de
                    array(1) {
  ["de"]=>
  array(13) {
    ["code"]=>
    string(2) "de"
    ["id"]=>
    string(1) "3"
    ["native_name"]=>
    string(7) "Deutsch"
    ["major"]=>
    string(1) "1"
    ["active"]=>
    string(1) "1"
    ["default_locale"]=>
    string(5) "de_DE"
    ["encode_url"]=>
    string(1) "0"
    ["tag"]=>
    string(2) "de"
    ["missing"]=>
    int(0)
    ["translated_name"]=>
    string(7) "Deutsch"
    ["url"]=>
    string(55) "https://www.statworx.com/large-language-model-workshop/"
    ["country_flag_url"]=>
    string(87) "https://www.statworx.com/wp-content/plugins/sitepress-multilingual-cms/res/flags/de.png"
    ["language_code"]=>
    string(2) "de"
  }
}
                    
Kontakt

Large Language Model Workshop

Große Sprachmodelle, die auf Ihre Unternehmensdaten abgestimmt sind, bilden die Basis für zukunftsweisende KI-Anwendungen. Unser Workshop bringt Ihr Data-Science-Team auf den neusten Forschungsstand und befähigt Ihre Mitarbeitenden, die Modelle auf eigenen Daten zu trainieren und einzusetzen.

Jetzt anfragen

Eine Reise von den Grund­lagen bis zum neusten Stand der Technik.

Sprachmodelle beherrschen und profitieren

Lassen Sie uns gemeinsam die Möglichkeiten von Large Language Models erkunden. Die Teilnahme an unserem Workshop ermöglicht Ihrem Data-Science-Team, ein tiefgreifendes Verständnis für die Funktionsweise großer Sprachmodelle zu entwickeln. Im Workshop erfahren Sie:

  • wie große Sprachmodelle aufgebaut sind,
  • wie man sie trainiert
  • und wie sie operativ eingesetzt werden können.

Darüber hinaus blicken wir mit Ihnen hinter die Kulissen und erklären, welche Zielkonflikte beim Aufbau der passenden Architektur zu bedenken sind und an welchen Innovationen Forscher:innen aktuell arbeiten.

Auch fortgeschrittene Anwender:innen können in unserem Workshop ihr Wissen vertiefen. Sie lernen verschiedene Modelltypen kennen und erfahren, wie Sie diese anwenden können und welche Daten dafür nötig sind.

Jeder Anwendungsfall ist einzigartig: In unserem Workshop lernen Sie Kriterien kennen, mit denen Sie entscheiden können:

  • Kaufe ich auf eine Lösung ein oder baue ich ein eigenes Sprachmodell?
  • Welche finanziellen und zeitlichen Ressourcen muss ich einplanen?
  • Welche Daten benötige ich?
  • Welche Chancen und Risiken erwarten mich?

Große Sprachmodelle erfolgreich einsetzen.

Das passende Modell wählen

Ob kommerzielles oder Open-Source-Modell: Je nach Anwendungsfall und Infrastruktur eignen sich unterschiedliche Sprachmodelle mit unterschiedlicher Größe.

Methoden sinnvoll kombinieren

Volles Fine-Tuning, parametereffizientes Training, Prompt Design, Quantisierung und Knowledge Retrieval: Alle Methoden haben unterschiedliche Stärken und lassen sich verschieden kombinieren.

Daten optimal nutzen

Durch die richtige Auswahl und Aufbereitung lassen sich wertvolle Erkenntnisse aus Unternehmensdaten gewinnen. Angepasst an das Modell und die Methode entstehen so echte Mehrwerte.

Testimonial

„Der LLM Finetuning Workshop mit statworx hat uns neue Möglichkeiten gezeigt, wie wir Large Language Models im DB Kontext zum Einsatz bringen können. Besonders die Vertiefung der Fragestellung Fine-Tuning vs. Retrieval Augmentation wird für uns bei zukünftigen Technologie-Entscheidungen sehr hilfreich sein.“

Dr. Ingmar Schüle Data Scientist, DB Fernverkehr AG

Der Workshop –
was Sie erwartet.

Grundlagen moderner Sprachmodelle

Erfahren Sie, wie große Sprachmodelle aufgebaut sind und funktionieren. Gemeinsam mit Ihnen beleuchten wir die Komponenten der Transformer-Architektur, schauen auf neuste technologische Fortschritte und analysieren aktuelle Modelle.

Daten und Evaluation

Um Sprachmodelle erfolgreich auf eigenen Datensätzen zu trainieren, müssen Daten sorgfältig erstellt und aufbereitet sein. Dafür gilt es, die Evaluation schon vor dem Training zu planen. Wir zeigen Ihnen bewährte Vorgehensweisen und wenden sie mit Ihnen an.

Neue Trainingsmethoden für große Modelle

Lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie große Modelle distributiv trainieren. Wir stellen Ihnen die neuesten Methoden wie PEFT und Quantisierung vor, mit denen Sie Training und Inferenz beschleunigen können.

Knowledge Retrieval, Prompting und Agenten

Erfahren Sie, wie Sie auch aus großen Datenmengen Informationen generieren und wie mehrere Sprachmodelle zusammenarbeiten, um komplexe Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Der Workshop findet bei Ihnen, remote oder bei uns statt.

LLM Grundlagen

Erlernen Sie die für Sie passenden theoretischen und praktischen Grundlagen – vom Einstieg bis zum State-of-the-Art.

Modelle, Daten und Tooling

Erfahren Sie alles über aktuelle Modelle, Tools und die Erstellung und Evaluation von Datensätzen.

Training und Tuning

Lernen Sie Training, Fine-Tuning und Alignment mit verschiedenen Methoden und Skalierungen kennen!

Methoden ​

Werden Sie LLM-Expert:in in Themen wie Prompting, Knowledge Retrieval, Agenten und Latenzminimierung!

Jetzt von Large Language Models profitieren!

Als führendes Beratungs- und Entwicklungsunternehmen für Data Science und KI helfen wir Ihnen dabei, die Möglichkeiten von großen Sprachmodellen voll auszuschöpfen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie Sie profitieren können.

E-Mail senden
Fabian Müller
COO statworx