Vision und Zielabstimmung
Beginnen Sie damit, die Vision und Ziele der Organisation mit dem Übergang zur agentenbasierten Automatisierung in Einklang zu bringen. Dies erfordert ein Verständnis der Geschäftsziele, der gewünschten Ergebnisse und wie Agentic AI diese Ziele unterstützen kann.
Ergebnis:
Ein umfassendes Dokument zur Vision und Zielabstimmung, das die strategischen Ziele der Migration skizziert und sicherstellt, dass alle Beteiligten ein klares Verständnis des Zwecks und der Erwartungen haben.
RPA-Assessment
Führen Sie ein gründliches Assessment der bestehenden RPA-Prozesse durch, um Stärken, Schwächen und Verbesserungsbereiche zu identifizieren. Bewerten Sie, welche Prozesse für den Übergang zur agentenbasierten Automatisierung geeignet sind.
Ergebnis:
Ein detaillierter RPA-Bewertungsbericht, der die aktuellen Fähigkeiten hervorhebt und Empfehlungen für Prozesse bietet, die von agentenbasierten Technologien profitieren können.
Software und Tool Assessment
Bewerten Sie die derzeit verwendete Software und Tools, um deren Kompatibilität mit agentenbasierten Systemen festzustellen. Identifizieren Sie neue Technologien oder Plattformen, die integriert oder übernommen werden müssen.
Ergebnis:
Ein Bewertungsdokument für Software und Tools, das aktuelle Tools auflistet, neue Technologien vorschlägt und eine Kompatibilitätsanalyse für die Integration agentenbasierter Systeme bietet.
Entwicklung einer strategischen Roadmap
Entwickeln Sie eine strategische Roadmap, die den Schritt-für-Schritt-Plan für den Übergang von RPA zu agentenbasierten Diensten skizziert. Dies umfasst Zeitpläne, Ressourcenzuweisung und wichtige Meilensteine.
Ergebnis:
Eine strategische Roadmap-Präsentation, die als Leitfaden für den Migrationsprozess dient und die Phasen, Zeitpläne und Ressourcenanforderungen für einen erfolgreichen Übergang klar darstellt.
Training und Change Management
Bereiten Sie einen effektiven Schulungs- und Change-Management-Plan vor, um sicherzustellen, dass die Belegschaft bereit ist, mit den neuen agentenbasierten Systemen zu arbeiten. Dies umfasst Schulungssitzungen, Workshops und Change-Management-Strategien.
Ergebnis:
Eine Dokumentation für Schulung und Change Management, die einen umfassenden Plan zur Schulung und Umstellung der Mitarbeiter auf das neue System bietet, um minimale Störungen und maximale Akzeptanz sicherzustellen.