Zurück zu allen Whitepapern
ChatGPT & Co. in der Finanzbranche: Wie KI-Suchsysteme SEO und Content-Strategien transformieren

Jonas Wacker
Team AI Development
Team Deka

Worum geht’s?
Generative Engine Optimization (GEO) kombiniert klassisches SEO mit neuen Ansätzen und bildet die Grundlage für Sichtbarkeit im KI-Zeitalter. Gemeinsam mit Expert:innen der DekaBank zeigen wir, wie GEO über klassische SEO-Strategien hinausgeht und Unternehmen eine klare Orientierung bietet, um in KI-Suchsystemen wie ChatGPT, Google Gemini und anderen sichtbar zu bleiben. Das Whitepaper verdeutlicht, wie KI das Suchverhalten verändert und wie GEO den Weg in eine neue Ära der Internetsuche ebnet.
Im Whitepaper behandeln wir unter anderem:
- Was Generative Engine Optimization (GEO) bedeutet
- Die wichtigsten Unterschiede zwischen klassischem SEO und GEO
- Methoden zur Gestaltung von KI- und LLM-freundlichen Inhalten
- Warum GEO ein kontinuierlicher Prozess sein muss
- Praxisnahe Beispiele und Tipps aus der Finanzbranche
Erfahren Sie, wie Sie Inhalte so gestalten, dass KI-Suchsysteme sie verstehen, verarbeiten und als Quelle zitieren können.
Autoren Team Deka
- Kaan Atacan
- Muhammed Okyay
- Sofoniya Yohanes
- Tabea-Clara Bucher