AI Trends Report 2025



Das sind die KI-Trends 2025, die Unternehmen jetzt im Blick haben müssen
Der AI Trends Report 2025, von statworx und dem AI Hub Frankfurt, beleuchtet auf mehr als 100 Seiten die 16 wichtigsten KI-Trends des Jahres und untersucht ihre Auswirkungen auf Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Mit umfassenden Recherchen, tiefem KI-Praxiswissen und der Expertise von namhaften Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Forschung, Medien und Politik bietet der Report folgende Inhalte:
- Einzigartige Einblicke sowie ein Big Picture der aktuellen globalen KI-Landschaft
- Zahlreiche Denkanstöße, Inspirationen und Insider-Tipps zu KI-Tools, KI-Anwendungen und Start-ups
- Praxisnahe Empfehlungen, um die Chancen der KI-Transformation zu nutzen und den Herausforderungen erfolgreich zu begegnen
Ein weiteres Highlight des AI Trends Report 2025 sind die Statements von über 60 Industry-Experts. Zum Kreis dieser ausgewiesenen Experts gehören unter anderem der Deutsche Generalkonsul in San Francisco, die Hessische Digitalministerin, die CEO von Microsoft Deutschland, der COO der DekaBank, der Chief Expert AI der Deutschen Bahn sowie namhafte Expert:innen von Google, Adobe, Oracle, BASF, Merck, Bayer, Fraport, Uniklinik Tübingen, Union Investment, FreeNow, Synthesia, Beiersdorf und viele mehr.
Die 16 Trends im Überblick:
Kategorie 1: Innovation & Transformation
- AI Agents revolutionieren den Arbeitsmarkt
- Low-Code und No-Code demokratisieren die Softwareentwicklung
- KI gelingt der erste große wissenschaftliche Durchbruch
Kategorie 2: Regulation & Investment
- Tech-Konzerne veröffentlichen „KI-Light-Versionen“ für den EU-Markt
- Die KI-Investitionsblase platzt
- KI-Avatare prägen neue kreative und ethische Standards
Kategorie 3: Education & Development
- Artikel 4 des AI Act fördert KI-Bildung in Unternehmen
- Automatisierte KI-Lernplattformen demokratisieren Bildung
- Conversational AI ersetzt Prompting
Kategorie 4: Technology & Progress
- KI-Integration transformiert die User Experience
- Statt eines Plateaus sehen wir weitere Fortschritte in der LLM-Performance
- LAMs & CUAs übernehmen die Kontrolle über deinen Desktop
Kategorie 5: Corporates & Start-ups
- Deutschland plant ein KI-Rechenzentrum
- AI Governance wird zum Wettbewerbsvorteil
- Einem deutschen KI-Start-up gelingt der globale Durchbruch
- Die Ära günstiger KI ist vorbei