de
                    array(2) {
  ["de"]=>
  array(13) {
    ["code"]=>
    string(2) "de"
    ["id"]=>
    string(1) "3"
    ["native_name"]=>
    string(7) "Deutsch"
    ["major"]=>
    string(1) "1"
    ["active"]=>
    string(1) "1"
    ["default_locale"]=>
    string(5) "de_DE"
    ["encode_url"]=>
    string(1) "0"
    ["tag"]=>
    string(2) "de"
    ["missing"]=>
    int(0)
    ["translated_name"]=>
    string(7) "Deutsch"
    ["url"]=>
    string(103) "https://www.statworx.com/case-studies/implementierung-einer-image-prompting-challenge-im-pharma-sektor/"
    ["country_flag_url"]=>
    string(87) "https://www.statworx.com/wp-content/plugins/sitepress-multilingual-cms/res/flags/de.png"
    ["language_code"]=>
    string(2) "de"
  }
  ["en"]=>
  array(13) {
    ["code"]=>
    string(2) "en"
    ["id"]=>
    string(1) "1"
    ["native_name"]=>
    string(7) "English"
    ["major"]=>
    string(1) "1"
    ["active"]=>
    int(0)
    ["default_locale"]=>
    string(5) "en_US"
    ["encode_url"]=>
    string(1) "0"
    ["tag"]=>
    string(2) "en"
    ["missing"]=>
    int(0)
    ["translated_name"]=>
    string(8) "Englisch"
    ["url"]=>
    string(117) "https://www.statworx.com/en/case-studies/implementation-of-an-image-prompting-challenge-in-the-pharmaceutical-sector/"
    ["country_flag_url"]=>
    string(87) "https://www.statworx.com/wp-content/plugins/sitepress-multilingual-cms/res/flags/en.png"
    ["language_code"]=>
    string(2) "en"
  }
}
                    
Kontakt
Case Studies
Case Studies

Implementierung einer Image Prompting Challenge im Pharma-Sektor

Wir entwickelten eine maßgeschneiderte, interaktive Lösung für einen Pharmakonzern, der seine Mitarbeiter:innen im Umgang mit generativer KI schulen und ihre Kreativität und kritisches Denken fördern wollte.

  • Branche Health & Pharma
  • Thema Frontend Solution / GenAI
  • Tools JavaScript, Firebase Backend, OpenAI API
  • Projektdauer 3 Monate

Herausforderung

In einer Zeit rasanter technologischer Fortschritte wird der kompetente Umgang mit generativer KI zu einem entscheidenden Faktor für den Unternehmenserfolg. Ein führendes Pharmaunternehmen wollte deshalb seine Mitarbeiter:innen im Umgang mit multimodalen KI-Anwendungen schulen. Die Herausforderung bestand darin, eine ansprechende und interaktive Lernerfahrung zu entwickeln, die es den Mitarbeiter:innen ermöglicht, sich aktiv mit dem Thema generative KI auseinanderzusetzen.

Ansatz

Um diese Herausforderung zu meistern, entwickelte statworx eine interaktive, moderne und responsive Web-Anwendung, die eine Image Prompting Challenge beinhaltete. Diese Anwendung zielte darauf ab, die Fähigkeiten der Mitarbeiter:innen im Umgang mit generativen KI-Technologien zu verbessern, indem sie lernen, Prompts zu optimieren. Die Aufgabe besteht darin, ein generatives Text-to-Image-Modell durch textbasierte Prompts zu instruieren, spezifische Bilder zu generieren.

Kernmerkmale der Lösung:

  • Interaktivität: Die Web-Anwendung ermöglichte es den Nutzer:innen, in Echtzeit mit der KI zu interagieren und die Auswirkungen ihrer Prompts sofort zu sehen.
  • Modernes Design: Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und ansprechend gestaltet, um die Benutzerfreundlichkeit zu maximieren.
  • Responsivität: Die Anwendung ist für verschiedene Geräte optimiert, sodass die Mitarbeiter:innen sowohl am Computer als auch mobil darauf zugreifen konnten.
  • Lernorientierung: Durch die Integration von Tutorials und Hilfestellungen werden die Mitarbeiter:innen schrittweise an die Optimierung von Prompts herangeführt.

Ergebnis

Die Image Prompting Challenge erwies sich als großer Erfolg und wurde von den Mitarbeiter:innen des Pharmaunternehmens begeistert aufgenommen. Besonders schätzen sie die Möglichkeit, in einer risikofreien Umgebung mit KI-Bildgenerierung zu experimentieren. Dies schlägt sich auch in den Nutzungsdaten der App nieder: Innerhalb kurzer Zeit wurden tausende Prompts geschrieben und optimiert.

Die App erzielt folgende Mehrwerte:

  • Verbessertes Verständnis: Die Challenge förderte das Verständnis der Mitarbeiter:innen für die Möglichkeiten und Grenzen von generativer KI.
  • Kreativitätsförderung: Die Aufgabe regte die Kreativität und das kritische Denken der Nutzer:innen an, was sich positiv auf andere Arbeitsbereiche auswirkte.
  • Engagement: Die hohe Beteiligung und das positive Feedback der Mitarbeiter:innen zeigten, dass die Anwendung nicht nur lehrreich, sondern auch motivierend war.

Experte

Kontakt anfragen

Erfahre mehr!

Als eines der führenden Unternehmen im Bereich Data Science, Machine Learning und KI begleiten wir Sie in die datengetriebene Zukunft. Erfahren Sie mehr über statworx und darüber, was uns antreibt.
ÜBER UNS