ChatGPT Enterprise für Unternehmen

Die schnellste Lösung für Unternehmen, die generative KI ohne Komplexität einführen wollen – direkt von OpenAI, begleitet von statworx.

Kontakt aufnehmen
Wirksame KI im Unternehmen

Für Konzerne, die stets auf das aktuellste GPT-Modell zugreifen möchten

Als weltweiter Vorreiter in der KI-Entwicklung setzt OpenAI mit ChatGPT neue Maßstäbe für produktive Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine. Mit der ChatGPT-Lösung für Unternehmen, ChatGPT Enterprise, profitieren Unternehmen direkt von der führenden Generativ-KI-Technologie am Markt.

ChatGPT Enterprise bietet Zugriff auf die leistungsfähigsten Modelle von OpenAI und ist als sofort einsetzbare SaaS-Lösung ausgelegt. Sie benötigen keine eigene Infrastruktur, profitieren von höchstem Datenschutzstandard und ermöglichen Ihren Teams direkten Zugang zur neuesten GPT-Technologie.

Für Unternehmen mit mehr als 150 Nutzer:innen bietet ChatGPT Enterprise einen schnellen, sicheren Weg zur flächendeckenden Produktivitätssteigerung – etwa in Bereichen wie Content-Erstellung, Wissensmanagement oder kreativer Ideenfindung. statworx begleitet Sie als offizieller OpenAI Services Partner und zertifizierter Implementierungspartner bei der Auswahl, Einführung und Nutzung von ChatGPT Enterprise – von der technischen Integration bis zur Schulung Ihrer Fachbereiche.

Vorteile

ChatGPT Enterprise ist die professionelle KI-Lösung für Unternehmen, die generative KI sicher, leistungsstark und skalierbar im gesamten Unternehmen einsetzen möchten. Als speziell für Business-Anwendungen entwickelte Version von ChatGPT bietet sie leistungsstarke Admin- und Datenschutzfunktionen, Enterprise-Grade-Sicherheit sowie unbegrenzten Zugang zu den fortschrittlichsten Modellen von OpenAI.

Ob zur internen Effizienzsteigerung, für kreative Prozesse in Teams oder als Assistenzsystem im Kundenkontakt – ChatGPT Enterprise unterstützt vielfältige Anwendungsbereiche und ermöglicht Mitarbeitenden, produktiver zu arbeiten und schneller zu besseren Ergebnissen zu kommen. Dabei behalten Unternehmen jederzeit die volle Kontrolle über ihre Daten: ChatGPT Enterprise speichert keine Gespräche und trainiert keine Modelle mit Unternehmensdaten.

Wir unterstützen Sie bei der Einführung von ChatGPT Enterprise – von der strategischen Beratung und dem Rollout bis zur Mitarbeiterschulung und Integration in bestehende Tools und Workflows. So holen Sie das volle Potenzial aus KI – sicher, leistungsfähig und unternehmensweit einsetzbar.

Zugriff auf das aktuellste GPT-Modell

Nutzen Sie die aktuellste GPT-Technologie von OpenAI sofort – ganz ohne Wartezeiten oder Umwege.

DSGVO-konforme SaaS-Lösung

Datenschutz garantiert: ChatGPT Enterprise läuft vollständig DSGVO-konform und ohne eigenen Hostingaufwand.

Ideal für große Teams ab 150 Nutzer:innen

Besonders geeignet für Unternehmen mit hohem Bedarf – leistungsstark, sicher und teamfähig ab 150 Seats.

Schnelle Skalierbarkeit und einfache Implementierung

In wenigen Tagen startklar – ChatGPT Enterprise wächst mit Ihrem Unternehmen und passt sich flexibel an.

Partnerschaftliche Begleitung durch statworxals Trusted Advisor

Von der Einrichtung bis zur Schulung: Unsere Expert:innen begleitet Sie persönlich bei jedem Schritt.

Mehr erledigen mit KI-Agenten

Delegieren Sie komplexe Aufgaben wie Codierung oder Recherchen mit nur einem Prompt. Agenten wie Codex und Deep Research liefern Ergebnisse auf Analysten- oder Entwicklerniveau – schnell, präzise und direkt in Ihrer Aufgabenliste.

Nahtlos mit Unternehmensdaten arbeiten

Verbinden Sie ChatGPT mit SharePoint, GitHub, Google Drive, DropBox und mehr – über integrierte oder individuell erstellbare Konnektoren. So wird KI zum Wissens-Hub Ihres Teams.

Eingesetzt von Millionen Business-Usern

Ob Text, Analyse oder Code – ChatGPT unterstützt Teams weltweit dabei, schneller bessere Arbeit zu leisten.

Maximale Flexibilität

Optional erhalten Sie direkten Zugang zur OpenAI API – um maßgeschneiderte Lösungen umzusetzen.

Unsere Stärke

statworx ist eines der führenden Beratungs- und Entwicklungs-unternehmen für Daten & KI im deutschsprachigen Raum.

Wir beschäftigen uns intensiv mit den Schnittstellen zwischen Menschen, Wirtschaft, Gesellschaft, Umwelt und KI-Technologie.

Sebastian Heinz
Gründer & CEO von statworx

Unsere Spotlight-Themen auf einen Blick:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Tools, Partnerschaften & Technologien
ml flow
AI Hub
nvidia
Palantir
Airflow
DataRobot
OpenAI
Shiny
Kubernetes
Docker
Spark
Dataiku
Google Cloud Platform
R
SAP
Databricks
Tensorflow
Python
Azure
aws
PyTorch
OpenAI
DataRobot
Palantir
nvidia
ml flow
AI Hub
Airflow
Shiny
Kubernetes
Docker
Spark
Dataiku
Google Cloud Platform
R
SAP
Databricks
Tensorflow
Python
Azure
aws
PyTorch
10+

Jahre Erfahrung in Data Science, ML und KI

100+

Kunden aus 10 Industrien und weiter wachsend

85+

Expert:innen aus mehr als 17 Studienrichtungen

1.000+

Daten- und KI-Projekte erfolgreich umgesetzt

Sprachmodelle im Vergleich

ChatGPT Enterprise vs. Microsoft Copilot

Der KI-Markt entwickelt sich rasant – und mit ihm die Optionen für Unternehmen, leistungsstarke Sprachmodelle sicher, effizient und skalierbar zu nutzen. Doch welche Lösung passt am besten zu den eigenen Anforderungen? Unsere Gegenüberstellung zeigt die wichtigsten Unterschiede zwischen ChatGPT Enterprise und Microsoft Copilot sowie zwischen der OpenAI API und der Azure OpenAI API – mit Fokus auf Nutzungsszenarien, Kontrolle, Integration, Datenschutz und Modellzugriff.

Kriterium

ChatGPT Enterprise

Microsoft Copilot (M365 Copilot)

Nutzungsszenarien
Allgemeine KI-Nutzung: Schreiben, Codieren, Recherchieren, Datenanalyse, Schulung u.v.m.
Spezifisch auf Office-Produkte (Word, Excel, Outlook etc.) ausgerichtete Produktivitätsunterstützung
Zielgruppe
Breites Spektrum – Marketing, Produktmanagement, Forschung & Entwicklung, Data Science, IT, Recht, Compliance, Learning & Development, Strategie, Geschäftsführung
Microsoft 365-Nutzer:innen – Fokus auf Wissensarbeit und Büroprozesse
Kontrolle / Admin
Granulares Berechtigungsmanagement, eigenes Workspace-Setup, eigene Datenspeicherung
Eingebettet in Microsoft 365 Admin Center, Zugriff über M365-Gruppen und Rollen
Datensicherheit
Datenverarbeitung innerhalb der OpenAI-Cloud, aber keine Trainingsnutzung durch OpenAI, SOC2 konform
Datenverarbeitung innerhalb der Microsoft-Cloud, Integration mit bestehenden M365-Sicherheitsrichtlinien
Integrationstiefe
Via API oder mit Plugins, Integration in Dritttools individuell möglich
Tiefe native Integration in Microsoft 365 (Teams, Outlook, Word, Excel etc.)
Anpassbarkeit
GPTs und Custom Instructions möglich, Plugins & eigene Tools
Geringe Anpassungsmöglichkeiten, Fokus auf standardisierte Funktionen
Abhängigkeit
Standalone-Lösung mit OpenAI-Account nötig
Teil des Microsoft 365-Ökosystems, an Lizenzmodell gekoppelt
Modellwahl (GPT-4, 3.5 etc.)
Ja, inkl. GPT-4o, GPT-4-turbo, o4-mini etc.
Nein, keine Modellwahl möglich
Deep Research-Funktionen
Ja, inkl. Web-Zugriff, Dateiupload, Analyse
Eingeschränkt, v. a. abhängig vom Tool
Webzugriff & Browsing
Ja (Deep Research, aktuelle Infos abrufbar)
Teilweise, z. B. über Bing Chat, aber weniger steuerbar
API- oder Plugin-Zugriff
Ja
Nicht verfügbar

Die Alternative für Mittelständler: CustomGPT Chatbot & Platform

CustomGPT ist der individuell anpassbare Chatbot für Unternehmen mit spezifischen Anforderungen. Als Plattform bietet er eine individuell anpassbare Lösung für Unternehmen mit spezifischen Anforderungen. Auf Basis des Azure OpenAI Service entwickeln wir maßgeschneiderte GPT-Anwendungen, die sich nahtlos in Ihre Systeme, Prozesse und Ihre Corporate Identity integrieren lassen.

Ob in sensiblen Bereichen wie Compliance, automatisierten Kundenservices oder komplexen unternehmensspezifischen Workflows – CustomGPT Chatbot & Platform bietet maximale Gestaltungsfreiheit, volle Datenhoheit und ein Höchstmaß an Sicherheit.

Als Entwicklungspartner begleiten wir Sie End-to-End: von der Konzeption über das technische Setup bis zur Umsetzung und Integration in Ihre bestehenden Strukturen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Individuelle Anpassung an Prozesse, Systeme und Corporate Design
  • Hosting in Ihrer Azure-Umgebung – EU AI Act ready
  • Ideal für interne, sichere Chatbots und Integration in bestehende Geschäftsanwendungen
  • Kein Vendor Lock-in: volle Kontrolle über Ihre Lösung
  • End-to-End-Begleitung durch statworx
MEHR ERFAHREN

Interesse an CustomGPT Chatbot & Platform?

01
Kostenloses Beratungsgespräch

Besprechen Sie Ihre Herausforderungen und Ziele im Bereich Data & AI mit uns.

02
Maßgeschneidertes Angebot

Erhalten Sie ein maßgeschneidertes und transparentes Angebot.

03
Präsentation & Auftragserteilung

Wir präsentieren allen relevanten Stakeholdern unseren Ansatz.

04
Onboarding mit Projektteam

Unser maßgeschneidertes Projektteam kümmert sich um Ihre Anliegen.

Schaffen Sie Mehrwert
durch Daten & KI
Unverbindliche Erstberatung
Kostenlose Situations- und Anforderungsanalyse
Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden
Marcel Plaschke
Marcel Plaschke
Head of Strategy, Sales & Marketing
Ihre Nachricht
0/2000
Mit dem Absenden stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu. Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Das Nachrichtenfeld ist auf 2000 Zeichen begrenzt.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.

Viele Grüße
Ihr statworx-Team
Oops! Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut.

Anwendungsfälle

Große Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) wie ChatGPT eröffnen völlig neue Möglichkeiten für den produktiven Einsatz von KI im Unternehmenskontext. Mit ChatGPT Enterprise steht Unternehmen eine leistungsstarke, sichere und individuell anpassbare GenAI-Plattform zur Verfügung, mit der sich vielfältige Anwendungsfälle schnell, effizient und datenschutzkonform realisieren lassen.

01

Generell

• Ideation
• Knowledge Base
• Research
• Inhaltsüberprüfung
• Tonalität
• Zusammenfassung
• Text-to-SQL

02

Marketing & Sales

• Sales-Script-Generierung
• Content Creation
• Sales Assistent
• Kommunikationsassistent
• Produktkatalog-Erstellung
• Kampagnenplanung

03

Kundendienst

• Automatisiertes Abgleichen von Anfragen
• intelligent vorgefertigte Antworten
• Produktspezifischer Support
• Virtueller Assistent

04

Finance, Controlling & Legal

• Reporting-Automatisierung
• Compliance Analyse
• Vertragsanalyse
• Investment- Screening
• Informationsextraktion

05

Personal

• Lebenslauf-Screening
• Stellenbeschreibungs-Erstellung
• Onboarding Assistent
• Schulungsunterlagen-Erstellung

Häufige Fragen und Antworten

Was sind die Hauptmerkmale von ChatGPT Enterprise?

ChatGPT Enterprise bietet Unternehmen eine sichere, leistungsstarke und skalierbare Plattform für generative KI. Zu den zentralen Merkmalen zählen unbegrenzter Zugang zu GPT-4, erweiterte Sicherheits- und Datenschutzfunktionen (z. B. keine Trainingsnutzung von Unternehmensdaten), Admin- und Benutzerverwaltung, Teamspaces sowie Integrationsmöglichkeiten mit eigenen Daten und Tools über API und Custom GPTs.

Warum ChatGPT Enterprise gegenüber Lösungen wie Microsoft 365 Copilot wählen?

ChatGPT Enterprise ist speziell auf die flexible und tiefgreifende Nutzung generativer KI im Unternehmen ausgelegt – unabhängig von bestehenden Office-Systemen. Es bietet mehr Freiheit in der Modellanpassung, einen breiteren Anwendungsbereich, höhere Performance (z. B. durch GPT-4 Turbo) und umfassendere Möglichkeiten zur Individualisierung und Datenintegration.

Wie kann ChatGPT Enterprise das Kundenengagement und den Support verbessern?

Durch den Einsatz von ChatGPT Enterprise können Unternehmen ihre Kundenkommunikation automatisieren, Anfragen schneller und konsistenter beantworten, relevante Informationen aus verschiedenen Systemen bündeln und so den Support entlasten und die Kundenzufriedenheit erhöhen – rund um die Uhr und in hoher Qualität.

Welche Sicherheits- und Datenschutzstandards erfüllt ChatGPT Enterprise?

ChatGPT Enterprise erfüllt hohe Sicherheitsanforderungen: Daten werden nicht zur Modellweiterentwicklung verwendet, die Kommunikation ist Ende-zu-Ende-verschlüsselt, es gelten SOC 2-Compliance-Standards und es gibt granular konfigurierbare Adminfunktionen. Die Lösung ist damit für sensible Unternehmensanwendungen geeignet.

Wie lässt sich ChatGPT Enterprise in bestehende Unternehmenssysteme integrieren?

Über APIs, Embeddings und Custom GPTs lässt sich ChatGPT Enterprise nahtlos in bestehende Workflows, Tools und Datenquellen integrieren – etwa CRM-, ERP-, HR- oder Wissensmanagement-Systeme. Damit entsteht eine individuelle GenAI-Plattform, die exakt auf Unternehmensprozesse abgestimmt ist.

CustomGPT Chatbot & Platform oder ChatGPT Enterprise?

Mit ChatGPT Enterprise und unserer CustomGPT Platform stellen wir zwei leistungsfähige Wege bereit, um generative KI im gesamten Unternehmen produktiv einzusetzen – entweder als sofort verfügbare Standardlösung oder als individuell entwickelte Anwendung mit tiefer Integration in Ihre Systeme. Beide Ansätze bieten konkrete Mehrwerte, die wir Ihnen gerne im persönlichen Beratungsgespräch vorstellen.

Marcel Plaschke
Weitere Fragen?
Marcel Plaschke
Head of Strategy, Sales & Marketing