenqualität, Prozesse, Infrastruktur, Kompetenzen. Darauf folgt die Einordnung in ein Reifegradmodell, um Stärken und Schwächen klar zu benennen. Abschließend erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen: Data Engineering Consulting liefert den strategischen Fahrplan, Data Engineering setzt die technischen Maßnahmen um.

Was ist der Unterschied zwischen ETL und ELT?

Im Data Engineering Consulting unterscheidet man zwischen zwei Methoden zur Datenintegration, um Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln und für Analysen vorzubereiten: ETL und ELT. Der Hauptunterschied liegt im Zeitpunkt der Transformation. Bei ETL (Extract, Transform, Load) werden die Daten zuerst extrahiert, dann transformiert und schließlich in ein Zielsystem geladen. Bei ELT (Extract, Load, Transform) werden die Daten zuerst extrahiert und geladen, und die Transformation erfolgt erst im Zielsystem.

Was ist der Unterschied zwischen On-premise, hybrid und Cloud-native?

Im Data Engineering Consulting unterscheidet man zwischen drei Optionen für das Hosting von IT-Infrastruktur und Daten.

On-premise: Ihre IT-Infrastruktur und Daten liegen vollständig in Ihrem eigenen Rechenzentrum. Sie haben maximale Kontrolle und Sicherheit – sind aber auch selbst für Wartung, Skalierung und Hardware­kosten verantwortlich.

Cloud-native: Anwendungen werden direkt für die Cloud entwickelt und betrieben. Sie profitieren von automatischer Skalierung, hoher Ausfallsicherheit und schnellen Innovationszyklen – ganz ohne eigene Hardware.

Hybrid: Eine Mischform aus eigener Infrastruktur und Cloud-Diensten. Sensible Daten oder geschäftskritische Systeme bleiben vor Ort, während andere Anwendungen flexibel in der Cloud laufen. So kombinieren Sie Sicherheit und Flexibilität.

Was ist ein Data Lake?

Ein zentraler Speicherort, in dem große Mengen roher, unstrukturierter oder strukturierter Daten abgelegt werden. Ideal, um Daten flexibel für spätere Analysen oder KI-Anwendungen vorzuhalten.

Was ist ein Data Warehouse?

Ein zentraler Speicher für bereits strukturierte, bereinigte und aufbereitete Daten. Optimiert für schnelle Abfragen, Berichte und Business-Intelligence-Analysen.

Was ist ein Data Lakehouse?

Eine Kombination aus Data Lake und Data Warehouse: Speichert Daten roh und strukturiert, ermöglicht gleichzeitig schnelle Analysen und BI-Auswertungen – ohne doppelte Datenhaltung.

Was ist ein Data Mart?

Ein kleiner, themenspezifischer Ausschnitt aus einem Data Warehouse, der speziell für die Bedürfnisse eines Fachbereichs aufbereitet ist, z. B. Vertrieb oder Marketing.

Was ist ein Data Mesh?

Ein Organisationsansatz, bei dem Daten dezentral von den jeweiligen Fachbereichen verantwortet werden – mit gemeinsamen Standards für Qualität, Sicherheit und Zugriff.

Was ist eine Data Fabric?

Eine Architektur, die Daten aus verschiedenen Quellen – egal ob Cloud, On-premise oder hybrid – über eine einheitliche Plattform zugänglich, integrierbar und verwaltbar macht.

Marcel Plaschke
Weitere Fragen?
Marcel Plaschke
Head of Strategy, Sales & Marketing

Verwandte Services

KI-Beratung

Wir beraten Sie bei der Identifikation geeigneter Data Science und KI-Anwend­ungs­gebiete, der Auswahl von Technologien, dem Aufbau von Daten­architekturen und der Entwicklung Ihrer indi­vidu­ellen Daten-und KI-Strategie.

Mehr erfahren
KI-Einstiegs­angebote

Sie stehen noch am Anfang Ihrer Daten- und KI-Reise? Bei uns finden Sie verschiedene Work­shops, Trai­nings und schnell einsatz­­bereite KI-Lös­ungen, die sich perfekt für die ersten Schritte mit Data Science und KI eignen.

Mehr erfahren
KI-Lösungen

Wir entwickeln auf Ihre Anforderungen zuge­schnittene Data Science und KI-Lösungen. Dabei unterstützen wir Sie von der Idee bis zur produk­tiven Lösung. Anschließend sorgen wir für den reibungslosen Betrieb.

Mehr erfahren
KI-Weiterbildung

Ob technische oder methodische Fähigkeiten, Data Literacy oder Datenkultur - unsere Formate setzen auf interaktive und inspirierende Lern­methoden. Wir schulen Einsteiger:innen, Spezialist:innen und Führungs­kräfte.

Mehr erfahren