AI Solutions & Development

KI-Lösungen

 Wir entwickeln auf Ihre Anforderungen zugeschnittene  Data Science, Maschine Learning und KI-Lösungen. Dabei unterstützen wir  Sie von der Idee bis zur produktiven Lösung. Anschließend sorgen wir für den reibungslosen Betrieb.

Your Expert for Custom AI Solution Development

Wir entwickeln und betreiben maßge-schneiderte Daten- und KI-Lösungen

Unser Team hat bereits verschiedenste KI-Lösungen (AI Solutions) in unter­schied­lichen Branchen umgesetzt und bringt daher die notwendige Expertise mit, auch Sie bei der Entwicklung und dem Betrieb von innovativen KI-Lösungen zu unter­stützen. Wir begleiten Sie entweder End-to-End oder dort, wo Sie uns brauchen. Unsere Expertise reicht von Requirements Engineering über Data Engineering bis hin zur Entwicklung von KI-Modellen und MLOps. Entsprechend Ihrer Anforderungen entwickeln wir das KI-Modell exklusiv für Ihre spezifische Anwendungen oder bedien­en uns an existierenden Off-the-Shelf Modellen. Unser Fokus liegt darauf, dass unsere KI-Lösungen exakt Ihren Vorstellungen entsprechen, den Nutzer:­innen Mehrwerte bieten und reibungslos betrieben und gewartet werden können. Wir unterstützen Sie bei der Anpassung von Prozessen und Organisations­struk­turen und lösen jegliche Herausforderungen, die dem Erfolg des KI-Projektes im Weg stehen könnten.

Unsere Kernkompetenzen:

  • Generative AI
  • Large Language Models (LLMs)
  • Natural Language Processing (NLP)
  • Forecasting
  • Computer Vision
  • Anomaly Detection
  • Customer Analytics
  • Pricing
  • Recommender Systeme
Unser Prozess

KI-Beratung auf der gesamten Reise

Unsere Expertise erstreckt sich über den gesamten Produktlebenszyklus.
Von der Idee bis zur produktiven Data Science oder KI-Lösung.

Unsere Services für KI-Lösungen

Requirements Engineering

Wir verstehen die Anforderungen Ihrer Stakeholder und stellen sicher, dass unsere KI-Lösungen diesen entsprechen und so nachhaltig Mehrwert generieren.

Data Engineering & Architecture

Wir entwickeln robuste Daten-Architek­turen und -Pipelines, welche die Grund­lage für erfolgreiche und Data Science und KI-Systeme bilden.

Machine Learning & AI Model Development

Unser Expertenteam entwickelt für Sie Data Science, Machine Learning und KI-Modelle, die zur Lösung Ihrer Heraus­forderung benötigt werden.

MLOps & DevOps

Wir denken von Beginn an den Betrieb, die Wartung, die Weiter­entwicklung und die  Skalierung Ihrer KI-Lösung mit und schaffen entsprechende Strukturen.

Cloud, Hybrid &  On-Premises

Wir implementieren unsere Lösungen entsprechend Ihrer Anforderungen in Ihre IT-Infrastruktur - sowohl on-premises, hybrid als auch in der Cloud.

Frontend Development & System Integration

Je nach Anwendungsfall, entwickeln wir ansprechende Dash­boards oder stellen Schnitt­stellen zur Integration in Ihre bestehenden Systeme zur Verfügung.

Process & Change Management

Wir helfen bei der Anpassung von Prozessen und Strukturen sowie dem Abbau von Vorbe­halten, damit Ihre KI-Lösungen Ihren vollen Wert entfalten.

Project & Product Management

Neben der technischen Umsetzung, übernehmen wir bei Bedarf auch das gesamte Projekt- und Produkt­manage­ment auf der Business Seite.

Jetzt unverbindlich Projekt anfragen
Unverbindliche Erstberatung
Kostenlose Situations- und Anforderungsanalyse
Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden

Umgesetzte Kundenprojekte

  • Forecasting

Optimierte Liquiditätsprognosen dank Forecasting Engine

Ungenaue Liquiditätsprognosen beeinträchtigten die Erstellung effektiver Finanzstrategien unseres Kunden. Unsere Forecasting Engine, die Prognosen für eine Vielzahl von Liquiditäts-Zeitreihen erstellt, erhöht die Genauigkeit und Geschwindigkeit der Prognosen erheblich und ermöglicht erhebliche Kosteneinsparungen.

Mehr erfahren
Optimierte Liquiditätsprognosen dank Forecasting Engine
Case study
  • Other
  • Customer Analytics

Vorhersage von Online-Upselling

In diesem Projekt haben wir ein Modell entwickelt, das in der Lage ist, die Affinität von Usern für ein bestimmtes Online-Produkt mit hoher Wahrscheinlichkeit vorherzusagen.

Mehr erfahren
Vorhersage von Online-Upselling
Case study
  • Insurance
  • Customer Analytics

Vorhersage von Customer Churn

In diesem Projekt haben wir, basierend auf historischen Kundendaten, ein Modell zur Prognose von Kundenabwanderung und zur Identifikation von Einflüssen auf diese entwickelt.

Mehr erfahren
Vorhersage von Customer Churn
Case study
  • Insurance
  • Customer Analytics

Upselling von Versicherungen

Im Rahmen einer jährlichen Upselling-Aktion haben wir gemeinsam mit unserem Kunden ein Modell zur Prognose von produktaffinen Kund:innen entwickelt. Das Modell wurde im Anschluss zur Optimierung der Kundenselektion verwendet.

Mehr erfahren
Upselling von Versicherungen
Case study
  • Transport & Logistics
  • Pricing Analytics

Dynamic Pricing in der Luftfahrt

In enger Zusammenarbeit mit unserem Kunden haben wir in diesem Projekt ein neu entwickeltes Modell zur Berechnung von Preiselastizitäten überprüft und optimiert.

Mehr erfahren
Dynamic Pricing in der Luftfahrt
Case study
  • Retail & Consumer
  • Forecasting

Optimierung Disposition Retail

In diesem spannenden Projekt haben wir einen modellbasierten Korrekturmechanismus zur Vermeidung von abnormalen Bestellvorgängen im Weihnachtsgeschäft entwickelt.

Mehr erfahren
Optimierung Disposition Retail
Case study
  • Transport & Logistics
  • Forecasting

Demand Forecasting Logistik

In diesem Projekt haben wir eine Machine Learning Model Factory zur Prognose von Kundennachfrage im B2B-Bereich entwickelt und in die IT-Struktur des Kunden implementiert.

Mehr erfahren
Demand Forecasting Logistik
Case study
  • Retail & Consumer
  • Forecasting

Sales Forecasting mit Deep Learning

In diesem spannenden Projekt haben wir eine Sales Forecasting Engine auf Basis von Deep Learning Modellen zur Vorhersage des erwarteten Absatzes in den nächsten drei Monaten entwickelt.

Mehr erfahren
Sales Forecasting mit Deep Learning
Case study
  • Retail & Consumer
  • Pricing Analytics

Preiselastizitäten im Retail

In diesem Projekt haben wir gemeinsam mit unserem Kunden eine Methode zur Schätzung von storespezifischen Preiselastizitäten und Einflussfaktoren entwickelt.

Mehr erfahren
Preiselastizitäten im Retail
Case study
  • Transport & Logistics
  • Forecasting

Predictive Steering in der Luftfahrt-Industrie

Um zukünftige Risiken in den Operations einer Airline einzuschätzen, haben wir gemeinsam mit dem Kunden eine Applikation entwickelt, welche durch Machine Learning vorausschauende Handlungssicherheit bietet.

Mehr erfahren
Predictive Steering in der Luftfahrt-Industrie
Case study
  • Automotive
  • NLP

Procurement-Suite

In diesem Projekt haben wir eine vollumfängliche Procurement-Suite zur Unterstützung der Einkäufer:innen entwickelt, welche den Einkaufsprozess von der Suche nach relevanten Lieferanten bis zur Preisverhandlung begleitet.

Mehr erfahren
Procurement-Suite
Case study
  • Transport & Logistics
  • Forecasting
  • Frontend Solution

Analyse von Güterverkehrsströmen in R Shiny

Bei diesem Projekt haben wir unseren Kunden bei der Produktion und Evaluation von Prognoseergebnissen von Güterverkehrsströmen unterstützt. Entwickelt wurde eine R Shiny Applikation für interaktive grafische und tabellarische Analysen.

Mehr erfahren
Analyse von Güterverkehrsströmen in R Shiny
Case study
  • Other
  • NLP

Session Daten Analyse

Zur Evaluation der Zufriedenheit von Nutzer:innen einer Suchmaschine wurden in diesem Projekt Logdaten analysiert. Mit der Anwendung von Machine Learning konnten wir Suchsessions extrahieren und auswerten.

Mehr erfahren
Session Daten Analyse
Case study
  • Retail & Consumer
  • Other

Marketing-Analyse

Um den individuellen Einfluss von Marketingkanälen auf das Kerngeschäft unseres Kunden zuverlässig zu bewerten, haben wir statistische Modelle auf Basis vergangener Marketing- und Bestelldaten entwickelt.

Mehr erfahren
Marketing-Analyse
Case study
  • Insurance
  • Forecasting

Sales Forecasting

Um die bewertete Produktion im Versicherungsgeschäft auf Monats- und Jahresebene und für verschiedene Vertriebswege und Produktkategorien hochzurechnen, haben wir für unseren Kunden eine Sales Forecasting Engine entwickelt.

Mehr erfahren
Sales Forecasting
Case study
  • Automotive
  • Frontend Solution
  • MLOps

Applikation zur Erstellung von Risiko-Reportings

Um die Probleme der fehlenden Stabilität und der mangelnden Interaktivität im Risiko-Reporting zu beheben, wurde eine in einer CI/CD-Pipeline integrierte R Shiny Applikation entwickelt. Ziel war es, industriespezifische Sicherheitsstandards zu erfüllen und dabei gleichzeitig die User Experience zu verbessern.

Mehr erfahren
Applikation zur Erstellung von Risiko-Reportings
Case study
  • Health & Pharma
  • NLP

Covid Research Support with NLP

In diesem Projekt wurde eine Lösung entwickelt, mit deren Hilfe die organisationsweite Erforschung von SARS-CoV-2 durch das automatisierte Auswerten von Dokumenten anhand von NLP erleichtert werden konnte.

Mehr erfahren
Covid Research Support with NLP
Case study
  • Retail & Consumer
  • Customer Analytics

Next Basket Prediction mit Deep Learning

In diesem Projekt haben wir ein neuartiges Recommender-System zur Warenkorbprognose auf Basis von Deep Learning entwickelt.

Mehr erfahren
Next Basket Prediction mit Deep Learning
Case study
  • Retail & Consumer
  • Customer Analytics
  • Explainable AI

Customer Churn & Retention Prognose

In diesem Projekt haben wir ein automatisches System zur Steuerung von Kundenabwanderung und -reaktivierung entwickelt.

Mehr erfahren
Customer Churn & Retention Prognose
Case study
  • Industry
  • Customer Analytics

Customer Analytics Suite

In diesem Projekt haben wir für unseren Kunden eine umfassende Customer Analytics Suite implementiert, die künftig gezielt Vertriebs- und Marketingaktivitäten datengetrieben unterstützen wird.

Mehr erfahren
Customer Analytics Suite
Case study
  • Automotive
  • MLOps

Automatisierte Bereitstellung von R Shiny Applikationen

Zur Umsetzung eines kontrollierten und automatisierten Prozesses zur Bereitstellung von Shiny-Applikationen haben wir für unseren Kunden eine CI/CD Pipeline Lösung konzipiert und umgesetzt.

Mehr erfahren
Automatisierte Bereitstellung von R Shiny Applikationen
Case study
  • Insurance
  • Customer Analytics

Prognose von Online Conversions

In diesem Projekt haben wir, basierend auf Daten individueller Customer Journeys auf Kundenseite, ein Machine Learning Modell zur Prognose des Conversion-Potenzials entwickelt.

Mehr erfahren
Prognose von Online Conversions
Case study
  • Insurance
  • Customer Analytics

Prognose Next Best Product

Zur Optimierung des Upselling-Potenzials bestehender Kund:innen haben wir in diesem Projekt ein Modell zur Prognose von Produktaffinitäten im Versicherungsumfeld berechnet.

Mehr erfahren
Prognose Next Best Product
Case study
  • Automotive
  • Quality Analytics

Prognose von Qualitätsproblemen

In diesem Projekt haben wir einen Machine Learning Algorithmus entwickelt, der im Feld aufkommende Qualitätsprobleme erkennt und nach Wichtigkeit priorisiert.

Mehr erfahren
Prognose von Qualitätsproblemen
Case study
  • Retail & Consumer
  • Anomaly Detection

Anomalieerkennung in Retail-Daten

Zur Sicherstellung einer optimalen Datenqualität haben wir für unseren Retail-Kunden ein Modell entwickelt, das ungewöhnliche Datenpunkte in Sales-Daten automatisch erkennt und korrigiert.

Mehr erfahren
Anomalieerkennung in Retail-Daten
Case study
  • Energy
  • Forecasting

Load Forecasting mit Deep Learning

Für unseren Kunden haben wir ein Deep Learning Modell zur Prognose des täglichen Stromverbrauchs in verschiedenen Regelzonen Deutschlands entwickelt und validiert.

Mehr erfahren
Load Forecasting mit Deep Learning
Case study
  • Telecom
  • Fraud Detection

Identifikation von Bot Calls

In diesem Projekt haben wir für unseren Kunden ein Machine Learning Modell entwickelt, das automatisierte Bot Calls zur Identifizierung von Telekommunikations-Routen nach Europa erkennt.

Mehr erfahren
Identifikation von Bot Calls
Case study
  • Retail & Consumer
  • Forecasting

Sales Forecasting im Retail

In diesem Proof of Concept haben wir für einen Kunden aus dem Retail-Umfeld ein statistisches Prognosemodell zur Vorhersage von verkauften Einheiten auf Warengruppenebene entwickelt.

Mehr erfahren
Sales Forecasting im Retail
Case study
  • Finance
  • Other

Event Study von Aktienportfolios

In diesem Projekt haben wir auf Basis historischer Aktienzeitreihen sowie einer Auswahl fest definierter, börsenrelevanter Ereignisse eine umfangreiche Event-Studie in R durchgeführt.

Mehr erfahren
Event Study von Aktienportfolios
Case study
  • Automotive
  • Forecasting

Sales Forecasting Automotive

In diesem Projekt haben wir für einen internationalen Automobilkonzern ein Machine Learning Modell zum Car Sales Forecasting auf Gesamt- und Typklassen-Ebene entwickelt und in die IT-Infrastruktur des Kunden implementiert.

Mehr erfahren
Sales Forecasting Automotive
Case study
  • Retail & Consumer
  • Pricing Analytics

Pricing Analytics im Retail

In diesem Projekt haben wir einen internationalen Retail-Konzern bei der Einführung von Pricing Analytics methodisch und operativ über einen Zeitraum von mehr als einem Jahr begleitet.

Mehr erfahren
Pricing Analytics im Retail
Case study
  • Automotive
  • Customer Analytics

Kundensegmentierung Automotive

In diesem Projekt haben wir, basierend auf Panelbefragungs-Daten unseres Kunden, ein statistisches Modell zur Kundensegmentierung entwickelt, das gezielt Kund:innen mit ähnlichen Bedürfnissen gruppiert und analysiert.

Mehr erfahren
Kundensegmentierung Automotive
Case study
  • Transport & Logistics
  • Forecasting
  • Frontend Solution

R Shiny App zur Logistik-Disposition

In diesem Projekt haben wir eine interaktive Web-App zur Disposition von Transportbedarfen in R Shiny und JavaScript entwickelt und in der IT-Landschaft unseres Kunden implementiert.

Mehr erfahren
R Shiny App zur Logistik-Disposition
Case study
  • Transport & Logistics
  • Forecasting

Skalierung von Forecasting-Modellen

In diesem Projekt haben wir eine bestehende Model Factory zum Demand Forecasting von über 10.000 Entitäten parallelisiert in die IT-Infrastruktur unseres Kunden implementiert.

Mehr erfahren
Skalierung von Forecasting-Modellen
Case study
  • Health & Pharma
  • Quality Analytics

Qualitätsanalyse in der Endoprothetik

In diesem Projekt haben wir für einen internationalen Medical Devices Konzern eine Langzeitstudie zur Qualität und Wirkungsweise eines dauerhaft im Körper verbleibenden Implantats ausgewertet.

Mehr erfahren
Qualitätsanalyse in der Endoprothetik
Case study
  • Health & Pharma
  • Quality Analytics

Limit of Detection Analyse Medical Devices

In diesem Projekt haben wir für ein europäisches Unternehmen die Nachweisgrenze für Mykoplasmen bei verschiedenen Geräten geprüft und miteinander verglichen.

Mehr erfahren
Limit of Detection Analyse Medical Devices
Case study
  • Transport & Logistics
  • Forecasting

Vorhersage von Flugverspätungen

In diesem Projekt haben wir gemeinsam mit unserem Kunden ein Machine Learning Modell entwickelt, das Verspätungen von Flügen vorhersagt, um das Team der Ground Operations zu unterstützen.

Mehr erfahren
Vorhersage von Flugverspätungen
Case study
  • Automotive
  • Customer Analytics
  • Frontend Solution

Big Data Analysetool Automotive

Für unseren Kunden haben wir bei diesem Projekt ein skalierbares Analysetool für Lastkollektiv- und Fahrzeugdaten im Terabyte-Bereich erstellt.

Mehr erfahren
Big Data Analysetool Automotive
Case study
  • Automotive
  • Customer Analytics
  • Frontend Solution

Big Data Analysis Dashboard

Für unseren Kunden haben wir bei diesem Projekt ein skalierbares Online-Dashboard im Bereich Big Data Analysis und Telemetrie entwickelt, welches die Nutzung von Fahrzeugen weltweit abdeckt.

Mehr erfahren
Big Data Analysis Dashboard
Case study
  • Automotive
  • MLOps

Einführung Kubernetes Betriebsplattform

In diesem Projekt haben wir unseren Kunden bei der unternehmensweiten Einführung von Kubernetes als Betriebsplattform für Cloud-Anwendungen unterstützt, beginnend mit einem Proof of Concept (PoC) und endend mit der Fertigstellung eines Minimum Viable Product (MVP).

Mehr erfahren
Einführung Kubernetes Betriebsplattform
Case study
  • Health & Pharma
  • MLOps

Data Product Operationalization

In diesem Projekt haben wir verschiedene Deployment-Szenarien für ein bestehendes Forecasting-Modell unseres Kunden entwickelt.

Mehr erfahren
Data Product Operationalization
Case study
  • Automotive
  • Forecasting

Restwertprognose für Leasingfahrzeuge

Gemeinsam mit unserem Kunden, einem internationalen Automobilkonzern, haben wir in diesem Projekt ein Tool zur Vorhersage von Restwerten geleaster Fahrzeuge entwickelt.

Mehr erfahren
Restwertprognose für Leasingfahrzeuge
Case study
  • Automotive
  • Pricing Analytics

Discount Optimization

Gegenstand des Projekts war die datengetriebene Optimierung der Verteilung von Discount-Budgets auf Einzelfahrzeuge zum gezielten Management des Lagerbestands.

Mehr erfahren
Discount Optimization
Case study
  • Retail & Consumer
  • Recommendation Systems

Recommender-System im E-Commerce

Um die User Experience im Onlineshop justDrink zu verbessern, haben wir für die Feldschlösschen AG, die größte Brauerei und Getränkehändlerin der Schweiz, ein Recommender-System entwickelt, das den Kund:innen auf Basis des Warenkorbs relevante Produkte empfiehlt.

Mehr erfahren
Recommender-System im E-Commerce
Case study
  • Automotive
  • Explainable AI
  • Forecasting

Time Series Forecasting Engine

In diesem Projekt haben wir gemeinsam mit unserem Kunden eine Forecasting Engine für beliebige Zeitreihendaten entwickelt und implementiert.

Mehr erfahren
Time Series Forecasting Engine
Case study
  • Other
  • NLP

Social Media Recruiting mit NLP

Im Rahmen des Projekts wurde ein System zur automatischen Identifizierung von Bewerber:innen für Stellenausschreibungen implementiert und zur Generierung von Stellenausschreibungen erweitert.

Mehr erfahren
Social Media Recruiting mit NLP
Case study
  • Telecom
  • Anomaly Detection

Anomalieerkennung in VoIP-Netzwerken

In diesem Projekt haben wir eine vollautomatisierte Neartime-Erkennung von Anomalien in VoIP-Zeitreihendaten entwickelt.

Mehr erfahren
Anomalieerkennung in VoIP-Netzwerken
Case study
  • Insurance
  • GenAI

Entwicklung eines interaktiven Chatbots zur effizienten Schadensregulierung von Flottenfahrzeugen

Wir entwickelten einen interaktiven, 24/7 verfügbaren Chatbot, der Kunden durch den Prozess der Schadensmeldung führt, diese bearbeitet und so die Call Agents entlastet.

Mehr erfahren
Entwicklung eines interaktiven Chatbots zur effizienten Schadensregulierung von Flottenfahrzeugen
Case study
  • Transport & Logistics
  • Pricing Analytics

Dynamic Pricing mit Reinforcement Learning

In diesem Projekt haben wir ein autonomes Pricing-System entwickelt, das den Bid-Preis von Kontinentalflügen automatisch steuern kann.

Mehr erfahren
Dynamic Pricing mit Reinforcement Learning
Case study
  • Automotive
  • Forecasting

Demand Forecasting

Um die Präzision der Bedarfsplanung unseres Kunden zu erhöhen, haben wir eine Demand Forecasting Engine entwickelt, die verschiedenste Machine Learning und Deep Learning Algorithmen kombiniert, um den Bedarf von über 20.000 Produkten innerhalb der nächsten 24 Monate vorherzusagen.

Mehr erfahren
Demand Forecasting
Case study
  • Aviation
  • Pricing Analytics

Marktsegmentierung in der Luftfahrt

In diesem Projekt haben wir mit einem neuartigen methodischen Ansatz marktspezifische Preiselastizitäten berechnet, um eine stärkere Differenzierung verschiedener Kundensegmente zu erzielen.

Mehr erfahren
Marktsegmentierung in der Luftfahrt
Case study
  • Retail & Consumer
  • Explainable AI
  • Frontend Solution
  • Pricing Analytics

Preissimulation im Retail

In diesem Projekt haben wir für unseren Kunden ein Preissimulations-Tool entwickelt, das auf Basis des Preises sowie vielfältiger weiterer Einflussfaktoren die erwartete Absatzmenge in den nächsten Wochen vorhersagt.

Mehr erfahren
Preissimulation im Retail
Case study
  • Automotive
  • Forecasting

Prognose von Investitionskosten

In diesem Projekt haben wir für unseren Kunden ein Machine Learning Modell entwickelt, das jährlich anfallende Kosten sowie die Zeitpunkte erwarteter Zahlungen für Investitionsprojekte vorhersagt.

Mehr erfahren
Prognose von Investitionskosten
Case study
  • Other
  • Computer Vision

KI-basierte Handschriften­erkennung

In diesem Projekt haben wir eine KI-basierte Lösung zur Unterstützung von menschlicher Arbeit entwickelt, in der schwer lesbare Handschriften automatisiert erkannt und digitalisiert werden.

Mehr erfahren
KI-basierte Handschriften­erkennung
Case study
  • Industry
  • GenAI

Echtzeithilfe für den Kundenservice: Wie GenAI den Customer Support revolutioniert

Mithilfe von generativer KI wurde ein KI-Tool zur automatisierten Bearbeitung von Kundenanfragen im Customer Support von Geberit eingeführt.

Mehr erfahren
Echtzeithilfe für den Kundenservice: Wie GenAI den Customer Support revolutioniert
Case study
  • Other
  • Computer Vision
  • Explainable AI

Verschlagwortung mit Hilfe von Deep Learning

Für das Städel Museum in Frankfurt haben wir ein Deep Learning Modell entwickelt, welches zur Vorhersage von Schlagworten für Kunstwerke dient.

Mehr erfahren
Verschlagwortung mit Hilfe von Deep Learning
Case study
  • Automotive
  • Recommendation Systems

Supplier Recommendation Tool

In diesem Projekt haben wir durch die Anwendung von maschinellem Lernen und statistischen Modellen die erwarteten Ausfallzeitpunkte von Bauteilen und Motorkomponenten vorhergesagt.

Mehr erfahren
Supplier Recommendation Tool
Case study
  • Health & Pharma
  • Computer Vision

Schneller und präziser zur automatisierten Tumorerkennung

Ein Computer-Vision-Modell bestimmt automatisiert die genaue Ausdehnung von Gehirntumoren in MRT-Bildern, um die Therapieentscheidung zu präzisieren und zu beschleunigen.

Mehr erfahren
Schneller und präziser zur automatisierten Tumorerkennung
Case study
  • Automotive
  • Predicitive Maintenance

Predictive Maintenance in Automotive

In diesem Projekt haben wir durch die Anwendung von maschinellem Lernen und statistischen Modellen die erwarteten Ausfallzeitpunkte von Bauteilen und Motorkomponenten vorhergesagt.

Mehr erfahren
Predictive Maintenance in Automotive
Case study
  • Automotive
  • Customer Analytics

EBIT Forecasting

In diesem Projekt haben wir ein Machine Learning Modell zur Prognose des zu erwartenden EBIT (Earning before interest and taxes) in den nächsten ein bis drei Monaten entwickelt und implementiert.

Mehr erfahren
EBIT Forecasting
Case study
  • Industry
  • Customer Analytics

Klassifikation E-Mails im Customer Support

Damit unser Kunde Anfragen im Kundenservice effizienter bearbeiten kann, haben wir mithilfe von Deep Learning und NLP ein System entwickelt, das E-Mails automatisch den richtigen Abteilungen zuordnet.

Mehr erfahren
Klassifikation E-Mails im Customer Support
Case study
  • Health & Pharma
  • GenAI

Effizienzsteigerung in der Softwareentwicklung mit Hilfe generativer KI

Um den Aufwand für die Datenintegration zu verringern, haben wir für unseren Kunden ein Sprachmodell entwickelt, mit dem bestehender Programmiercode besser durchsucht und Vorschläge generiert werden können.

Mehr erfahren
Effizienzsteigerung in der Softwareentwicklung mit Hilfe generativer KI
Case study
  • Health & Pharma
  • GenAI

Effizienzsteigerung durch automatisierte Extraktion von Daten aus PDF-Dokumenten

In diesem Projekt ermöglichte KI automatisierte Extraktion relevanter Daten aus PDF-Dokumenten von klinischen Studien, was zu einer 500-fachen Geschwindigkeitssteigerung, präziseren Ergebnissen und einer signifikanten Reduzierung des manuellen Aufwands führte.

Mehr erfahren
Effizienzsteigerung durch automatisierte Extraktion von Daten aus PDF-Dokumenten
Case study
  • Other
  • GenAI

Verbesserte Empfehlungen von Fachliteratur mit Hilfe von GenAI

Durch die Verwendung eines speziell vortrainierten Sprachmodells, konnten die Suchergebnisse auf der Webseite eines Anbieters von Rechtstexten im Bereich Steuerrecht signifikant verbessert werden.

Mehr erfahren
Verbesserte Empfehlungen von Fachliteratur mit Hilfe von GenAI
Case study
  • Health & Pharma
  • GenAI

Personalisierte Weiterentwicklung von Mitarbeitenden mit Hilfe von generativer KI

Ein interaktiver Chat-Bot, basierend auf OpenAI GPT-3, unterstützte die Einführung eines neuen agilen Frameworks und steigerte die Akzeptanz und Nutzung im Unternehmen.

Mehr erfahren
Personalisierte Weiterentwicklung von Mitarbeitenden mit Hilfe von generativer KI
Case study
  • Automotive
  • Data Engineering

Einführung eines Frameworks zur Datenintegration bei einem Automobilhersteller

Wir entwickelten ein standardisiertes Framework für einen Automobilhersteller zur effizienteren und zuverlässigeren Integration von Datenquellen in ein Data Lakehouse.

Mehr erfahren
Einführung eines Frameworks zur Datenintegration bei einem Automobilhersteller
Case study
  • Automotive
  • Data Engineering
  • Frontend Solution
  • Pricing Analytics

Optimierung der Supply-Chain-Pricing-Strategie für einen Automobilzulieferer

Wir optimierten die Supply-Chain-Pricing-Strategie für einen Automobilzulieferer für mehr Transparenz in den Kostenstrukturen, optimierte Margen und höhere Effizienz in der gesamten Supply Chain.

Mehr erfahren
Optimierung der Supply-Chain-Pricing-Strategie für einen Automobilzulieferer
Case study
  • Energy
  • Data Engineering
  • Frontend Solution

Implementierung einer Datenanalyseplattform für erneuerbare Energien

Wir haben eine Datenanalyseplattform für den Sektor der erneuerbaren Energien implementiert, die es unserem Kunden ermöglicht, Daten schneller und effizienter zu verarbeiten und zu analysieren und so die Entscheidungsfindung zu verbessern.

Mehr erfahren
Implementierung einer Datenanalyseplattform für erneuerbare Energien
Case study
  • Automotive
  • Data Engineering
  • Recommendation Systems

Steigerung der In-Car-Service-Verkäufe durch ein personalisiertes Empfehlungssystem

Wir entwickelten ein personalisiertes Empfehlungssystem für einen Automobilhersteller, das die In-Car-Service-Verkäufe steigert und die Kundenzufriedenheit erhöht.

Mehr erfahren
Steigerung der In-Car-Service-Verkäufe durch ein personalisiertes Empfehlungssystem
Case study
  • Industry
  • Anomaly Detection
  • GenAI

Optimierung der Produktionsprozesse durch KI-gestützte Anomalieerkennung

Wir entwickelten ein kamerabasiertes KI-System, das Anomalien in der Produktion in Echtzeit erkennt und so die Produktionsgeschwindigkeit erhöht und Maschinenschäden vorbeugt.

Mehr erfahren
Optimierung der Produktionsprozesse durch KI-gestützte Anomalieerkennung
Case study
  • Health & Pharma
  • Deep Learning

KI-basierte Erkennung von Wechselwirkungen zwischen Medikamenten

Wir entwickelten einen Ansatz, um mit kausalem Machine Learning komplexe Wechselwirkungen zwischen Medikamenten in heterogenen Patientenpopulationen zu analysieren und mögliche Sicherheitssignale zu identifizieren.

Mehr erfahren
KI-basierte Erkennung von Wechselwirkungen zwischen Medikamenten
Case study
  • Other
  • Frontend Solution
  • GenAI

KI in der Bildung: Texte effizienter erstellen und bewerten

Wir zeigten in einem PoC für einen Bildungsdienstleister, dass sich Bewertungs- und Texterstellungsprozesse mit KI automatisieren und standardisieren lassen, was die Arbeitslast der Lehrkräfte reduziert und die Lernerfahrung der Schüler:innen nachhaltig optimieren kann.

Mehr erfahren
KI in der Bildung: Texte effizienter erstellen und bewerten
Case study
  • Industry
  • GenAI

ChatGPT & RAG: Wissensmanagement und generative KI vereint

Wir entwickelten und implementierten einen KI-Chatbot, der die Leistungsfähigkeit generativer KI mit dem Zugriff auf die interne Wissensdatenbank (RAG) vereint.

Mehr erfahren
ChatGPT & RAG: Wissensmanagement und generative KI vereint
Case study
  • Automotive
  • Reporting

Eine einheitliche Reporting-Plattform für einen Automobilhersteller

Durch den Einsatz modernster Webtechnologien entwickelten wir eine maßgeschneiderte Plattform, die den Zugang, die Nutzung und die Verwaltung von Data-Science-Reports vereinfacht und zudem erweiterbar ist.

Mehr erfahren
Eine einheitliche Reporting-Plattform für einen Automobilhersteller
Case study
  • Automotive
  • Frontend Solution

Effiziente Fahrzeugflottenplanung durch Frontend-Datenvisualisierung

Wir entwickelten ein maßgeschneidertes Frontend, das unseren Kunden für zukünftige Herausforderungen in der strategischen Portfolioplanung rüstet.

Mehr erfahren
Effiziente Fahrzeugflottenplanung durch Frontend-Datenvisualisierung
Case study
  • Energy
  • Frontend Solution

Wie eine Monitoring-App die Angebotsbearbeitung optimiert

Mit der Entwicklung einer Monitoring-App halfen wir unserem Kunden, transparente und fundierte Entscheidungen durch neue Insights zu treffen, Zeit durch automatisierte Prozesse zu sparen und die Effizienz dank leistungsstarker Datenbank- und API-Integration zu steigern.

Mehr erfahren
Wie eine Monitoring-App die Angebotsbearbeitung optimiert
Case study
  • Automotive
  • GenAI

Produktions­datenanalyse mit personalisiertem KI-Assistenten

Unser Kunde suchte eine Lösung, um Produktionsdaten in Echtzeit und natürlicher Sprache abzurufen. Wir entwickelten einen generativen KI-Assistenten, der komplexe Daten benutzerfreundlich und ohne tiefes technisches Wissen zugänglich macht.

Mehr erfahren
Produktions­datenanalyse mit personalisiertem KI-Assistenten
Case study
  • Health & Pharma
  • NLP

Intelligente Ereignisanalyse und Informationssuche mit KI

Unser Kunde suchte eine Lösung, um wichtige Ereignisse an seinen weltweiten Standorten aus langen, unstrukturierten Berichten auszulesen. Wir entwickelten ein leistungsfähiges Suchsystem, das sich nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe integriert und die Informationsverarbeitung spürbar optimiert.

Mehr erfahren
Intelligente Ereignisanalyse und Informationssuche mit KI
Case study
  • Other
  • Computer Vision

Optimierung der Ertragsquelle: Anbieterauswahl für KI-basierte Produktempfehlungen

Wir halfen unserem Kunde, einem großen deutschen Medienunternehmen, seine Videostreaming-Plattform als Ertragsquelle zu optimieren. Indem wir ein Vendor Assessment entwickelten, konnte unser den besten Anbieter für KI-basierte Produktempfehlungsdienste finden und 50% der veranschlagten Kosten einsparen.

Mehr erfahren
Optimierung der Ertragsquelle: Anbieterauswahl für KI-basierte Produktempfehlungen
Case study
  • Retail & Consumer
  • GenAI

Ein KI-Chatbot für alle: Wie hagebauGPT Effizienz und Kreativität fördert

Wir entwickelten einen unternehmensinternen KI-Chatbot für hagebau, mit dem Mitarbeitende sicher mit Daten chatten und zeitaufwändige Aufgaben effizient erledigen können.

Mehr erfahren
Ein KI-Chatbot für alle: Wie hagebauGPT Effizienz und Kreativität fördert
Case study
  • Health & Pharma
  • Predictive Maintenance

Steigerung der Betriebsleistung durch Anomalieerkennung und Predictive Maintenance

Wir entwickelten ein Modell für unseren Kunden, um Ausfallzeiten von Maschinen zu minimieren und die Produktionseffizienz zu steigern. Die frühzeitige Anomalieerkennung führt zu vorausschauender Wartung, was Kosten spart und ungeplante Ausfallzeiten reduziert.

Mehr erfahren
Steigerung der Betriebsleistung durch Anomalieerkennung und Predictive Maintenance
Case study

Unsere Stärke

statworx ist eines der führenden Beratungs- und Entwicklungs-unternehmen für Daten & KI im deutschsprachigen Raum.

Wir beschäftigen uns intensiv mit den Schnittstellen zwischen Menschen, Wirtschaft, Gesellschaft, Umwelt und KI-Technologie.

Sebastian Heinz
Gründer & CEO von statworx

Unsere Spotlight-Themen auf einen Blick:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Tools, Partnerschaften & Technologien
DataRobot
Palantir
nvidia
ml flow
AI Hub
Airflow
Shiny
Kubernetes
Docker
Spark
Dataiku
Google Cloud Platform
R
SAP
Databricks
Tensorflow
Python
Azure
aws
PyTorch
DataRobot
Palantir
nvidia
ml flow
AI Hub
Airflow
Shiny
Kubernetes
Docker
Spark
Dataiku
Google Cloud Platform
R
SAP
Databricks
Tensorflow
Python
Azure
aws
PyTorch
10+

Jahre Erfahrung in Data Science, ML und KI

100+

Kunden aus 10 Industrien und weiter wachsend

85+

Expert:innen aus mehr als 17 Studienrichtungen

1.000+

Daten- und KI-Projekte erfolgreich umgesetzt

Services

Schneller zum Ziel durch unsere vorgefertigten AI Solutions

Beschleunigen Sie Ihre KI-Reise mit unseren vorgefertigten, aber hochgradig individual­isier­baren generativen KI-Lösungen (AI Solutions). Wir imple­men­tieren sie inner­halb kürzester Zeit in Ihre eigene IT-Infra­struktur, passen sie an Ihre spezifischen Anforder­ungen an, inte­grieren relevante Daten­quellen und binden existierende Anwend­ungen ein. Und das alles bei voller Gewähr­leistung von Daten­­sicherheit und Datenschutz.

CustomGPT Chatbot

Der GPT-Chatbot bietet Unter­nehmen die Möglichkeit, das gesamte Leistungspotenzial der generativen KI zu nutzen. Indem er mit Daten, Branding oder spezifischen Funktionen integriert wird, kann er präzise auf Ihre indivi­duellen Anforder­ungen abgestimmt werden.

Mehr erfahren
KI-Verhand­lungsassistent

Maximieren Sie Ihren Verhand­lungs­erfolg mit unserer KI-Lösung. Sie nutzt historische und externe Daten, um autonome Verhand­lungs­strategien mit Lieferanten zu entwickeln und integriert sich nahtlos in Ihre Beschaffungs­systeme oder automatisiert den Prozess per E-Mail.

Mehr erfahren
AI E-Mail Assistant

Der KI-E-Mail-Assistent ermög­licht es Unter­nehmen, das volle Potenzial der KI zur Auto­mati­sierung von E-Mails auszu­schöpfen. Er kann verwendet werden, um E-Mails zu kate­gori­sieren, Infor­mationen zu extrahieren, E-Mails weiter­zuleiten und Antworten zu entwerfen.

Mehr erfahren
Data Intelligence 
Assistant

Ihre Chatbot-Schnitt­stelle für daten­basierte Entscheidungs­findung. Geben Sie eine Anfrage ein, und der Assistent greift auf relevante interne Infor­mationen zu, um sie in umsetz­bares Wissen zu verwandeln – absolut daten­sicher und benutzer­freundlich.

Mehr erfahren
Jetzt unverbindlich Projekt anfragen
Unverbindliche Erstberatung
Kostenlose Situations- und Anforderungsanalyse
Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden

Warum statworx?

statworx ist Ihr verlässlicher Partner für maßgeschneiderte Daten- und KI-Lösungen, die exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.

Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und dem Betrieb von mehr als 500 Data Science und KI-Projekten verfügen wir über einzig­artiges Know-how und techno­logische Exzellenz in allen Industrien ­und Branchen.

01
Cutting-edge Expertise

Als technologieunabhängiger Dienstleister können wir bedingungslos auf Ihre Anforderungen eingehen und die neuesten KI-Innovationen implementieren. Ob Cloud, On-Premises oder auf einer spezifischen Daten­platt­form – wir holen das Maximum aus Ihren Möglichkeiten.

02
10+ Jahre Data Science und KI-Exzellenz

Wir besitzen einzigartiges Know-how aus der Entwicklung und dem Betrieb von mehr als 500 Data Science und KI-Lösungen. Zu unseren langjährigen Kunden gehören namen­hafte Firmen wie Mercedes-Benz, Merck und MediaMarktSaturn.

03
100% für Ihren Erfolg

Wir stellen Ihr Ziel in den Vordergrund, kommen schnell zu Ergebnissen, arbeiten agil und auf Augen­höhe. Gegen­seitiges Vertrauen ist ein zentrales Element unserer Zusammen­­arbeit. Die gemein­schaftliche Arbeit mit Ihnen steht für uns im Fokus und hat höchste Priorität für den Projekterfolg.

04
Fokus auf nachhaltigen Wert

Unser Fokus liegt darauf, durch jede unserer KI-Soft­ware­lösungen nachhaltigen Wert zu liefern. Um dies zu erreichen, unterstützen wir Sie neben der tech­nischen Entwicklung auch bei strate­­gischen Frage­­stellungen und der Durch­führung von Weiter­­bildungs­­initiativen im Bereich Daten und KI.

Interesse an individuellen KI-Lösungen?

01
Kostenloses Beratungsgespräch

Besprechen Sie Ihre Herausforderungen und Ziele im Bereich Data & AI mit uns.

02
Maßgeschneidertes Angebot

Erhalten Sie ein maßgeschneidertes und transparentes Angebot.

03
Präsentation & Auftragserteilung

Wir präsentieren allen relevanten Stakeholdern unseren Ansatz.

04
Onboarding mit Projektteam

Unser maßgeschneidertes Projektteam kümmert sich um Ihre Anliegen.

Schaffen Sie Mehrwert
durch Daten & KI
Unverbindliche Erstberatung
Kostenlose Situations- und Anforderungsanalyse
Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden
Daniel Lüttgau
Daniel Lüttgau
Head of AI Development
Ihre Nachricht
Mit dem Absenden stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu. Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.

Viele Grüße
Ihr statworx-Team
Oops! Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut.

Häufige Fragen und Antworten

Welche Arten von KI-Lösungen bietet statworx an?

statworx bietet eine Vielzahl von maßgeschneiderten KI-Lösungen, die speziell auf die individuellen Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind. Zu den angebotenen Lösungen gehören generative KI, die kreative Inhalte wie Texte, Bilder oder Musik erzeugen kann, sowie Large Language Models (LLMs), die im Bereich Natural Language Processing (NLP) eingesetzt werden. Weitere Bereiche umfassen Vorhersagemodelle (Forecasting), die zukünftige Ereignisse oder Trends basierend auf historischen Daten prognostizieren, Computer Vision-Technologien zur Interpretation und Analyse von visuellen Daten, sowie Anomaly Detection-Systeme, die ungewöhnliche Muster in Daten erkennen und potenzielle Probleme oder Betrugsfälle aufdecken.

Darüber hinaus bietet statworx Lösungen für Customer Analytics zur Verbesserung von Marketingstrategien und Geschäfts­entscheid­ungen, Pricing-Optimierung zur Maximierung von Umsatz und Gewinn, und Recommender Systeme, die personalisierte Produktempfehlungen geben. Die Lösungen werden entweder basierend auf spezifischen Kunden­anforderungen entwickelt oder es werden bestehende Modelle verwendet und angepasst, um den bestmöglichen Nutzen zu gewährleisten.

Wie unterstützt statworx Unternehmen bei der Implementierung von KI-Lösungen?

statworx begleitet Unternehmen über den gesamten Lebenszyklus eines KI-Projekts, von der Idee bis zur produktiven Lösung und darüber hinaus. Der Prozess beginnt mit dem Requirements Engineering, bei dem die Anforderungen der Stakeholder verstanden und dokumentiert werden, um sicherzustellen, dass die KI-Lösungen nachhaltigen Mehrwert generieren. Anschließend entwickelt statworx robuste Daten-Architekturen und -Pipelines im Bereich Data Engineering & Architecture, die als Grundlage für erfolgreiche Data Science und KI-Systeme dienen. Das Expertenteam von statworx entwickelt maßgeschneiderte Data Science-, Machine Learning- und KI-Modelle zur Lösung spezifischer Herausforderungen. MLOps & DevOps gewährleisten den reibungslosen Betrieb, die Wartung, Weiterentwicklung und Skalierung der KI-Lösungen von Beginn an. Je nach Kundenanforderung werden die Lösungen in die jeweilige IT-Infrastruktur implementiert, sei es in der Cloud, hybrid oder on-premises.

Für die Benutzerfreundlichkeit entwickelt statworx ansprechende Dashboards und Schnittstellen zur Integration der KI-Lösungen in bestehende Systeme. Zudem unterstützt statworx Unternehmen bei der Anpassung von Prozessen und Strukturen sowie dem Abbau von Vorbehalten, damit die KI-Lösungen ihren vollen Wert entfalten können. Bei Bedarf übernimmt statworx auch das gesamte Projekt- und Produktmanagement auf der Business-Seite, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Wie stellt statworx sicher, dass die entwickelten KI-Lösungen auch langfristig erfolgreich sind?

statworx legt großen Wert darauf, dass die entwickelten KI-Lösungen nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig erfolgreich sind und nachhaltigen Wert liefern. Dies wird durch eine ganzheitliche Herangehensweise erreicht, die sowohl die technische Umsetzung als auch strategische Frage­stellungen und Weiterbildungsinitiativen umfasst. Von Beginn an wird der Betrieb, die Wartung, Weiterentwicklung und Skalierung der KI-Lösungen mitgedacht und entsprechende Strukturen geschaffen. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Kunden und das Verständnis ihrer spezi­fischen Anforder­ungen wird sichergestellt, dass die Lösungen exakt ihren Vorstellungen entsprechen und den Nutzer:innen Mehrwerte bieten.

Darüber hinaus hilft statworx bei der Anpassung von Prozessen und Organisations­strukturen sowie beim Abbau von Vorbehalten, um mögliche Herausforderungen zu lösen, die dem Erfolg des KI-Projektes im Weg stehen könnten. Zusätzlich bietet statworx Schulungen und Weiter­bildungen an, um die Daten­kompetenz und das Verständnis für KI im Unternehmen zu fördern. Dies trägt dazu bei, dass die Unternehmen in der Lage sind, die Lösungen effektiv zu nutzen und kontinuierlich von den Vorteilen der KI-Technologien zu profitieren. Durch diese umfassende Unter­stützung stellt statworx sicher, dass die entwickelten KI-Lösungen langfristig erfolgreich sind und nachhaltigen Wert für die Unternehmen liefern.

Daniel Lüttgau
Weitere Fragen?
Daniel Lüttgau
Head of AI Development

Verwandte Services

KI-Beratung

Wir beraten Sie bei der Identifikation geeigneter Data Science und KI-Anwend­ungs­gebiete, der Auswahl von Technologien, dem Aufbau von Daten­architekturen und der Entwicklung Ihrer indi­vidu­ellen Daten-und KI-Strategie.

Mehr erfahren
KI-Einstiegs­angebote

Sie stehen noch am Anfang Ihrer Daten- und KI-Reise? Bei uns finden Sie verschiedene Work­shops, Trai­nings und schnell einsatz­­bereite KI-Lös­ungen, die sich perfekt für die ersten Schritte mit Data Science und KI eignen.

Mehr erfahren
KI-Weiterbildung

Ob technische oder methodische Fähigkeiten, Data Literacy oder Datenkultur - unsere Formate setzen auf interaktive und inspirierende Lern­methoden. Wir schulen Einsteiger:innen, Spezialist:innen und Führungs­kräfte.

Mehr erfahren