Diversity, Equity,
Inclusion

Diese drei Säulen sind uns bei statworx ein wichtiges Anliegen und durch unsere Werte und diverse Maßnahmen in unserer tagtäglichen Arbeit fest verankert. Im Folgenden geben wir euch Einblicke, wie wir DEI (Diversity, Equity & Inclusion) bei uns umsetzen und leben.

Mehr Über Uns
Unsere Prinzipien

Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion bilden die Grundlage unseres Erfolgs

Diese Haltung spiegelt sich auch in unseren Unternehmenswerten #wecareforthecrew und #weembraceindividuality wider. Besonders in der Arbeit im Team spielt Vielfalt für uns eine wichtige Rolle. Wir sind davon überzeugt, dass je bunter das Team ist, desto größer die Bereicherung für alle Teammitglieder.

Ein Meilenstein war für uns die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt im Jahr 2021, mit der wir ein klares Zeichen für Diversity und Toleranz in der Arbeitswelt setzen möchten.

Gleichzeitig werden Sexismus, Rassismus und Diskriminierung jeder Art bei uns nicht toleriert. Wir verstehen unsere Arbeitswelt als einen geschützten Raum, in dem sich jede:r voll entfalten kann. Wir stehen für Strukturen ein, in denen sich alle Mitarbeitenden mit ihren individuellen Lebensgeschichten wohl und als Teil des Teams fühlen. Dieser Rahmen erlaubt uns sowohl unsere Unterschiedlichkeit anzuerkennen und wertzuschätzen als auch unsere Gemeinsamkeiten zu entdecken.

Diversity ist mehr als nur ein Schlagwort. Sie ist ein wesentlicher Schlüssel zur Innovation und zum Erfolg innerhalb jeder Organisation.
Julius Heinz
CFO at statworx

Viele Weichen für eine buntere statcrew sind bereits gestellt

Nachfolgend eine Auswahl an Maßnahmen, mit denen wir bereits mehr Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion am Arbeitsplatz fördern.

statwomen

2021 haben wir die statwomen-Gruppe ins Leben gerufen. Diese trifft sich, unter anderem einmal im Monat zum gemeinsamen Lunch, um über verschiedene Themen zu sprechen und sich in einem geschützten Rahmen über eigene Erfahrungen auszutauschen.

Weiterbildung

Wir organisieren Schulungen rund um die Themen Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion. Hiermit möchten wir das Bewusstsein der statcrew schärfen sowie personelle Entscheidungen im Recruiting und Arbeitsalltag im Hinblick auf Fairness und Integration weiter optimieren.

Frauen in der Tech-Branche

Um die Sichtbarkeit von Frauen in Tech-Berufen zu fördern, kooperieren wir zudem beispielsweise mit nichtstaatlichen Organisationen, wie Women in AI & Robotics. Auch nehmen wir mittlerweile regelmäßig am Girls‘Day teil.

Chancengleichheit

Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit und stellen diese sicher, indem wir objektive Beurteilungskriterien definieren und regelmäßig reflektieren. Mit konkreten Laufbahnplänen und Gehaltsstrukturen sorgen wir für Transparenz und bieten unseren Mitarbeitenden optimale Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Childcare Program

Um das Berufs- und Privatleben besser miteinander kombinieren zu können, bieten wir verschiedene Maßnahmen zur Unterstützung der Kinderbetreuung sowie flexible Teilzeitmodelle an. Weiterhin hat man im Rahmen unserer Remote Work Policy die Möglichkeit, Arbeitszeiten und -orte flexibel zu gestalten.

Interne Anlaufstelle

Sollte es doch einmal zu einem Fall von Diskriminierung, Rassismus oder Sexismus kommen, haben wir - um ganz sicher zu gehen - einen klaren Prozess dagegen etabliert und Ansprechpartner:innen festgelegt, auf die man jederzeit mit den entsprechenden Anliegen zukommen kann.

Über Uns

queerworx – Treffpunkt der Vielfalt

queerworx begann als ein gelegentlicher Austausch in kleiner Runde von Mitgliedern der LGBT-Community. Mittlerweile treffen sich die 15+ queeren Kolleg:innen und Allies einmal im Monat in ungezwungener Atmosphäre und unternehmen Ausflüge wie beispielsweise zur Pride Parade, zum Pink Christmas Market oder zum Sonntagsbrunch. Als queerworx wollen wir einen Safe Space zum freien Austausch über das tägliche Leben und dessen Herausforderungen bieten.

Darüber hinaus versteht sich queerworx als interne LGBTQIA+ Interessens­vertretung. Unser Ziel ist es, im engen Austausch mit Geschäftsführung und People-Management, statworx zu einem noch inklusiveren Arbeitsplatz zu gestalten. Dafür bringen wir unser Feedback zu Policy-Vorschlägen ein und positionieren für uns relevante Themen bei den richtigen Ansprechpersonen. Neue Mitglieder sind bei queerworx herzlich willkommen!

Ein kunterbunter Einblick

Nachfolgend eine Auswahl an Maßnahmen, mit denen wir bereits mehr Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion am Arbeitsplatz fördern.

Unterzeichnung "Charta der Vielfalt"
Diversity Cluster
Girls‘Day
Woman in ai
Pride-shirts 2024
Über Uns

Mit unseren Maßnahmen sind wir auf einem guten Weg

Gleichzeitig wissen wir auch, dass noch einige Schritte vor uns liegen, um unser Ziel eines vollkommen vielfältigen, gleichberechtigen und inklusiven Arbeitsplatzes zu erreichen. Um zu diesem Ziel zu gelangen, suchen wir kontinuierlich nach zusätzlichen Möglichkeiten, um Vielfalt, Gleich­berechti­gung und Inklusion bei statworx zu fördern und weiter zu festigen.

Wir freuen uns auf den vor uns liegenden Weg und werden jede Gelegenheit ergreifen, um unserem Ziel noch näher zu kommen.

#weembraceindividuality