de
                    array(2) {
  ["de"]=>
  array(13) {
    ["code"]=>
    string(2) "de"
    ["id"]=>
    string(1) "3"
    ["native_name"]=>
    string(7) "Deutsch"
    ["major"]=>
    string(1) "1"
    ["active"]=>
    string(1) "1"
    ["default_locale"]=>
    string(5) "de_DE"
    ["encode_url"]=>
    string(1) "0"
    ["tag"]=>
    string(2) "de"
    ["missing"]=>
    int(0)
    ["translated_name"]=>
    string(7) "Deutsch"
    ["url"]=>
    string(62) "https://www.statworx.com/content-hub/blog/category/management/"
    ["country_flag_url"]=>
    string(87) "https://www.statworx.com/wp-content/plugins/sitepress-multilingual-cms/res/flags/de.png"
    ["language_code"]=>
    string(2) "de"
  }
  ["en"]=>
  array(13) {
    ["code"]=>
    string(2) "en"
    ["id"]=>
    string(1) "1"
    ["native_name"]=>
    string(7) "English"
    ["major"]=>
    string(1) "1"
    ["active"]=>
    int(0)
    ["default_locale"]=>
    string(5) "en_US"
    ["encode_url"]=>
    string(1) "0"
    ["tag"]=>
    string(2) "en"
    ["missing"]=>
    int(0)
    ["translated_name"]=>
    string(8) "Englisch"
    ["url"]=>
    string(68) "https://www.statworx.com/en/content-hub/blog/category/management-en/"
    ["country_flag_url"]=>
    string(87) "https://www.statworx.com/wp-content/plugins/sitepress-multilingual-cms/res/flags/en.png"
    ["language_code"]=>
    string(2) "en"
  }
}
                    
Kontakt

Eine erfolgreiche Data Culture ist der Schlüssel für Unternehmen, um aus der ständig wachsenden Menge an Daten den größtmöglichen Nutzen zu ziehen. Der Trend, Entscheidungen auf der Basis von Daten zu treffen, ist unaufhaltsam. Doch wie schaffen es Führungskräfte, ihre Teams dazu zu befähigen, Daten effektiv zu nutzen?

Eine lebendige Data Culture: Der Treibstoff für Unternehmenserfolg

Data Culture ist mehr als ein Schlagwort – sie ist die Grundlage für datengestützte Entscheidungen. Wenn alle Abteilungen eines Unternehmens Daten zur Verbesserung von Arbeitsabläufen und zur Entscheidungsfindung nutzen, entsteht eine Atmosphäre, in der kompetenter Umgang mit Daten zum Standard gehört.

Warum ist das so wichtig? Daten sind Treibstoff für den Geschäftserfolg: 76 Prozent der Teilnehmer:innen des BARC Data Culture Survey 22 gaben an, dass ihr Unternehmen eine Datenkultur anstrebt. Und 75 Prozent der Führungskräfte sehen Data Culture als wichtigste Kompetenz.

Die entscheidende Rolle von Führungskräften

Eine etablierte Data Culture ist nicht nur ein Erfolgsfaktor für das Unternehmen, sondern auch ein Weg, um Innovationen zu fördern und Mitarbeiter:innen zu motivieren. Führungskräfte spielen hier eine zentrale Rolle, indem sie als Wegbereiter auftreten und den Wandel aktiv unterstützen. Sie müssen die Vorteile einer Data Culture klar kommunizieren, klare Richtlinien für Datenschutz und Datenqualität aufstellen und gezielte Schulungen sowie regelmäßige Kommunikation über Fortschritte anbieten. Eine klare Verantwortung für die Datenkultur ist entscheidend, denn 31 Prozent der Unternehmen mit schwach ausgeprägter Data Culture haben keine dedizierte Abteilung oder Person mit dieser Verantwortung.

Herausforderungen und Lösungen

Der Weg zur erfolgreichen Data Culture ist mit Hürden gespickt. Führungskräfte müssen sich verschiedenen Herausforderungen stellen:

  • Widerstand gegen Veränderungen: Ein Übergang zu einer Data Culture kann auf Widerstand stoßen. Führungskräfte müssen die Vorteile klar kommunizieren und Schulungen anbieten, um ihre Mitarbeiter:innen in den Veränderungsprozess einzubeziehen.
  • Fehlende Data-Governance: Richtlinien und Standards für den Umgang mit Daten sind entscheidend. Fehlen diese, verringert sich schlimmstenfalls die Datenqualität. Das führt zu falschen Entscheidungen. Hier sind Methoden zur Datenbereinigung und -validierung sowie regelmäßige Audits vonnöten.
  • Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes: Datenschutz und Datenzugang stehen oft im Konflikt. Hier müssen klare Richtlinien und Sicherheitsmaßnahmen eingeführt werden, um das Vertrauen der Mitarbeiter:innen zu gewinnen.
  • Fehlende Ressourcen und Unterstützung: Ohne die nötigen Ressourcen kann der Aufbau einer Data Culture scheitern. Unternehmen müssen gezielte Schulungen anbieten und den geschäftlichen Nutzen in wirtschaftlichen Kennzahlen darstellen, um die Unterstützung ihrer Führungskräfte zu gewinnen.

Best Practices für eine starke Data Culture

Um eine Data Culture effektiv zu etablieren, können Unternehmen auf folgende Best Practices setzen:

Kritisches Denken: Die Förderung von kritischem Denken und ethischen Standards ist entscheidend. Data- und KI-Lösungen werden überall Werkzeuge des täglichen Lebens werden. Deshalb bleibt menschliche Intelligenz die wichtigste Kompetenz im Umgang mit Technologie.

Messen und Planen: Data Culture kann nur schrittweise aufgebaut werden. Unternehmen sollten datengesteuertes Verhalten messen und evaluieren, um den Fortschritt zu bewerten. Je stärker die Data Culture, desto omnipräsenter ist datengetriebenes Entscheiden.

Etablierung von Schlüsselrollen: Unternehmen sollten spezielle Funktionen bzw. Rollen schaffen für Mitarbeiter:innen, die die Data Strategy mit der Unternehmensstrategie verknüpfen und als zentrale Multiplikator:innen die Datenkultur bei den Mitarbeiter:innen fördern.

Die Entwicklung einer starken Data Culture erfordert klare Führung, klare Richtlinien und das Engagement der gesamten Organisation. Führungskräfte spielen dabei eine entscheidende Rolle, um den Wandel zu einer datengetriebenen Kultur erfolgreich zu gestalten.

Der Aufbau einer starken Datenkultur: Unser strategischer Ansatz

Bei statworx haben wir uns darauf spezialisiert, robuste Datenkulturen in Unternehmen zu etablieren. Unsere Strategie basiert auf bewährten Rahmenwerken, Best Practices und unserer umfangreichen Erfahrung, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Datenkultur in Ihrem Unternehmen zu schaffen.

  1. Data Culture Strategie: Hand in Hand mit den Teams unserer Kunden entwickeln wir die strategische Roadmap, die erforderlich ist, um eine blühende Datenkultur zu fördern. Dies beinhaltet den Aufbau der grundlegenden Strukturen, die für die Maximierung des Potenzials Ihrer Unternehmensdaten unerlässlich sind.
  2. Data Culture Trainings: Wir setzen auf die Befähigung Ihrer Belegschaft mit den Fähigkeiten und dem Wissen, um im Bereich Daten und KI zu agieren. Unsere Schulungsprogramme zielen darauf ab, Mitarbeiter:innen mit den Kompetenzen auszustatten, die für den Aufbau einer starken Datenkultur unerlässlich sind. Damit können Unternehmen das volle Potenzial von Daten und Künstlicher Intelligenz ausschöpfen.
  3. Change-Management und Begleitung: Die Verankerung einer Datenkultur erfordert anhaltende Anstrengungen im Change-Management. Wir arbeiten mit den Kunden-Teams zusammen, um langfristige Änderungsprogramme zu etablieren, die darauf abzielen, eine robuste Datenkultur im Unternehmen zu initiieren und zu festigen. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Transformation in der DNA der Organisation verankert bleibt, um anhaltenden Erfolg zu gewährleisten.

Mit unserem umfassenden Serviceangebot sind wir bestrebt, Unternehmen in eine Zukunft zu führen, in der Daten zu einem strategischen Vermögen werden, das neue Chancen erschließt und fundierte Entscheidungsfindung auf allen Ebenen ermöglicht. Darüber haben wir ausführlich in unserem Whitepaper Data Culture als Führungsaufgabe in Unternehmen geschrieben, das auch eine Data-Culture-Checklist enthält. Unsere Angebote rund um das Thema Datenkultur sind auf unserer Themenseite Data Culture zu finden. Tarik Ashry

Wir stehen am Beginn des Jahres 2024, einer Zeit grundlegender Veränderungen und spannender Fortschritte in der Welt der Künstlichen Intelligenz. Die nächsten Monate gelten als kritischer Meilenstein in der Evolution der KI, in denen sie sich von einer vielversprechenden Zukunftstechnologie zu einer festen Realität im Geschäftsleben und im Alltag von Millionen wandelt. Deshalb präsentieren wir gemeinsamen mit dem AI Hub Frankfurt, dem zentralen KI-Netzwerk der Rhein-Main-Region, unsere Trendprognose für 2024, den AI Trends Report 2024.

Der Report identifiziert zwölf dynamische KI-Trends, die sich in drei Schlüsselbereichen entfalten: Kultur und Entwicklung, Daten und Technologie sowie Transparenz und Kontrolle. Diese Trends zeichnen ein Bild der rasanten Veränderungen in der KI-Landschaft und beleuchten die Auswirkungen auf Unternehmen und Gesellschaft.
Unsere Analyse basiert auf umfangreichen Recherchen, branchenspezifischem Fachwissen und dem Input von Expert:innen. Wir beleuchten jeden Trend, um einen zukunftsweisenden Einblick in die KI zu bieten und Unternehmen bei der Vorbereitung auf künftige Herausforderungen und Chancen zu unterstützen. Wir betonen jedoch, dass Trendprognosen stets einen spekulativen Charakter haben und einige unserer Vorhersagen bewusst gewagt formuliert sind.

Direkt zum AI Trends Report 2024!

Was ist ein Trend?

Ein Trend unterscheidet sich sowohl von einem kurzlebigen Modephänomen als auch von einem medialen Hype. Er ist ein Wandelphänomen mit einem „Tipping Point“, an dem eine kleine Veränderung in einer Nische einen großen Umbruch im Mainstream bewirken kann. Trends initiieren neue Geschäftsmodelle, Konsumverhalten und Arbeitsformen und stellen somit eine grundlegende Veränderung des Status Quo dar. Für Unternehmen ist es entscheidend, vor dem Tipping Point die richtigen Kenntnisse und Ressourcen zu mobilisieren, um von einem Trend profitieren zu können.

12 KI-Trends, die 2024 prägen werden

Im AI Trends Report 2024 identifizieren wir wegweisende Entwicklungen im Bereich Künstlichen Intelligenz. Hier sind die Kurzversionen der zwölf Trends mit jeweils einem ausgewählten Zitat aus den Reihen unserer Expert:innen.

Teil 1: Kultur und Entwicklung

Von der 4-Tage-Woche über Omnimodalität bis AGI: 2024 verspricht große Fortschritt für die Arbeitswelt, für die Medienproduktion und für die Möglichkeiten von KI insgesamt.

These I: KI-Kompetenz im Unternehmen
Unternehmen, die KI-Expertise tief in ihrer Unternehmenskultur verankern und interdisziplinäre Teams mit Tech- und Branchenwissen aufbauen, sichern sich einen Wettbewerbsvorteil. Zentrale KI-Teams und eine starke Data Culture sind Schlüssel zum Erfolg.

„Eine Datenkultur kann man weder kaufen noch anordnen. Man muss die Köpfe, die Herzen und die Herde gewinnen. Wir möchten, dass unsere Mitarbeitenden bewusst Daten erstellen, nutzen und weitergeben. Wir geben ihnen Zugang zu Daten, Analysen und KI und vermitteln das Wissen und die Denkweise, um das Unternehmen auf Basis von Daten zu führen.“

Stefanie Babka, Global Head of Data Culture, Merck

 
These II :4-Tage-Arbeitswoche durch KI
Dank KI-Automatisierung in Standardsoftware und Unternehmensprozessen ist die 4-Tage-Arbeitswoche für einige deutsche Unternehmen Realität geworden. KI-Tools wie Microsofts Copilot steigern die Produktivität und ermöglichen Arbeitszeitverkürzungen, ohne das Wachstum zu beeinträchtigen.

„GenAI wird die Automatisierung in zahlreichen Bereichen weiter vorantreiben. Dies wird der neue Maßstab für Standardprozesse in allen Sektoren sein. Auch wenn sich dies positiv auf die Arbeitszeitverkürzung auswirken kann, müssen wir sicherstellen, dass GenAI verantwortungsvoll eingesetzt wird, insbesondere in sensiblen und kundenorientierten Bereichen.“

Dr. Jean Enno Charton, Director Digital Ethics & Bioethics, Merck

 

These III: AGI durch omnimodale Modelle
Die Entwicklung von omnimodalen KI-Modellen, die menschliche Sinne nachahmen, rückt die Vision einer allgemeinen künstlichen Intelligenz (AGI) näher. Diese Modelle verarbeiten vielfältige Inputs und erweitern menschliche Fähigkeiten.

„Multimodale Modelle, die auf mehr als nur Text trainiert wurden, haben gezeigt, dass sie besser in der Lage sind, Schlussfolgerungen zu ziehen und die Welt zu verstehen. Wir sind gespannt, was omnimodale Modelle leisten werden.“

Dr. Ingo Marquart, NLP Subject Matter Lead, statworx

 

These IV: KI-Revolution in der Medienproduktion
Generative AI (GenAI) transformiert die Medienlandschaft und ermöglicht neue Formen der Kreativität, bleibt jedoch noch hinter transformatorischer Kreativität zurück. KI-Tools werden für Kreative immer wichtiger, doch es gilt, die Einzigartigkeit gegenüber einem globalen Durchschnittsgeschmack zu wahren.

„Wer AI smart integriert ist im Wettbewerbsvorteil. In den Bereichen Ideation, Publishing und Visuals wird es Produktivitätssprünge geben. Es entsteht aber auch eine Menge „Low“- und Fake- Content (Postings, Messaging), daher wird Vertrauensaufbau für Brands noch wichtiger. Die Social-Media-Aufgaben verlagern sich hin zu Strategie, Management und Controlling.“

Nemo Tronnier, Founder & CEO, Social DNA

 

Teil 2: Daten und Technologie

2024 dreht sich alles um Datenqualität, Open-Source-Modelle und den Zugang zu Prozessoren. Die Betreiber von Standardsoftware wie Microsoft und SAP werden groß profitieren, weil sie die Schnittstelle zu den Endnutzer:innen besetzen.

These V: Herausforderer für NVIDIA
Neue Akteure und Technologien bereiten sich vor, den GPU-Markt aufzumischen und NVIDIAs Position herauszufordern. Startups und etablierte Konkurrenten wie AMD und Intel wollen von der Ressourcenknappheit und den langen Wartezeiten profitieren, die kleinere Player derzeit erleben, und setzen auf Innovation, um NVIDIAs Dominanz zu brechen.

„Entgegen der vorherrschenden Meinung gibt es nicht wirklich einen Mangel an KI-Beschleunigern, wenn man NVIDIA, Intel und AMD mitzählt. Das eigentliche Problem ist die Finanzierung durch die Kunden, da die Cloud-Anbieter gezwungen sind, verfügbare Kapazitäten mit langfristigen Verträgen anzubieten. Dies könnte sich in 18 bis 24 Monaten ändern, wenn die aktuellen Bereitstellungen ausreichend abgeschrieben sind. Bis dahin müssen die Kunden längere Verpflichtungen einplanen.“

Norman Behrend, Chief Customer Officer, Genesis Cloud

 

These VI: Datenqualität vor Datenquantität
In der KI-Entwicklung rückt die Qualität der Daten in den Fokus. Statt nur auf Masse zu setzen, wird die sorgfältige Auswahl und Aufbereitung von Trainingsdaten sowie die Innovation in der Modellarchitektur entscheidend. Kleinere Modelle mit hochwertigen Daten können größeren Modellen in der Performance überlegen sein.

„Daten sind nicht nur eine Komponente der KI- Landschaft; Daten von richtiger Qualität zu haben, ist essentiell. Das Lösen des „first-mile problem“, um die Datenqualität zu gewährleisten, und das Verständnis des „last-mile problem“, d.h. die Einbindung von Mitarbeitenden in Daten- und KI-Projekte, sind entscheidend für den Erfolg.“

Walid Mehanna, Chief Data & AI Officer, Merck

 

These VII: Das Jahr der KI-Integratoren
Integratoren wie Microsoft, Databricks und Salesforce werden zu den Gewinnern, da sie KI-Tools an Endnutzer:innen bringen. Die Fähigkeit zur nahtlosen Integration in bestehende Systeme wird für KI-Startups und -Anbieter entscheidend sein. Unternehmen, die spezialisierte Dienste oder wegweisende Innovationen bieten, sichern sich lukrative Nischen.

„2024 zeigen KI-Integratoren wie sie KI für Endnutzer zugänglich machen. Ihre Rolle ist entscheidend für die Demokratisierung von KI in der Geschäftswelt, wodurch Unternehmen jeder Größe von fortschrittlicher KI profitieren. Diese Entwicklung betont die Notwendigkeit benutzerfreundlicher und ethisch verantwortungsvoller KI-Lösungen.“

Marco Di Sazio, Head of Innovation, Bankhaus Metzler

 

These VIII: Die Open-Source-Revolution
Open-Source-KI-Modelle treten in Wettbewerb mit proprietären Modellen wie OpenAIs GPT und Googles Gemini. Mit einer Community, die Innovation und Wissensaustausch fördert, bieten Open-Source-Modelle mehr Flexibilität und Transparenz, was sie besonders wertvoll für Anwendungen macht, die klare Verantwortlichkeiten und Anpassungen erfordern.

„Insbesondere für KMUs sind KI-Lösungen unverzichtbar. Da eine ausreichende Datenmenge für ein eigenes Modell typischerweise fehlt, wird die Kollaboration entscheidend. Die Möglichkeit zur Anpassung ist jedoch essenziell, um das eigene Geschäftsmodell digital voranzubringen.“

Prof. Dr. Christian Klein, Gründer, UMYNO Solutions, Professor für Marketing & Digital Media, FOM Hochschule

 

Teil 3: Transparenz und Kontrolle

Die verstärkte Nutzung von KI-Entscheidungssystemen wird 2024 eine intensivierte Debatte über Algorithmen-Transparenz und Datenschutz entfachen – auf der Suche nach Verantwortlichkeit. Der AI Act wird dabei zum Standortvorteil für Europa.

These IX: KI-Transparenz als Wettbewerbsvorteil
Europäische KI-Startups mit Fokus auf Transparenz und Erklärbarkeit könnten zu den großen Gewinnern werden, da Branchen wie Pharma und Finance bereits hohe Anforderungen an die Nachvollziehbarkeit von KI-Entscheidungen stellen. Der AI Act fördert diese Entwicklung, indem er Transparenz und Anpassungsfähigkeit von KI-Systemen fordert und damit europäischen KI-Lösungen zu einem Vertrauensvorsprung verhilft.

„Transparenz wird ein Schlüsselthema im Bereich KI. Dies gilt für den Aufbau von KI-Modellen, den Datenfluss und die Nutzung der KI selbst. Es wird die Diskussionen über Compliance, Sicherheit und Vertrauen erheblich beeinflussen. Durch den AI Act könnten Transparenz und Sicherheit sogar zu Wettbewerbsvorteilen für europäische Unter- nehmen werden.“

Jakob Plesner, Rechtsanwalt, Gorrissen Federspiel

 

These X: AI Act als Qualitätssiegel
Der AI Act positioniert Europa als sicheren Hafen für Investitionen in KI, indem er ethische Standards setzt, die das Vertrauen in KI-Technologien stärken. Angesichts der Zunahme von Deepfakes und der damit verbundenen Risiken für die Gesellschaft wirkt der AI Act als Bollwerk gegen Missbrauch und fördert ein verantwortungsbewusstes Wachstum der KI-Branche.

„Unternehmen, die vor einem technologischen Wandel stehen, brauchen ein klares Regelwerk. Durch die Einführung eines Gütesiegels für menschenzentrierte KI verwandelt der AI Act Herausforderungen in Chancen. Der AI Act wird international zu einer Blaupause werden, die EU-Unternehmen einen Vorsprung bei verantwortungsvoller KI verschafft und Europa zu einem Ort für nachhaltige KI-Partnerschaften macht.“

Catharina Glugla, Head of Data, Cyber & Tech Germany, Allen & Overy LLP

 

These XI: KI-Agenten revolutionieren den Konsum
Persönliche Assistenz-Bots, die Einkäufe tätigen und Dienstleistungen auswählen, werden zu einem wesentlichen Bestandteil des Alltags. Die Beeinflussung ihrer Entscheidungen wird zum Schlüsselelement für Unternehmen, um auf dem Markt zu bestehen. Dies wird die Suchmaschinenoptimierung und Online-Marketing tiefgreifend verändern, da Bots zu den neuen Zielgruppen werden.

„Es wird mehrere Arten von KI-Agenten geben, die nach menschlichen Absichten handeln. Zum Beispiel persönliche Agenten, die eine Einzelperson vertreten, und Dienstleistungsagenten, die eine Organisation oder Institution vertreten. Das Zusammenspiel zwischen ihnen, wie persönlich-persönlich, persönlich-institutionell und institutionell-institutionell, stellt ein neues Paradigma für wirtschaftliche Aktivitäten und die Verteilung von Werten dar.“

Chi Wang, Principle Researcher, Microsoft Research

 

These XII: Alignment von KI-Modellen
Die Abstimmung (Alignment) von KI-Modellen auf universelle Werte und menschliche Intentionen wird entscheidend, um unethische Ergebnisse zu vermeiden und das Potenzial von Foundation-Modellen voll auszuschöpfen. Superalignment, bei dem KI-Modelle zusammenarbeiten, um komplexe Herausforderungen zu meistern, wird immer wichtiger, um die Entwicklung von KI verantwortungsvoll voranzutreiben.

„Alignment ist im Kern ein analytisches Problem, bei dem es darum geht, Transparenz und Kontrolle herzustellen, um Vertrauen der Nutzer:innen zu erlangen. Das sind die Schlüssel für ein effektives Deployment von KI-Lösungen in Unternehmen, für die kontinuierliche Evaluierung und für eine sichere Iteration auf der Grundlage der richtigen Metriken.“

Daniel Lüttgau, Head of AI Development, statworx

 

Schlussbemerkung

Der AI Trends Report 2024 ist mehr als eine unterhaltsame Bestandsaufnahme; er kann ein nützliches Werkzeug für Entscheidungsträger:innen und Innovator:innen sein. Unser Ziel ist es, unseren Leser:innen strategische Vorteile zu verschaffen, indem wir die Auswirkungen der Trends auf verschiedene Sektoren diskutieren und ihnen helfen, die Weichen für die Zukunft zu stellen.

Dieser Blogpost bietet nur einen kurzen Einblick in den umfassenden AI Trends Report 2024. Wir laden Sie ein, den vollständigen Report zu lesen, um tiefer in die Materie einzutauchen und von den detaillierten Analysen und Prognosen zu profitieren.

Zum AI Trends Report 2024! Tarik Ashry

Zu den Umfrageergebnissen

Die Diskussion um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) am Arbeitsplatz scheint unsere Gesellschaft zu spalten. Aktuell entfaltet sich ein Spannungsfeld: KI wird von den einen als bahnbrechender Fortschritt gefeiert und von anderen als Horrorszenario gefürchtet. Dazwischen scheint es wenig zu geben.

Unsere statworx-Arbeitsgruppe „AI & Society“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem Diskurs auf den Grund zu gehen, um Antworten auf die drängenden Fragen unserer Gesellschaft zu finden. Dazu führten wir eine nicht-repräsentative Meinungsumfrage – teils online, teils in der Innenstadt von Frankfurt – mit 132 Teilnehmer:innen durch. Wir wollten unter anderem wissen: Was denken die Menschen außerhalb der KI-Bubble über Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag? Wo sehen sie die größten Potenziale und wovor fürchten sie sich? Unser Ziel: Statt nur Meinungen abzufragen, wollen wir die Ängste und Hoffnungen der Menschen verstehen, um daraus Lösungsansätze für einen sozialverträglichen KI-Einsatz ableiten zu können. Dazu untersuchten wir auch andere relevante Studien und Umfragen und die daraus abgeleieteten Empfehlungen.

Was Menschen über KI denken

Geht es um die Nutzung von KI am Arbeitsplatz herrscht eigentlich nur in der Kompetenz-Frage weitestgehend Einigkeit: Unternehmen und Personen, die KI in ihren Arbeitsalltag einsetzen, verschaffen sich Vorteile gegenüber anderen. Darüber hinaus zeigt sich ein undeutliches, teils widersprüchliches Bild auf dem weiten Feld von Studien, Darstellungen der öffentlichen Meinung, persönlicher Ansichten und Emotionen. Ein paar Auszüge daraus:

53 Prozent der von uns befragten Personen wünschen sich, mehr KI-Anwendungen in Studium und Beruf einzusetzen. Gleichzeitig sind sich 45 Prozent der Befragten nicht bewusst, bereits KI-gestützte Services wie Google Maps und Spotify im Alltag zu nutzen. Das zeigt: Es besteht weiter ein großer Aufklärungsbedarf darüber, was der Begriff „Künstliche Intelligenz“ tatsächlich beinhaltet – und was nicht.

Unsere Umfrage zeigt, dass Menschen in verschiedenen Branchen sorgenvoll in die Zukunft von und mit KI blicken. 55 Prozent sagen, dass sie eher besorgt, als begeistert von KI sind. Etwas mehr als die Hälfte der von uns befragten Personen gab sogar an, Angst vor der “allgemeinen Entwicklung” im Bereich KI zu haben. Auch gegenüber dem Institut für Demoskopie Allensbach gaben 40 Prozent an, dass generative KI sie beunruhige. Einer weiteren Studie zufolge finden sogar 58 Prozent der Deutschen KI „unsympathisch“. Das deutet darauf hin, dass ein großer Anteil der Bevölkerung diffuse Ängste und negative Assoziationen in Bezug auf KI hat.

Wenn es um den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf den eigenen Arbeitsalltag geht, vermutet ein Drittel der befragten Personen einen “eher starken” Einfluss. Knapp 60 Prozent wiederum denken, dass KI den eigenen Job “eher wenig” oder “gar nicht” beeinflussen wird. Weniger als ein Drittel erwartet, dass KI die eigene Arbeit interessanter machen wird und nur circa ein Viertel kann sich “mehr Raum für Kreativität” durch KI vorstellen. Diese Tendenzen werden von Ergebnissen einer Onlineumfrage des Marktforschungsinstituts Bilendi unter nichtakademischen Fachkräften mit Berufsausbildung unterstützt: Ein Viertel der Befragten gab an, dass vor allem Unternehmen vom KI-Einsatz profitieren. Beschäftigte würden keine tatsächliche Arbeitsentlastung erfahren, weil durch den technologischen Fortschritt bloß die Menge zu erledigender Aufgaben zunähme. Das zeigt: Die Auswirkungen von KI auf den eigenen Arbeitsalltag werden eher als negativ eingeschätzt. Doch nur ein Fünftel der von Bilendi Befragten glaubt auch, dass KI den eigenen Job irgendwann vollständig ersetzen werde. Auch 58 Prozent unserer Befragten glauben nicht, dass KI zu mehr Arbeitslosigkeit führt, im Gegensatz zu 33 Prozent in der KIRA-Studie, die sich Sorgen um Arbeitsplatzverluste machen.

Worauf wir uns tatsächlich einstellen müssen

Dass die von uns befragten Personen den Impact von Künstlicher Intelligenz vermutlich unterschätzen, zeigt sich in internationalen Vergleichsstudien. Eine Ipsos-Umfrage vom Sommer 2023 illustriert das in Deutschland vorherrschende geringe Bewusstsein für das Transformationspotenzial von KI folgendermaßen:

  • 35 Prozent der deutschen Befragten halten es für wahrscheinlich, dass KI ihren derzeitigen Arbeitsplatz in den nächsten 5 Jahren verändern wird (somit vorletzter Platz im Ländervergleich mit einem Durchschnitt von 57 Prozent).
  • Nur 19 Prozent der deutschen Befragten glauben, dass KI ihren derzeitigen Arbeitsplatz in den nächsten 5 Jahren ersetzen wird, im Vergleich zu einem Länderdurchschnitt von 36 Prozent.
  • Lediglich 23 Prozent der deutschen Befragten denken, dass der verstärkte Einsatz von künstlicher Intelligenz ihre Arbeit in den nächsten 3-5 Jahren verbessern wird, im Gegensatz zum Länderdurchschnitt von 37 Prozent.
  • Grundsätzlich vermuten 40 Prozent der Befragten eine Verschlechterung des deutschen Arbeitsmarktes durch die Nutzung von KI, während nur 20% eine Verbesserung erwarten.

Die Ergebnisse zeigen: Unternehmen, aber vor allem ihre Beschäftigten fühlen sich der neuen Herausforderung nicht gewachsen und machen sich kein realistisches Bild von den wirklich erwartbaren Veränderungen durch KI. Es fehlt an Bildungsangeboten und an individuellen Kompetenzen. Ihre diffusen Sorgen gepaart mit Unbedarftheit spitzen sich zu konkreten Herausforderungen für Arbeitgeber zu: Wie sollen Unternehmen mit unterschiedlichen Sichtweisen ihrer Mitarbeitenden auf KI umgehen? Wie (wenn überhaupt) geht man auf die ein, die sich ganz verweigern? Und wie mit jenen, die extrem enthusiastisch bis hin zu übereifrig sind? Wie befähigt man Menschen, souverän mit KI-basierten Tools umzugehen? Welche Abteilung und welche Mitarbeitenden benötigen überhaupt welche KI-Kompetenzen? Und wie bildet man diese individuell passend aus?

Fakt ist: Gerade die Veränderungen im Bereich generativer KI wirken sich massiv auf die Arbeitswelt aus. Einerseits wächst der Bedarf an Fachkräften, die Data-Kompetenz mit Branchenwissen vereinen, und es entstehen ganz neue Jobs wie der des “Prompt Engineers”, andererseits birgt KI-basierte (Teil-)Automatisierung in vielen Branchen die Gefahr großer Stellenstreichungen. Die Ankündigung der BILD-Zeitung, wegen ChatGPT Personal abzubauen, ist wahrscheinlich nur ein Vorbote. Manche Schätzungen gehen sogar davon aus, dass bis zu 80 Prozent der Arbeitsplätze in den kommenden Jahrzehnten automatisiert werden könnten. Die UN und andere Expert:innen halten das zwar für unrealistisch, doch es zeigt auch: Wir wissen nicht, wohin die Reise wirklich gehen wird. Das liegt auch daran, dass Branchen zu unterschiedlich, Berufsprofile mehrdimensional und Menschen (noch) nicht ohne Weiteres ersetzbar sind. Nur weil ein KI-System einen Arbeitsprozess automatisiert, kann es nicht gleich ein komplettes Jobprofil übernehmen. KI-Forscher:innen stimmen dem noch zu: In einer großangelegten Befragung von mehr als 2.700 Forscher:innen äußerten nur zehn Prozent die Erwartung, dass KI uns bis 2027 in allen Aufgaben überlegen sein könnte. Doch die Hälfte der Befragten glaubt auch, dass dieser technologische Durchbruch bis 2047 erreicht werden könnte. Klar ist nur: In Zukunft werden menschliche Arbeitskräfte überall mit KI zusammenarbeiten.

Nur mangelndes Wissen? Woher die Skepsis gegenüber KI kommt

KI läuft Gefahr zu einem gesellschaftlichen Spaltungsthema zu werden, wenn wir sie nicht sozialverträglich in unsere Arbeitswelt einbetten. Wie sorgen wir dafür, dass das gelingt? Die meisten Studien deuten in die gleiche Richtung: Bildung ist ein wichtiger Schlüssel, um Verständnis für die (rechtlich zulässigen) Fähigkeiten von KI zu schaffen, fundierte Entscheidungen über und mit KI zu treffen und Ängste vor der Technologie abzubauen. Das bestätigt auch unsere Umfrage: Obwohl sie KI bereits häufiger nutzen, haben Führungskräfte den Wunsch nach mehr Wissen; ebenso wie 53 Prozent der Befragten, die gerne mehr KI in ihrer beruflichen Umgebung einsetzen würden. Doch grundlegendes Wissen über die Technologie und ihren verantwortungsvollen Einsatz reicht nicht.

Viele Menschen wollen auch mehr über die Risiken von KI wissen und suchen nach Wegen, sich selbst zu befähigen. Die Aussagen aus dem qualitativen Teil unserer Studie unterstreichen das. Eine Person fordert zum Beispiel, dass der “Umgang mit KI […] allen Altersgruppen verständlich gemacht werden [sollte, damit] keine Wissenskluft entsteht.” Risikobestimmung ist für viele ein kritischer Punkt, wie aus dem Zitat hervorgeht: “Menschen wollen am ehesten mehr zu Risiken von KI wissen – am wenigsten wollen sie wissen, wie KI funktioniert.” Ein hohes Risikobewusstsein attestiert auch die KIRA-Studie. Passend dazu fanden wir in Bezug auf KI-Anwendungen heraus, dass den Befragten hohe Sicherheit am wichtigsten ist. Am wenigsten wichtig ist ihnen schnelle Verfügbarkeit. Interessant ist allerdings: Führungskräfte schätzen “Hohe Sicherheit” etwas niedriger und “Schnelle Verfügbarkeit” etwas höher ein als Angestellte.

Neben den unmittelbaren Risiken durch KI (wie Diskriminierung) sorgen sich Menschen auch aus anderen Gründen, zum Beispiel weil sie Abhängigkeit und Kontrollverlust befürchten, sich überfordert fühlen oder Angst vor Missbrauch und Manipulation haben. Insbesondere die Angst vor möglicher Überwachung durch KI ist prominent: 62 Prozent unserer Befragten und 54 Prozent der Teilnehmer:innen der KIRA-Studie stimmen dem zu. Ähnlich verhält es sich beim Thema Desinformation, das 51 Prozent unserer Befragten und 56 Prozent der KIRA-Studienteilnehmer:innen als mit KI verbunden betrachten. Interessanterweise denken jedoch 59 Prozent unserer Befragten nicht, dass KI die Menschheit bedroht, während 58 Prozent der KIRA-Studienteilnehmer:innen deshalb besorgt sind.

Wer sind die KI-Skeptiker:innen?

Wen die vielen Zahlen und Studien etwas ratlos zurücklassen, der oder die ist nicht allein. Es zeichnet sich kein klares Bild ab. Noch weniger lässt sich ableiten, wie man im Einzelnen vorgehen sollte, um mit KI-Skeptiker:innen umzugehen. Die Diskrepanzen in den Antworten spiegeln die Vielschichtigkeit der Wahrnehmung von KI und ihrer Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt wider. Die verschiedenen Perspektiven und Herausforderungen unterstreichen die Notwendigkeit eines umfassenden Dialogs und einer partizipativen Gestaltung der Zukunft im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz. Doch mit wem müssen wir wie sprechen?

Eine in der MIT Sloan Management Review veröffentlichten Umfrage unter 140 Führungskräften identifiziert drei Idealtypen von KI-basiertem Entscheidern: Skeptiker, Interagierer und Delegierer. Skeptiker sind nicht bereit, ihre Autonomie im Entscheidungsprozess an KI abzugeben, während Delegierer gerne die Verantwortung der KI überlassen. Intergrierer gehen einen Mittelweg, der je nach Entscheidung eher in die eine oder eher in die andere Richtung tendieren kann. Die drei Typen der Entscheidungsfindung zeigen, dass die Qualität der KI-Empfehlung selbst nur die Hälfte der Gleichung ist bei der Bewertung KI-gestützter Entscheidungsfindung in Organisationen. Der menschliche Filter macht den Unterschied aus, sagen die Autoren Philip Meissner and Christoph Keding. Delegierer sind auch ohne KI eher diejenigen, die Verantwortung an andere übergeben.

Eine EY-Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Tech-Skeptiker:innen älter sind und ein geringeres Einkommen haben. Sie sind relativ unzufrieden mit ihrem Leben und befürchten, dass es künftigen Generationen noch schlechter gehen wird. Nur wenige glauben, dass die jungen Menschen von heute ein besseres Leben haben werden als ihre Eltern. Tech-Skeptiker:innen sind besorgt um ihre finanzielle Sicherheit, misstrauen der Regierung und sind nicht von den Vorteilen der Technologie überzeugt. Sie nutzen die Technologie für grundlegende Aufgaben, glauben aber nicht, dass sie die Probleme der Gesellschaft lösen wird. Sie verfügen zwar über grundlegende digitale Fähigkeiten, aber nur wenige sehen einen Sinn darin, diese weiterzuentwickeln. Tech-Skeptiker:innen sind in der Regel gegen die gemeinsame Nutzung von Daten, selbst wenn es einen klaren Zweck gibt.

Daraus können wir auch ableiten: Skepsis ist ein zutiefst menschliches, oft charakterliches Merkmal, das nicht unbedingt für vernunftlogische Argumente zugänglich ist. Ein Eckpfeiler aller Bemühungen muss deshalb transparente, verständnisvolle Kommunikation auf Augenhöhe sein, die das ernst nimmt. Eine Forrester-Umfrage zum Thema KI im Personalwesen identifizierte vier Personengruppen, auf die Führungskräfte ihre Kommunikation abstimmen sollten:

  • KI-Skeptiker:innen: am häufigsten in der IT-Branche anzutreffen
  • KI-Befürworter:innen: am ehesten im Alter von 26 bis 35 Jahren und im Gesundheitssektor
  • KI-Indifferente: am ehesten im Alter von 36-45 Jahren
  • KI-Enthusiast:innen: am ehesten 18-25 Jahre alt und arbeiten im Vertrieb

Unabhängig davon, wie zutreffend diese Einteilung für die deutsche Gesellschaft ist, kann die Erstellung von Personas sinnvoll sein, um passende Botschaften zu entwickeln. Jede dieser Gruppen reagiert unterschiedlich auf verschiedene Arten der Kommunikation. So sagt etwa die Hälfte der KI-Befürworter:innen, dass Transparenz in Bezug auf die Frage, ob durch KI Arbeitsplätze im eigenen Unternehmen wegfallen werden oder nicht, ihre Bedenken und Ängste in Bezug auf KI im Personalwesen verringern würde. Nur 18 Prozent derjenigen, die der KI gleichgültig gegenüberstehen, sehen das genauso. Während mehr als die Hälfte der KI-Skeptiker:innen angaben, dass die Kommunikation darüber, wie das Unternehmen KI einsetzt, ihre Bedenken und Ängste lindern würde, sind nur 22 Prozent der KI-Befürworter:innen dieser Meinung. 45 Prozent der vorsichtigen Befürworter:innen und Skeptiker:innen gab an, dass sie das Unternehmen eher verlassen würden, wenn ihre Bedenken über den Einsatz von KI in der Personalabteilung nicht ausgeräumt würden.

Wie schaffen wir KI-Zuversicht?

Was können wir daraus für den Umgang mit KI-Skepsis lernen? Wir befinden uns immer noch an der Spitze des Eisbergs, wenn es um die Nutzung von KI geht. Während Unternehmen ihre KI-Infrastruktur weiter ausbauen, müssen sie auch sicherstellen, dass sich ihre Mitarbeitenden befähigt fühlen, KI in ihren jeweiligen Rollen zu nutzen. Mit anderen Worten: Die Unternehmensführung muss deutlich zeigen, dass sie ihre Mitarbeitenden als Partner:innen und nicht nur als Passagier:innen auf der KI-Reise sieht.

Unsere Einschätzung: Es bedarf der Entwicklung robusterer Richtlinien für verantwortungsvolle KI in Unternehmen und Teams, um Sorgen in Zuversicht umzuwandeln und dem ungewollten Abfluss von Betriebsgeheimnissen oder anderer schutzwürdiger Daten entgegenzuwirken. Dazu gehört maximale Transparenz über den (geplanten) Einsatz von KI. Die Realität ist, dass die meisten Mitarbeiter:innen nicht wirklich verstehen, wie KI funktioniert – viele Entscheidungsträger:innen aber glauben, dass sie es wissen. Upskilling hilft, diese Kluft zu überbrücken. Die gezielte Qualifizierung von Arbeitnehmer:innen fördert einen sicheren und produktiven Einsatz. Wenn Mitarbeiter:innen darüber hinaus auch verstehen – weil es ihnen nachvollziehbar gezeigt wird – wie die Technologie ihr Arbeitsleben verbessern kann, erhöht das ihre Bereitschaft, mitzuziehen. Denn der Großteil von ihnen hofft schon, dass KI ihnen den Zugang zu Informationen erleichtern und ihre Produktivität steigern wird. Und auch diejenigen, die skeptisch sind, sind rationalen Argumenten gegenüber meist aufgeschlossen. Entscheidend ist, wie man sie anspricht. Statt Verständnis und Bereitschaft vorauszusetzen, kann es sich lohnen, sie auf individueller Ebene abzuholen: “Wenn du eine große finanzielle Entscheidung treffen musst, hörst du dann einzig auf dein Bauchgefühl oder versuchst so viele Daten und Informationen wie möglich zu sammeln?” Es muss klar werden, dass es bei (fast allen typischen) KI-Systemen um Technologien geht, die Menschen dienen dazu sollen, bessere, evidenzbasierte Entscheidungen zu treffen – und nicht um irgendeine Roboterdystopie, in der der Mensch zum Mittel wird.

Dafür ist zielgruppengerechte interne Kommunikation wichtig. Unternehmen in denen vornehmlich Tech- und KI-Enthusiasten arbeiten, sind möglicherweise gut beraten, KI als neuen, revolutionären Trend an ihre Mitarbeiter:innen zu kommunizieren. Wenn diese Zielgruppe Wert darauf legt, dass ihr Arbeitgeber modern und hightech ist, sollte sich das auch in der Kommunikation widerspiegeln. Andere Unternehmen, in denen weniger Enthusiasmus und vielleicht stärker konservative, vorsichtige Denkweise herrschen, fahren wahrscheinlich besser damit, KI intern als kontinuierlich Weiterentwicklung und Verbesserung bestehender, bekannter Technologien zu kommunizieren. Möglicherweise sollten sie sogar ganz darauf verzichten, das Label KI zu nutzen und neue Systeme eher an vertraute Namen und Beschreibungen anlehnen. Welche kommunikativen Strategien in welchem Unternehmen (und in welchen Abteilungen) gut funktionieren, lässt sich pauschal nicht sagen. Die oben vorgestellten Personas und ihre Gründe für KI-Skepsis geben jedoch gute Hinweise darauf, wie man interne Stimmungen einfangen und darauf eine passende Kommunikationsstrategie ausrichten kann.

Über die Arbeitsgruppe AI & Society

Als Arbeitsgruppe mit Einblicken in den aktuellen Forschungsstand führen wir gemeinsam mit Expert:innen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Forschung die Diskussion. Unsere Arbeitsgruppe ist nicht nur auf die Analyse beschränkt, sondern handelt auch aktiv. „KI Macht Schule“ und der Girls Day sind nur einige Beispiele unserer Bemühungen, die Gesellschaft in den Dialog einzubeziehen und KI erlebbar zu machen. Die Entwicklung von Responsible-AI-Prinzipien und Workshops sind weitere Maßnahmen, um Innovation verantwortungsvoll voranzutreiben.

Alle Ergebnisse auf einen Blick

 

Quellen

https://arxiv.org/pdf/2401.02843.pdf

https://blog.workday.com/en-us/2023/how-employees-feel-ai-at-work.html

https://www.elektroniknet.de/halbleiter/wer-hat-angst-vor-ki.207613.html

https://www.ey.com/en_gl/government-public-sector/meet-the-tech-skeptics

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/allensbach-warum-deutsche-die-ki-fuerchten-19060081.html

https://www.forbes.com/sites/joemckendrick/2021/10/18/skepticism-abounds-for-artificial-intelligence-in-high-level-decisions/

https://www.ifd-allensbach.de/fileadmin/kurzberichte_dokumentationen/FAZ_Juli2023_KuenstlicheIntelligenz.pdf

https://www.spiegel.de/karriere/homeoffice-viertagewoche-lebensarbeitszeit-welche-themen-beschaeftigte-2024-beschaeftigen-wird-a-7b7d1965-b75d-4a31-b094-dd850f4d04b9?giftToken=0f080248-2ed4-4439-899d-5e4881f21534&sara_ref=re-so-app-sh

https://static1.squarespace.com/static/6426ad829db93559a3ed812e/t/64388f3a82787c5ebb290743/1681428318566/KIRA_Report_2023-4.pdf

https://t3n.de/news/ki-prognosen-automatisierung-arbeit-1601598/

https://www.un.org/en/desa/will-robots-and-ai-cause-mass-unemployment-not-necessarily-they-do-bring-other

  Tarik Ashry

Anfang Dezember erzielten die zentralen EU-Institutionen im sogenannten Trilog eine vorläufige Einigung über einen Gesetzesvorschlag zur Regulierung künstlicher Intelligenz. Nun wird der finale Gesetzestext mit allen Details ausgearbeitet. Sobald dieser erstellt und gesichtet wurde, kann das Gesetz offiziell verabschiedet werden. Wir haben den aktuellen Wissensstand zum AI-Act zusammengetragen.

Im Rahmen des ordentlichen Gesetzgebungsverfahrens der Europäischen Union ist ein Trilog eine informelle interinstitutionelle Verhandlung zwischen Vertretern des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und der Europäischen Kommission. Ziel eines Trilogs ist eine vorläufige Einigung über einen Legislativvorschlag, der sowohl für das Parlament als auch für den Rat, die Mitgesetzgeber, annehmbar ist. Die vorläufige Vereinbarung muss dann von jedem dieser Organe in förmlichen Verfahren angenommen werden.

Gesetzgebung mit globalem Impact

Eine Besonderheit des kommenden Gesetzes ist das so genannte Marktortprinzip: Demzufolge werden weltweit Unternehmen von dem AI-Act betroffen sein, die künstliche Intelligenz auf dem europäischen Markt anbieten, betreiben oder deren KI-generierter Output innerhalb der EU genutzt wird.

Als künstliche Intelligenz gelten dabei maschinenbasierte Systeme, die autonom Prognosen, Empfehlungen oder Entscheidungen treffen und damit die physische und virtuelle Umwelt beeinflussen können. Das betrifft beispielsweise KI-Lösungen, die den Recruiting-Prozess unterstützen, Predictive-Maintenance-Lösungen und Chatbots wie ChatGPT. Dabei unterscheiden sich die rechtlichen Auflagen, die unterschiedliche KI-Systeme erfüllen müssen, stark – abhängig von ihrer Einstufung in Risikoklassen.

Die Risikoklasse bestimmt die rechtlichen Auflagen

Der risikobasierte Ansatz der EU umfasst insgesamt vier Risikoklassen:

  • niedriges,
  • begrenztes,
  • hohes
  • und inakzeptables Risiko.

Diese Klassen spiegeln wider, inwiefern eine künstliche Intelligenz europäische Werte und Grundrechte gefährdet. Wie die Bezeichnung „inakzeptabel“ für eine Risikoklasse bereits andeutet, sind nicht alle KI-Systeme zulässig. KI-Systeme, die der Kategorie „inakzeptables Risiko“ angehören, werden vom AI-Act verboten. Für die übrigen drei Risikoklassen gilt: Je höher das Risiko, desto umfangreicher und strikter sind die rechtlichen Anforderungen an das KI-System. Welche KI-Systeme in welche Risikoklasse fallen und welche Auflagen damit verbunden sind, erläutern wir im Folgenden. Unsere Einschätzungen beziehen sich auf die Informationen aus der Unterlage „AI Mandates“ vom Juni 2023. Das Dokument stellt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung das zuletzt veröffentliche, umfassende Dokument zum AI-Act dar.

Verbot für Social Scoring und biometrische Fernidentifikation

Einige KI-Systeme bergen ein erhebliches Potenzial zur Verletzung der Menschenrechte und Grundprinzipien, weshalb sie der Kategorie „inakzeptables Risiko” zugeordnet werden. Zu diesen gehören:

  • Echtzeit-basierte biometrische Fernidentifikationssysteme in öffentlich zugänglichen Räumen (Ausnahme: Strafverfolgungsbehörden dürfen diese zur Verfolgung schwerer Straftaten und mit richterlicher Genehmigung nutzen);
  • Biometrische Fernidentifikationssysteme im Nachhinein (Ausnahme: Strafverfolgungsbehörden dürfen diese zur Verfolgung schwerer Straftaten und ausschließlich mit richterlicher Genehmigung nutzen);
  • Biometrische Kategorisierungssysteme, die sensible Merkmale wie Geschlecht, ethnische Zugehörigkeit oder Religion verwenden;
  • Vorausschauende Polizeiarbeit auf Basis von sogenanntem „Profiling“ – also einer Profilerstellung unter Einbezug von Hautfarbe, vermuteten Religionszugehörigkeit und ähnlich sensiblen Merkmalen –, dem geografischen Standort oder vorhergehenden kriminellen Verhalten;
  • Systeme zur Emotionserkennung im Bereich der Strafverfolgung, Grenzkontrolle, am Arbeitsplatz und in Bildungseinrichtungen;
  • Beliebige Extraktion von biometrischen Daten aus sozialen Medien oder Videoüberwachungsaufnahmen zur Erstellung von Datenbanken zur Gesichtserkennung;
  • Social Scoring, das zu Benachteiligung in sozialen Kontexten führt;
  • KI, die die Schwachstellen einer bestimmten Personengruppe ausnutzt oder unbewusste Techniken einsetzt, die zu Verhaltensweisen führen können, die physischen oder psychischen Schaden verursachen.

Diese KI-Systeme sollen im Rahmen des AI-Acts auf dem europäischen Markt verboten werden. Unternehmen, deren KI-Systeme in diese Risikoklasse fallen könnten, sollten sich dringend mit den bevorstehenden Anforderungen auseinandersetzen und Handlungsoptionen ausloten. Denn ein zentrales Ergebnis des Trilogs ist, dass diese Systeme bereits sechs Monate nach der offiziellen Verabschiedung verboten sein werden.

Zahlreiche Auflagen für KI mit Risiko für Gesundheit, Sicherheit oder Grundrechte

In die Kategorie „hohes Risiko“ fallen alle KI-Systeme, die nicht explizit verboten sind, aber dennoch ein hohes Risiko für Gesundheit, Sicherheit oder Grundrechte darstellen. Folgende Anwendungs- und Einsatzgebiete werden dabei explizit genannt:

  • Biometrische und biometrisch-gestützte Systeme, die nicht in die Risikoklasse „inakzeptables Risiko“ fallen;
  • Management und Betrieb kritischer Infrastruktur;
  • allgemeine und berufliche Bildung;
  • Zugang und Anspruch auf grundlegende private und öffentliche Dienste und Leistungen;
  • Beschäftigung, Personalmanagement und Zugang zur Selbstständigkeit;
  • Strafverfolgung;
  • Migration, Asyl und Grenzkontrolle;
  • Rechtspflege und demokratische Prozesse

Für diese KI-Systeme sind umfassende rechtliche Auflagen vorgesehen, die vor der Inbetriebnahme umgesetzt und während des gesamten KI-Lebenszyklus beachtet werden müssen:

  • Assessment zur Abschätzung der Effekte auf Grund- und Menschenrechte
  • Qualitäts- und Risikomanagement
  • Data-Governance-Strukturen
  • Qualitätsanforderungen an Trainings-, Test- und Validierungsdaten
  • Technische Dokumentationen und Aufzeichnungspflicht
  • Erfüllung der Transparenz- und Bereitstellungspflichten
  • Menschliche Aufsicht, Robustheit, Sicherheit und Genauigkeit
  • Konformitäts-Deklaration inkl. CE-Kennzeichnungspflicht
  • Registrierung in einer EU-weiten Datenbank

KI-Systeme, die in einem der oben genannten Bereiche eingesetzt werden, aber keine Gefahr für Gesundheit, Sicherheit, Umwelt und Grundrechte darstellen, unterliegen nicht den rechtlichen Anforderungen. Dies gilt es jedoch nachzuweisen, indem die zuständige nationale Behörde über das KI-System informiert wird. Diese hat dann drei Monate Zeit, die Risiken des KI-Systems zu prüfen. Innerhalb dieser drei Monate kann die KI bereits in Betrieb genommen werden. Stuft die prüfende Behörde es jedoch als Hochrisiko-KI ein, können hohe Strafzahlungen anfallen.

Eine Sonderregelung gilt außerdem für KI-Produkte und KI-Sicherheitskomponenten von Produkten, deren Konformität auf Grundlage von EU-Rechtsvorschriften bereits durch Dritte geprüft wird. Dies ist beispielsweise bei KI in Spielzeugen der Fall. Um eine Überregulierung sowie zusätzliche Belastung zu vermeiden, werden diese vom AI-Act nicht direkt betroffen sein.

KI mit limitiertem Risiko muss Transparenzpflichten erfüllen

KI-Systeme, die direkt mit Menschen interagieren, fallen in die Risikoklasse „limitiertes Risiko“. Dazu zählen Emotionserkennungssysteme, biometrische Kategorisierungssysteme sowie KI-generierte oder veränderte Inhalte, die realen Personen, Gegenständen, Orten oder Ereignissen ähneln und fälschlicherweise für real gehalten werden könnte („Deepfakes“). Für diese Systeme sieht der Gesetzesentwurf die Verpflichtung vor, Verbraucher:innen über den Einsatz künstlicher Intelligenz zu informieren. Dadurch soll es Konsument:innen erleichtert werden, sich aktiv für oder gegen die Nutzung zu entscheiden. Außerdem wird ein Verhaltenskodex empfohlen.

Keine rechtlichen Auflagen für KI mit geringem Risiko

Viele KI-Systeme, wie beispielsweise Predictive-Maintenance oder Spamfilter, fallen in die Risikoklasse „geringes Risiko“. Unternehmen, die ausschließlich solche KI-Lösungen anbieten oder nutzen, werden kaum vom AI-Act betroffen sein. Denn bisher sind für solche Anwendungen keine rechtlichen Auflagen vorgesehen. Lediglich ein Verhaltenskodex wird empfohlen.

Generative KI wie ChatGPT wird gesondert geregelt

Generative KI-Modelle und Basismodelle mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten waren im ursprünglich eingereichten Entwurf für den AI-Act nicht berücksichtigt. Daher werden die Regulierungsmöglichkeiten solcher KI-Modelle seit dem Launch von ChatGPT durch OpenAI besonders intensiv diskutiert. Laut des Pressestatements des Europäischen Rats vom 9. Dezember sollen diese Modelle nun auf Basis ihres Risikos reguliert werden. Grundsätzlich müssen alle Modelle Transparenzanforderungen umsetzen. Basismodelle mit besonderem Risiko – so genannte „high-impact foundation models“ – werden darüber hinaus Auflagen erfüllen müssen. Wie genau das Risiko der KI-Modelle eingeschätzt wird, ist aktuell noch offen. Auf Grundlage des letzten Dokuments lassen sich folgende mögliche Auflagen für „high-impact foundation models“ abschätzen:

  • Qualitäts- und Risikomanagement
  • Data-Governance-Strukturen
  • Technische Dokumentationen
  • Erfüllung der Transparenz- und Informationspflichten
  • Sicherstellung der Performance, Interpretierbarkeit, Korrigierbarkeit, Sicherheit, Cybersecurity
  • Einhaltung von Umweltstandards
  • Zusammenarbeit mit nachgeschalteten Anbietern
  • Registrierung in einer EU-weiten Datenbank

Unternehmen können sich schon jetzt auf den AI-Act vorbereiten

Auch wenn der AI-Act noch nicht offiziell verabschiedet wurde und wir die Einzelheiten des Gesetzestextes noch nicht kennen, sollten sich Unternehmen jetzt auf die Übergangsphase vorbereiten. In dieser gilt es, KI-Systeme und damit verbundene Prozesse gesetzeskonform zu gestalten. Der erste Schritt dafür ist die Einschätzung der Risikoklasse jedes einzelnen KI-Systems. Falls Sie noch nicht sicher sind, in welche Risikoklassen Ihre KI-Systeme fallen, empfehlen wir unseren kostenfreien AI-Act Quick Check. Er unterstützt Sie dabei, die Risikoklasse einzuschätzen.

 

Mehr Informationen:

Quellen:

Read next …

Wie der AI-Act die KI-Branche verändern wird: Alles, was man jetzt darüber wissen muss
Die Black-Box entschlüsseln – 3 Explainable AI Methoden zur Vorbereitung auf den AI-Act

… and explore new

Wie Du Dein Data Science Projekt fit für die Cloud machst
Wie Du Deinen Code und Deine Abhängigkeiten in Python scannst

  Julia Rettig

Habt ihr euch jemals ein Restaurant vorgestellt, in dem alles von KI gesteuert wird? Vom Menü über die Cocktails, das Hosting, die Musik und die Kunst? Nein? Ok, dann klickt bitte hier.

Falls ja, ist eure Traumvorstellung bereits Realität geworden. Wir haben es geschafft: Willkommen im „the byte“ – Deutschlands (vielleicht auch weltweit erstes) KI-gesteuertes Pop-up Restaurant!

Als jemand, der seit über zehn Jahren in der Daten- und KI-Beratung tätig ist und statworx und den AI Hub Frankfurt aufgebaut hat, habe ich immer daran gedacht, die Möglichkeiten von KI außerhalb der typischen Geschäftsanwendungen zu erkunden. Warum? Weil KI jeden Aspekt unserer Gesellschaft beeinflussen wird, nicht nur die Wirtschaft. KI wird überall sein – in Schulen, Kunst und Musik, Design und Kultur. Überall. Bei der Erkundung dieser Auswirkungen von KI traf ich Jonathan Speier und James Ardinast von S-O-U-P, zwei gleichgesinnte Gründer aus Frankfurt, die darüber nachdenken, wie Technologie Städte und unsere Gesellschaft prägen wird.

S-O-U-P ist ihre Initiative, die an der Schnittstelle von Kultur, Urbanität und Lifestyle tätig ist. Mit ihrem jährlichen „S-O-U-P Urban Festival“ bringen sie Kreative, Unternehmen, Gastronomie- und Menschen aus Frankfurt und darüber hinaus zusammen.

Als Jonathan und ich über KI und ihre Auswirkungen auf Gesellschaft und Kultur diskutierten, kamen wir schnell auf die Idee eines KI-generierten Menüs für ein Restaurant. Glücklicherweise ist James, Jonathans Mitbegründer von S-O-U-P, ein erfolgreicher Gastronomie-Unternehmer aus Frankfurt. Nun fügten sich die Puzzlestücke zusammen. Nach einem weiteren Treffen mit James in einem seiner Restaurants (und ein paar Drinks) beschlossen wir, Deutschlands erstes KI-gesteuertes Pop-up-Restaurant zu eröffnen: the byte!

the byte: Unser Konzept

Wir stellten uns the byte als ein immersives Erlebnis vor, bei dem KI in möglichst vielen Elementen des Erlebnisses integriert ist. Alles, vom Menü über die Cocktails, Musik, Branding und Kunst an der Wand: wirklich alles wurde von KI generiert. Die Integration von KI in all diese Komponenten unterschied sich auch für mich sehr von meiner ursprünglichen Aufgabe, Unternehmen bei ihren Daten- und KI-Herausforderungen zu helfen.

Branding

Bevor wir das Menü erstellt haben, entwickelten wir die visuelle Identität unseres Projekts. Wir entschieden uns für einen „Lo-Fi“-Ansatz und verwendeten eine pixel-artige Schrift in Kombination mit KI-generierten Visuals von Tellern und Gerichten. Unser Hauptmotiv, ein neonbeleuchteter weißer Teller, wurde mit Hilfe von DALL-E 2 erstellt und war in all unseren Marketingmaterialien zu finden.

Location

Wir haben the byte in einer der coolsten Restaurant-Event-Locations in Frankfurt veranstaltet: Stanley. Das Stanley ist ein Restaurant mit etwa 60 Sitzplätzen und einer voll ausgestatteten Bar im Inneren (ideal für unsere KI-generierten Cocktails). Die Atmosphäre ist eher dunkel und gemütlich, mit dunklen Marmorplatten an den Wänden, weißen Tischläufern und einem großen roten Fenster, das einen Blick in die Küche ermöglicht.

Das Menü

Das Herzstück unseres Konzepts war ein 5-Gänge-Menü, welches wir mit dem Ziel entworfen haben, die klassische Frankfurter Küche mit den multikulturellen und vielfältigen Einflüssen aus Frankfurt zu erweitern (für alle, die die Frankfurter Küche kennen, wissen, dass dies keine leichte Aufgabe war).

Mit Hilfe von GPT-4 und etwas „Prompt Engineering“-Magie, haben wir ein Menü erstellt, das von der erfahrenen Küchencrew des Stanley getestet (vielen Dank für diese großartige Arbeit!) und dann zu einem endgültigen Menü zusammengestellt wurde. Nachfolgend findet ihr unseren Prompt, der verwendet wurde, um die Menüauswahl zu erstellen:

„Create a 5-course menu that elevates the classical Frankfurter kitchen. The menu must be a fusion of classical Frankfurter cuisine combined with the multicultural influences of Frankfurt. Describe each course, its ingredients as well as a detailed description of each dish’s presentation.“

Zu meiner Überraschung waren nur geringfügige Anpassungen an den Rezepten erforderlich, obwohl einige der KI-Kreationen extrem abenteuerlich waren! Hier ist unser endgültiges Menü:

  • Handkäs-Mousse mit eingelegter Rote Bete auf geröstetem Sauerteigbrot
  • „Next Level“ Grüne Soße (mit Koriander und Minze) mit einem frittierten Panko-Ei
  • Cremesuppe aus weißem Spargel mit Kokosmilch und gebratenem Curry-Fisch
  • Currywurst (Rind & vegan) by Best Worscht in Town mit Karotten-Ingwer-Püree und Pinienkernen
  • Frankfurter Käsekuchen mit Äppler-Gelee, Apfelschaum und Hafer-Pekannuss-Streusel

Mein klarer Favorit war die „Next Level“ Grüne Soße, eine orientalische Variante der klassischen Frankfurter 7-Kräuter-Grünen Soße mit dem panierten Panko-Ei. Lecker!

Hier könnt ihr das Menü in freier Wildbahn sehen 🍲

KI-Cocktails

Neben dem Menü haben wir GPT angewiesen, Rezepte für berühmte Cocktail-Klassiker zu erstellen, die zu unserem Frankfurt-Fusion-Thema passen. Hier sind die Ergebnisse:

  • Frankfurt Spritz (Frankfurter Äbbelwoi, Minze, Sprudelwasser)
  • Frankfurt Mule (Variation eines Moscow Mule mit Calvados)
  • The Main (Variation eines Swimming Pool Cocktails)

Mein Favorit war der Frankfurt Spritz – er war erfrischend, kräuterig und super lecker (siehe Bild unten).

KI-Host: Ambrosia, die kulinarische KI

Ein wichtiger Teil unseres Konzepts war „Ambrosia“, ein KI-generierter Host, die unsere Gäste durch den Abend geführt und das Konzept sowie die Entstehung des Menüs erklärt hat. Es war uns ein wichtiges Anliegen, die KI für die Gäste erlebbar zu machen. Wir engagierten einen professionellen Drehbuchautor für das Skript und verwendeten murf.ai, um Text-zu-Sprach-Elemente zu erstellen, die zu Beginn des Dinners und zwischen den Gängen abgespielt wurden.

Notiz: Ambrosia spricht ab Sekunde 0:15.

KI-Musik

Musik spielt eine wichtige Rolle für die Atmosphäre einer Veranstaltung. Daher haben wir uns für mubert entschieden, ein generatives KI-Start-up, das es uns ermöglichte, Musik in verschiedenen Genres wie „Minimal House“ zu erstellen und zu streamen, und so für eine progressive Stimmung über den gesamten Abend sorgte. Nach dem Hauptgang übernahm ein DJ und begleitete unsere Gäste durch die Nacht. 💃🍸

KI-Kunst

Im gesamten Restaurant platzierten wir KI-generierte Kunstwerke des lokalen KI-Künstlers Vladimir Alexeev (a.k.a. “Merzmensch”). Hier sind einige Beispiele:

KI-Spielplatz

Als interaktives Element für die Gäste haben wir eine kleine Web-App erstellt, die den Vornamen einer Person nimmt und in ein Gericht verwandelt, inklusive einer Begründung, warum dieser Name perfekt zum Gericht passt. Probiert es hier gerne selbst aus: Playground

Launch

the byte wurde offiziell auf der Pressekonferenz des S-O-U-P-Festivals Anfang Mai 2023 angekündigt. Wir starteten auch zusätzliche Marketingaktivitäten über soziale Medien und unser Netzwerk von Freunden und Familie. Als Ergebnis war the byte drei Tage lang vollständig ausgebucht und wir erhielten breite Medienberichterstattung in verschiedenen Gastronomie-Magazinen und der Tagespresse. Die Gäste waren (meistens) von unseren KI-Kreationen begeistert und wir erhielten Anfragen von anderen europäischen Restaurants und Unternehmen, die the byte exklusiv als Erlebnis für ihre Mitarbeiter:innen buchen möchten. 🤩 Nailed it!

Fazit und nächste Schritte

Die Erschaffung von the byte zusammen mit Jonathan und James war eine herausragende Erfahrung. Es hat mich weiter darin bestärkt, dass KI nicht nur unsere Wirtschaft, sondern alle Aspekte unseres täglichen Lebens transformieren wird. Es gibt ein riesiges Potenzial an der Schnittstelle von Kreativität, Kultur und KI, das derzeit erschlossen wird.

Wir möchten the byte definitiv in Frankfurt weiterführen und haben bereits Anfragen aus anderen Städten in Europa erhalten. Außerdem denken James, Jonathan und ich bereits über neue Möglichkeiten nach, KI in Kultur und Gesellschaft einzubringen.  Stay tuned! 😏

the byte war nicht nur ein Restaurant, sondern ein fesselndes Erlebnis. Wir wollten etwas erschaffen, was noch nie zuvor gemacht wurde, und das haben wir in nur acht Wochen erreicht. Das ist die Inspiration, die ich euch heute mitgeben möchte:

Neue Dinge auszuprobieren, die einen aus der Komfortzone herausholen, ist die ultimative Quelle des Wachstums.  Ihr wisst nie, wozu ihr fähig seid, bis ihr es versucht. Also, geht raus und probiert etwas Neues aus, wie den Aufbau eines KI-gesteuerten Pop-up-Restaurants. Wer weiß, vielleicht überrascht ihr euch selbst.  Bon apétit!

Impressionen

Media

FAZ: https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/pop-up-resturant-the-byte-wenn-chatgpt-das-menue-schreibt-18906154.html

Genuss Magazin: https://www.genussmagazin-frankfurt.de/gastro_news/Kuechengefluester-26/Interview-James-Ardinast-KI-ist-die-Zukunft-40784.html

Frankfurt Tipp: https://www.frankfurt-tipp.de/ffm-aktuell/s/ugc/deutschlands-erstes-ai-restaurant-the-byte-in-frankfurt.html

Foodservice: https://www.food-service.de/maerkte/news/the-byte-erstes-ki-restaurant-vor-dem-start-55899?crefresh=1 Sebastian Heinz

Die versteckten Risiken von Black-Box Algorithmen

Unzählige Lebensläufe in kürzester Zeit sichten, bewerten und Empfehlungen für geeignete Kandidat:innen abgeben – das ist mit künstlicher Intelligenz im Bewerbungsmanagement mittlerweile möglich. Denn fortschrittliche KI-Techniken können auch komplexe Datenmengen effizient analysieren. Im Personalmanagement kann so nicht nur wertvolle Zeit bei der Vorauswahl eingespart, sondern auch Bewerber:innen schneller kontaktiert werden. Künstliche Intelligenz hat auch das Potenzial, Bewerbungsprozesse fairer und gerechter zu gestalten.

Die Praxis zeigt jedoch, dass auch künstliche Intelligenzen nicht immer „fairer“ sind. Vor einigen Jahren sorgte beispielsweise ein Recruiting-Algorithmus von Amazon für Aufsehen. Die KI diskriminierte Frauen bei der Auswahl von Kandidat:innen. Und auch bei Algorithmen zur Gesichtserkennung von People of Color kommt es immer wieder zu Diskriminierungsvorfällen.

Ein Grund dafür ist, dass komplexe KI-Algorithmen auf Basis der eingespeisten Daten selbstständig Vorhersagen und Ergebnisse berechnen. Wie genau sie zu einem bestimmten Ergebnis kommen, ist zunächst nicht nachvollziehbar. Daher werden sie auch als Black-Box Algorithmen bezeichnet. Im Fall von Amazon hat dieser auf Basis der aktuellen Belegschaft, die vorwiegend männlich war, geeignete Bewerber:innenprofile ermittelt und damit voreingenommene Entscheidungen getroffen. Auf diese oder ähnliche Weise können Algorithmen Stereotypen reproduzieren und Diskriminierung verstärken.

Prinzipien für vertrauenswürdige KI

Der Amazon-Vorfall zeigt, dass Transparenz bei der Entwicklung von KI-Lösungen von hoher Relevanz ist, um die ethisch einwandfreie Funktionsweise sicherzustellen. Deshalb ist Transparenz auch eines der insgesamt sieben statworx Principles für vertrauenswürdige KI. Die Mitarbeitenden von statworx haben gemeinsam folgende KI-Prinzipien definiert: Menschen-zentriert, transparent, ökologisch, respektvoll, fair, kollaborativ und inklusiv. Diese dienen als Orientierung für die alltägliche Arbeit mit künstlicher Intelligenz. Allgemeingültige Standards, Regeln und Gesetzte gibt es nämlich bisher nicht. Dies könnte sich jedoch bald ändern.

Die europäische Union (EU) diskutiert seit geraumer Zeit einen Gesetzesentwurf zur Regulierung von künstlicher Intelligenz. Dieser Entwurf, der so genannte AI-Act, hat das Potenzial zum Gamechanger für die globale KI-Branche zu werden. Denn nicht nur europäische Unternehmen werden von diesem Gesetzesentwurf anvisiert. Betroffen wären alle Unternehmen, die KI-Systeme auf dem europäischen Markt anbieten, dessen KI-generierter Output innerhalb der EU genutzt wird oder KI-Systeme zur internen Nutzung innerhalb der EU betreiben. Die Anforderungen, die ein KI-System dann erfüllen muss, hängen von dessen Anwendungsbereich ab.

Recruiting-Algorithmen werden auf Grund ihres Einsatzbereichs voraussichtlich als Hochrisiko-KI eingestuft. Demnach müssten Unternehmen bei der Entwicklung, der Veröffentlichung aber auch beim Betrieb der KI-Lösung umfassende Auflagen erfüllen. Unter anderem sind Unternehmen in der Pflicht, Qualitätsstandards für genutzte Daten einzuhalten, technische Dokumentationen zu erstellen und Risikomanagement zu etablieren. Bei Verstoß drohen hohe Bußgelder bis zu 6% des globalen jährlichen Umsatzes. Daher sollten sich Unternehmen schon jetzt mit den kommenden Anforderungen und ihren KI-Algorithmen auseinandersetzen. Ein sinnvoller erster Schritt können Explainable AI Methoden (XAI) sein. Mit Hilfe dieser können Black-Box-Algorithmen nachvollzogen und die Transparenz der KI-Lösung erhöht werden.

Die Black-Box mit Explainable AI Methoden entschlüsseln

Durch XAI-Methoden können Entwickler:innen die konkreten Entscheidungsprozesse von Algorithmen besser interpretieren. Das heißt, es wird transparent, wie ein Algorithmus Muster und Regeln gebildet hat und Entscheidungen trifft. Dadurch können mögliche Probleme wie beispielsweise Diskriminierung im Bewerbungsprozess nicht nur entdeckt, sondern auch korrigiert werden. Somit trägt XAI nicht nur zur stärkeren Transparenz von KI bei, sondern begünstigt auch deren ethisch unbedenklichen Einsatz und fördert so die Konformität einer KI mit dem kommenden AI-Act.

Einige XAI-Methoden sind sogar modellagnostisch, also anwendbar auf beliebige KI-Algorithmen vom Entscheidungsbaum bis hin zum Neuronalen Netz. Das Forschungsfeld rund um XAI ist in den letzten Jahren stark gewachsen, weshalb es mittlerweile eine große Methodenvielfalt gibt. Dabei zeigt unsere Erfahrung aber: Es gibt große Unterschiede zwischen verschiedenen Methoden hinsichtlich Verlässlichkeit und Aussagekraft ihrer Ergebnisse. Außerdem eignen sich nicht alle Methoden gleichermaßen zur robusten Anwendung in der Praxis und zur Gewinnung des Vertrauens externer Stakeholder. Daher haben wir unsere Top 3 Methoden anhand der folgenden Kriterien für diesen Blogbeitrag ermittelt:

  1. Ist die Methode modellagnostisch, funktioniert sie also für alle Arten von KI-Modellen?
  2. Liefert die Methode globale Ergebnisse, sagt also etwas über das Modell als Ganzes aus?
  3. Wie aussagekräftig sind die resultierenden Erklärungen?
  4. Wie gut ist das theoretische Fundament der Methode?
  5. Können böswillige Akteure die Resultate manipulieren oder sind sie vertrauenswürdig?

Unsere Top 3 XAI Methoden im Überblick

Anhand der oben genannten Kriterien haben wir drei verbreitete und bewährte Methoden zur detaillierten Darstellung ausgewählt: Permutation Feature Importance (PFI), SHAP Feature Importance und Accumulated Local Effects (ALE). Im Folgenden erklären wir für jede der drei Methoden den Anwendungszweck und deren grundlegende technische Funktionsweise. Außerdem gehen wir auf die Vor- und Nachteile beim Einsatz der drei Methoden ein und illustrieren die Anwendung anhand des Beispiels einer Recruiting-KI.

Mit Permutation Feature Importance effizient Einflussfaktoren identifizieren

Ziel der Permutation Feature Importance (PFI) ist es, herauszufinden, welche Variablen im Datensatz besonders entscheidend dafür sind, dass das Modell genaue Vorhersagen trifft. Im Falle des Recruiting-Beispiels kann die PFI-Analyse darüber aufklären, auf welche Informationen sich das Modell für seine Entscheidung besonders verlässt. Taucht hier z.B. das Geschlecht als einflussreicher Faktor auf, kann das die Entwickler:innen alarmieren. Aber auch in der Außenwirkung schafft die PFI-Analyse Transparenz und zeigt externen Anwender:innen an, welche Variablen für das Modell besonders relevant sind. Für die Berechnung der PFI benötigt man zunächst zwei Dinge:

  1. Eine Genauigkeitsmetrik wie z.B. die Fehlerrate (Anteil falscher Vorhersagen an allen Vorhersagen)
  2. Einen Testdatensatz, der zur Ermittlung der Genauigkeit verwendet werden kann.

Im Testdatensatz wird zunächst eine Variable nach der anderen durch das Hinzufügen von zufälligem Rauschen („Noise“) gewissermaßen verschleiert und dann die Genauigkeit des Modells über den bearbeiteten Testdatensatz bestimmt. Nun ist naheliegend, dass die Variablen, deren Verschleierung die Modellgenauigkeit am stärksten beeinträchtigen, besonders wichtig für die Genauigkeit des Modells sind. Sind alle Variablen nacheinander analysiert und sortiert, erhält man eine Visualisierung wie die in Abbildung 1. Anhand unseres künstlich erzeugten Beispieldatensatzes lässt sich folgendes erkennen: Berufserfahrung spielte keine große Rolle für das Modell, die Eindrücke aus dem Vorstellungsgespräch hingegen schon.


Abbildung 1 – Permutation Feature Importance am Beispiel einer Recruiting-KI (Daten künstlich erzeugt).

Eine große Stärke der PFI ist, dass sie einer nachvollziehbaren mathematischen Logik folgt. Die Korrektheit der gelieferten Erklärung kann durch statistische Überlegungen nachgewiesen werden. Darüber hinaus gibt es kaum manipulierbare Parameter im Algorithmus, mit der die Ergebnisse bewusst verzerrt werden könnten. Damit ist die PFI besonders geeignet dafür, das Vertrauen externer Betrachter:innen zu gewinnen. Nicht zuletzt ist die Berechnung der PFI im Vergleich zu anderen Explainable AI Methoden sehr ressourcenschonend.

Eine Schwäche der PFI ist, dass sie unter gewissen Umständen missverständliche Erklärungen liefern kann. Wird einer Variable ein geringer PFI-Wert zugewiesen, heißt das nicht immer, dass die Variable unwichtig für den Sachverhalt ist. Hat z.B. die Note des Bachelorstudiums einen geringen PFI-Wert, so kann das lediglich daran liegen, dass das Modell stattdessen auch die Note des Masterstudiums betrachten kann, da diese oft ähnlich sind. Solche korrelierten Variablen können die Interpretation der Ergebnisse erschweren. Nichtsdestotrotz ist die PFI eine effiziente und nützliche Methode zur Schaffung von Transparenz in Black-Box Modellen.

Stärken Schwächen
Wenig Spielraum für Manipulation der Ergebnisse Berücksichtigt keine Interaktionen zwischen Variablen
Effiziente Berechnung

Mit SHAP Feature Importance komplexe Zusammenhänge aufdecken

Die SHAP Feature Importance ist eine Methode zur Erklärung von Black-Box-Modellen, die auf der Spieltheorie basiert. Ziel ist es, den Beitrag jeder Variable zur Vorhersage des Modells zu quantifizieren. Damit ähnelt sie der Permutation Feature Importance auf den ersten Blick stark. Im Gegensatz zur PFI liefert die SHAP Feature Importance aber Ergebnisse, die komplexe Zusammenhänge zwischen mehreren Variablen berücksichtigen können.

SHAP liegt ein Konzept aus der Spieltheorie zugrunde: die Shapley Values. Diese sind ein Fairness-Kriterium, das jeder Variable eine Gewichtung zuweist, die ihrem Beitrag zum Ergebnis entspricht. Naheliegend ist die Analogie zu einem Teamsport, bei dem das Siegerpreisgeld unter allen Spieler:innen fair, also gemäß deren Beitrag zum Sieg, aufgeteilt wird. Mit SHAP kann analog für jede einzelne Beobachtung im Datensatz analysiert werden, welchen Beitrag welche Variable zur Vorhersage des Modells geliefert hat

Ermittelt man nun den durchschnittlichen absoluten Beitrag einer Variable über alle Beobachtungen im Datensatz hinweg, erhält man die SHAP Feature Importance. Abbildung 2 veranschaulicht beispielhaft die Ergebnisse dieser Analyse. Die Ähnlichkeit zur PFI ist klar ersichtlich, auch wenn die SHAP Feature Importance die Bewertung des Vorstellungsgespräches nur auf Platz 2 setzt.


Abbildung 2 – SHAP Feature Importance am Beispiel einer Recruiting KI (Daten künstlich erzeugt).

Ein großer Vorteil dieses Ansatzes ist die Möglichkeit, Interaktionen zwischen Variablen zu berücksichtigen. Durch die Simulation verschiedener Variablen-Kombinationen lässt sich zeigen, wie sich die Vorhersage ändert, wenn zwei oder mehr Variablen gemeinsam variieren. Zum Bespiel sollte die Abschlussnote eines Studiums stets im Zusammenhang mit dem Studiengang und der Hochschule betrachtet werden. Im Gegensatz zur PFI trägt die SHAP Feature Importance diesem Umstand Rechnung. Auch sind Shapley Values, einmal berechnet, die Grundlage einer Bandbreite weiterer nützlicher XAI Methoden.

Eine Schwäche der Methode ist jedoch, dass sie aufwendiger zu berechnen ist als die PFI. Nur für bestimmte Arten von KI-Algorithmen (z.B. Entscheidungsbäume) gibt es effiziente Implementierungen. Es will also gut überlegt sein, ob für ein gegebenes Problem eine PFI-Analyse genügt, oder ob die SHAP Feature Importance zu Rate gezogen werden sollte.

Stärken Schwächen
Wenig Spielraum für Manipulation der Ergebnisse Berechnung ist rechenaufwendig
Berücksichtigt komplexe Interaktionen zwischen Variablen

Mit Accumulated Local Effects einzelne Variablen in den Fokus nehmen

Die Accumulated Local Effects (ALE) Methode ist eine Weiterentwicklung der Partial Dependence Plots (PDP), die sich großer Beliebtheit unter Data Scientists erfreuen. Beide Methoden haben das Ziel, den Einfluss einer bestimmten Variablen auf die Vorhersage des Modells zu simulieren. Damit können Fragen beantwortet werden wie: „Steigen mit zunehmender Berufserfahrung die Chancen auf eine Management Position?“ oder „Macht es einen Unterschied, ob ich eine 1.9 oder eine 2.0 in meinem Abschlusszeugnis habe?“. Im Gegensatz zu den vorherigen zwei Methoden trifft ALE also eine Aussage über die Entscheidungsfindung des Modells, nicht über die Relevanz bestimmter Variablen.

Im einfachsten Fall, dem PDP, wird eine Stichprobe von Beobachtungen ausgewählt und anhand dieser simuliert, welchen Einfluss z.B. eine isolierte Erhöhung der Berufserfahrung auf die Modellvorhersage hätte. Isoliert meint, dass dabei keine der anderen Variablen verändert wird. Der Durchschnitt dieser einzelnen Effekte über die gesamte Stichprobe liefert eine anschauliche Visualisierung (Abbildung 3, oben). Leider sind die Ergebnisse des PDP nicht besonders aussagekräftig, wenn korrelierte Variablen vorliegen. Am Beispiel der Hochschulnoten lässt sich das besonders gut veranschaulichen. So simuliert der PDP hierbei alle möglichen Kombinationen von Noten im Bachelor- und Masterstudium. Dabei entstehen leider Fälle, die in der echten Welt selten vorkommen, z.B. ein ausgezeichnetes Bachelorzeugnis und ein miserabler Masterabschluss. Der PDP hat kein Gespür für unsinnige Fälle, woran auch die Ergebnisse kranken.

Die ALE-Analyse hingegen versucht, dieses Problem durch eine realistischere Simulation zu lösen, die die Zusammenhänge zwischen Variablen adäquat abbildet. Dabei wird die betrachtete Variable, z.B. die Bachelor-Note, in mehrere Abschnitte eingeteilt (z.B. 6.0-5.1, 5.0-4.1, 4.0-3.1, 3.0-2.1 und 2.0-1.0). Nun wird die Simulation der Erhöhung der Bachelor-Note lediglich für Personen in der respektiven Notengruppe durchgeführt. Dies führt dazu, dass unrealistische Kombinationen nicht in die Analyse einfließen. Ein Beispiel für einen ALE-Plot findet sich in Abbildung 3 (unten). Hier zeigt sich anschaulich, dass der ALE-Plot einen negativen Einfluss der Berufserfahrung auf die Anstellungschance identifiziert, während dies dem PDP verborgen bleibt. Ist dieses Verhalten der KI erwünscht? Will man zum Beispiel insbesondere junge Talente einstellen? Oder steckt dahinter vielleicht eine versteckte Altersdiskriminierung? In beiden Fällen hilft der ALE-Plot dabei, Transparenz zu schaffen und ungewünschtes Verhalten rechtzeitig zu erkennen.


Abbildung 3– Partial Dependence Plot und Accumulated Local Effects am Beispiel einer Recruiting KI (Daten künstlich erzeugt).

Zusammenfassend ist der ALE-Plot eine geeignete Methode, um einen Einblick in den Einfluss einer bestimmten Variable auf die Modellvorhersage zu gewinnen. Dies schafft Transparenz für Nutzende und hilft sogar dabei, ungewünschte Effekte und Bias zu identifizieren und zu beheben. Ein Nachteil der Methode ist, dass der ALE-Plot stets nur eine Variable analysiert. Um also den Einfluss aller Variablen zu verstehen, muss eine Vielzahl von ALE-Plots generiert werden, was weniger übersichtlich ist als z.B. ein PFI- oder ein SHAP Feature Importance Plot.

Stärken Schwächen
Berücksichtigt komplexe Interaktionen zwischen Variablen Mit ALE lassen sich nur eine oder zwei Variablen pro Visualisierung analysieren
Wenig Spielraum für Manipulation der Ergebnisse

Mit Explainable AI Methoden Vertrauen aufbauen

In diesem Beitrag haben wir drei Explainable AI Methoden vorgestellt, die dabei helfen können, Algorithmen transparenter und interpretierbarer zu machen. Dies begünstigt außerdem, den Anforderungen des kommenden AI-Acts frühzeitig gerecht zu werden. Denn auch wenn dieser noch nicht verabschiedet ist, empfehlen wir auf Basis des Gesetzesentwurfs sich bereits jetzt mit der Schaffung von Transparenz und Nachvollziehbarkeit für KI-Modelle zu beschäftigen. Viele Data Scientists haben wenig Erfahrung in diesem Feld und benötigen Fortbildung und Einarbeitungszeit, bevor sie einschlägige Algorithmen identifizieren und effektive Lösungen implementieren können. Die weiterführende Beschäftigung mit den vorgestellten Methoden empfehlen wir daher in jedem Fall.

Mit der Permutation Feature Importance (PFI) und der SHAP Feature Importance haben wir zwei Techniken aufgezeigt, um die Relevanz bestimmter Variablen für die Vorhersage des Modells zu bestimmen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die SHAP Feature Importance eine leistungsstarke Methode zur Erklärung von Black-Box-Modellen ist, die die Interaktionen zwischen Variablen berücksichtigt. Die PFI hingegen ist einfacher zu implementieren, aber weniger leistungsfähig bei korrelierten Daten. Welche Methode im konkreten Fall am besten geeignet ist, hängt von den spezifischen Anforderungen ab.

Auch haben wir mit Accumulated Local Effects (ALE) eine Technik vorgestellt, die nicht die Relevanz von Variablen, sondern sogar deren genauen Einfluss auf die Vorhersage bestimmen und visualisieren kann. Besonders vielversprechend ist die Kombination einer der beiden Feature Importance Methoden mit ausgewählten ALE-Plots zu ausgewählten Variablen. So kann ein theoretisch fundierter und leicht interpretierbarer Überblick über das Modell vermittelt werden – egal, ob es sich um einen Entscheidungsbaum oder ein tiefes Neuronales Netz handelt.

Die Anwendung von Explainable AI ist somit eine lohnende Investition – nicht nur, um intern und extern Vertrauen in die eigenen KI-Lösungen aufzubauen. Vielmehr gehen wir davon aus, dass der geschickte Einsatz interpretationsfördernder Methoden drohende Bußgelder durch die Anforderungen des AI-Acts vermeidet, rechtlichen Konsequenzen vorbeugt, sowie Betroffene vor Schaden schützt – wie im Fall von unverständlicher Recruitingsoftware.

Unserer kostenfreier AI Act Quick Check unterstützt Sie gerne bei der Einschätzung, ob eines Ihrer KI-Systeme vom AI Act betroffen sein könnte: https://www.statworx.com/ai-act-tool/

Quellen & Informationen:

https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/buero-co/ki-im-bewerbungsprozess-und-raus-bist-du-17471117.html (letzter Aufruf 03.05.2023)
https://t3n.de/news/diskriminierung-deshalb-platzte-amazons-traum-vom-ki-gestuetzten-recruiting-1117076/ (letzter Aufruf 03.05.2023)
Weitere Informationen zum AI Act: https://www.statworx.com/content-hub/blog/wie-der-ai-act-die-ki-branche-veraendern-wird-alles-was-man-jetzt-darueber-wissen-muss/
Statworx principles: https://www.statworx.com/content-hub/blog/statworx-ai-principles-warum-wir-eigene-ki-prinzipien-entwickeln/
Christoph Molnar: Interpretable Machine Learning: https://christophm.github.io/interpretable-ml-book/ Max Hilsdorf, Julia Rettig

Bildnachweis:
AdobeStock 566672394 – by TheYaksha

Der Europäische Rat hat vergangenen Dezember ein Dossier veröffentlicht, welches den vorläufigen Standpunkt des Rates zum Gesetzesentwurf des so genannten „AI-Act“ darstellt. Dieses neue Gesetz soll künstliche Intelligenz regulieren und wird somit zum Gamechanger für die gesamte Tech-Branche. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Informationen aus dem Dossier zusammengetragen, welches zum Zeitpunkt der Veröffentlichung den aktuellen Stand des geplanten AI-Act beschreibt.

Ein rechtlicher Rahmen für KI

Künstliche Intelligenz besitzt enormes Potential, unser aller Leben zu verbessern und zu erleichtern. Zum Beispiel unterstützen KI-Algorithmen schon heute die Krebsfrüherkennung oder übersetzen Gebärdensprache in Echtzeit und beseitigen dadurch Sprachbarrieren. Doch neben den positiven Effekten gibt es auch Risiken, wie die neusten Deepfakes von Papst Franziskus oder der Cambridge Analytica Skandal verdeutlichen.

Um Risiken künstlicher Intelligenz zu mindern, erarbeitet die Europäische Union derzeit einen Gesetzesentwurf zur Regulierung künstlicher Intelligenz. Mit diesem möchte die EU Verbraucher:innen schützen und den ethisch vertretbaren Einsatz von künstlicher Intelligenz sicherstellen. Der sogenannte „AI-Act“ befindet sich zwar noch im Gesetzgebungsprozess, wird jedoch voraussichtlich noch 2023 – vor Ende der aktuellen Legislaturperiode – verabschiedet. Unternehmen haben anschließend zwei Jahre Zeit, die rechtlich bindenden Auflagen umzusetzen. Verstöße dagegen werden mit Bußgeldern von bis zu 6% des weltweiten Jahresumsatzes bzw. maximal 30.000.000 € geahndet. Deshalb sollten Unternehmen sich schon jetzt mit den kommenden rechtlichen Anforderungen auseinandersetzen.

Gesetzgebung mit globaler Wirkung

Der geplante AI-Act basiert auf dem „Marktortprinzip“, wodurch nicht nur europäische Unternehmen von der Gesetzesänderung belangt werden. Somit sind alle Unternehmen vom betroffen, die KI-Systeme auf dem europäischen Markt anbieten oder auch zur internen Nutzung innerhalb der EU betreiben – bis auf wenige Ausnahmen. Private Nutzung von KI bleibt bisher von der Verordnung unangetastet.

Welche KI-Systeme sind betroffen?

Die Definition von KI entscheidet, welche Systeme vom AI-Act betroffen sein werden. Daher wird die KI-Definition des AI-Acts in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft seit geraumer Zeit kontrovers diskutiert. Die initiale Definition war so breit gefasst, dass auch viele „normale“ Software-Systeme betroffen gewesen wären. Der aktuelle Vorschlag definiert KI als jedes System, das durch Machine Learning oder logik- und wissensbasierten Ansätzen entwickelt wurde. Ob diese Definition letztendlich auch verabschiedet wird, gilt es abzuwarten.

7 Prinzipien für vertrauenswürdige KI

Die „sieben Prinzipien für vertrauenswürdige KI“ stellen die wichtigste inhaltliche Grundlage des AI-Acts dar. Ein Gremium von Expert:innen aus Forschung, Digitalwirtschaft und Verbänden hat diese im Auftrag der Europäischen Kommission entwickelt. Sie umfassen nicht nur technische Aspekte, sondern auch soziale und ethische Faktoren, anhand derer die Vertrauenswürdigkeit eines KI-Systems eingeordnet werden kann entlang derer eine KI beurteilt werden kann:

  1. Menschliches Handeln & Aufsicht: Entscheidungsfindung soll unterstützt werden, ohne die menschliche Autonomie zu untergraben.
  2. Technische Robustheit & Sicherheit: Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit muss präventiv sichergestellt sein.
  3. Datenschutz & Data Governance: Umgang mit Daten muss rechtssicher und geschützt erfolgen.
  4. Transparenz: Interaktion mit KI muss deutlich kommuniziert werden, ebenso die Limitationen und Grenzen dieser.
  5. Vielfalt, Nicht-Diskriminierung & Fairness: Vermeidung unfairer Verzerrungen muss über den gesamten KI-Lebenszyklus sichergestellt werden.
  6. Ökologisches & gesellschaftliches Wohlergehen: KI-Lösungen sollten sich möglichst positiv auf die Umwelt auswirken.
  7. Rechenschaftspflicht: Verantwortlichkeiten für die Entwicklung, Nutzung und Instandhaltung von KI-Systemen müssen definiert sein.

Auf Basis dieser Grundsätze wurde der risikobasierte Ansatz des AI-Acts entwickelt, mit welchem KI-Systeme in eine von vier Risikoklassen eingeordnet werden können: niedriges, limitiertes, hohes und inakzeptables Risiko.

Vier Risikoklassen für vertrauenswürdige KI

Die Risikoklasse eines KI-Systems gibt an, wie stark ein KI-System die Prinzipien vertrauenswürdiger KI bedroht und welche rechtlichen Auflagen das System erfüllen muss – sofern das System grundlegend zulässig ist. Denn zukünftig sind auf dem europäischen Markt nicht alle KI-Systeme willkommen. Beispielsweise werden die meisten „Social Scoring“-Techniken als „inakzeptabel“ eingeschätzt und im Zuge des neuen Gesetzes verboten.

Für die anderen drei Risiko-Klassen gilt die Faustregel: Je höher das Risiko eines KI-Systems, desto höher die rechtlichen Anforderungen an dieses. Die meisten Anforderungen werden Unternehmen erfüllen müssen, welche Hochrisiko-Systeme anbieten oder betreiben. Als solche gelten z.B. KI, die für den Betrieb kritischer (digitaler) Infrastruktur genutzt oder in medizinischen Geräten eingesetzt wird. Um diese auf den Markt zu bringen, müssen Unternehmen hohe Qualitätsstandards bei den genutzten Daten beachten, ein Risikomanagement einrichten, eine CE-Kennzeichnung anbringen und vieles mehr.

KI-Systeme der Klasse „limitiertes Risiko“ unterliegen Informations- und Transparenzpflichten. Demnach müssen Unternehmen Nutzer:innen von Chatbots, Emotionserkennungssystemen oder Deepfakes über den Einsatz und Nutzung künstlicher Intelligenz informieren. Predictive Maintenance oder Spamfilter sind zwei Beispiele für KI-Systeme, welche in die niedrigste Risiko-Klasse „geringes Risiko“ fallen. Unternehmen, die ausschließlich solche KI-Lösungen anbieten oder nutzen, werden kaum von dem kommenden AI-Act betroffen sein. Für diese Anwendungen sind nämlich bisher keine rechtlichen Auflagen vorgesehen.

Was Unternehmen jetzt tun können

Auch wenn sich der AI-Act noch in der Gesetzgebung befindet, sollten Unternehmen bereits jetzt aktiv werden. Ein erster Schritt stellt die Abklärung der Betroffenheit durch den AI-Act dar. Um Sie dabei zu unterstützen, haben wir den AI-Act Quick Check entwickelt. Mit diesem kostenlosen Tool können Sie KI-Systeme kostenfrei und schnell einer Risiko-Klasse zugeordnet und Anforderungen an das System abgeleitet werden. Nicht zuletzt kann auf dieser Basis abgeschätzt werden, wie umfangreich die Realisierung des AI-Acts im eigenen Unternehmen wird und erste Maßnahmen ergriffen werden.

AI Act Tool     AI Act Fact Sheet

 

Profitieren auch Sie von unserer Expertise!

Selbstverständlich unterstützen wir Sie gerne bei der Evaluation und Lösungen unternehmens­spezifischen Herausforderungen rund um den AI-Act. Sprechen Sie uns dafür gerne an!

     

    Links & Quellen:

    Julia Rettig

    Einführung

    Forecasts sind in vielen Branchen von zentraler Bedeutung. Ob es darum geht, den Verbrauch von Ressourcen zu prognostizieren, die Liquidität eines Unternehmens abzuschätzen oder den Absatz von Produkten im Einzelhandel vorherzusagen – Forecasts sind ein unverzichtbares Instrument für erfolgreiche Entscheidungen. Obwohl sie so wichtig sind, basieren viele Forecasts immer noch primär auf den Vorerfahrungen und der Intuition von Expert:innen. Das erschwert eine Automatisierung der relevanten Prozesse, eine potenzielle Skalierung und damit einhergehend eine möglichst effiziente Unterstützung. Zudem können Expert:innen aufgrund ihrer Erfahrungen und Perspektiven voreingenommen sein oder möglicherweise nicht über alle relevanten Informationen verfügen, die für eine genaue Vorhersage erforderlich sind.

    Diese Gründe führen dazu, dass datengetriebene Forecasts in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen haben und die Nachfrage nach solchen Prognosen ist entsprechend stark.

    Bei statworx haben wir bereits eine Vielzahl an Projekten im Bereich Forecasting erfolgreich umgesetzt. Dadurch haben wir uns vielen Herausforderungen gestellt und uns mit zahlreichen branchenspezifischen Use Cases vertraut gemacht. Eine unserer internen Arbeitsgruppen, das Forecasting Cluster, begeistert sich besonders für die Welt des Forecastings und bildet sich kontinuierlich in diesem Bereich weiter.

    Auf Basis unserer gesammelten Erfahrungen möchten wir diese nun in einem benutzerfreundlichen Tool vereinen, welches je nach Datenlage und Anforderungen jedem ermöglicht, erste Einschätzungen zu spezifischen Forecasting Use Cases zu erhalten. Sowohl Kunden als auch Mitarbeitende sollen in der Lage sein, das Tool schnell und einfach zu nutzen, um eine methodische Empfehlung zu erhalten. Unser langfristiges Ziel ist es, das Tool öffentlich zugänglich zu machen. Jedoch testen wir es zunächst intern, um seine Funktionalität und Nützlichkeit zu optimieren. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, dass das Tool intuitiv bedienbar ist und leicht verständliche Outputs liefert.

    Obwohl sich unser Recommender-Tool derzeit noch in der Entwicklungsphase befindet, möchten wir einen ersten spannenden Einblick geben.

    Häufige Herausforderungen

    Modellauswahl

    Im Bereich Forecasting gibt es verschiedene Modellierungsansätze. Wir differenzieren dabei zwischen drei zentralen Ansätzen:

    1. Zeitreihenmodelle
    2. Baumbasierte Modelle
    3. Deep Learning Modelle

    Es gibt viele Kriterien, die man bei der Modellauswahl heranziehen kann. Wenn es sich um univariate Zeitreihen handelt, die eine starke Saisonalität und Trends aufweisen, sind klassische Zeitreihenmodelle wie (S)ARIMA und ETS sinnvoll. Handelt es sich hingegen um multivariate Zeitreihen mit potenziell komplexen Zusammenhängen und großen Datenmengen, stellen Deep Learning Modelle eine gute Wahl dar. Baumbasierte Modelle wie LightGBM bieten im Vergleich zu Zeitreihenmodellen eine größere Flexibilität, eignen sich aufgrund ihrer Architektur gut für das Thema Erklärbarkeit und haben im Vergleich zu Deep Learning Modellen einen tendenziell geringeren Rechenaufwand.

    Saisonalität

    Saisonalität stellt wiederkehrende Muster in einer Zeitreihe dar, die in regelmäßigen Abständen auftreten (z.B.  täglich, wöchentlich, monatlich oder jährlich). Die Einbeziehung der Saisonalität in der Modellierung ist wichtig, um diese regelmäßigen Muster zu erfassen und die Genauigkeit der Prognosen zu verbessern. Mit Zeitreihenmodellen wie SARIMA, ETS oder TBATS kann die Saisonalität explizit berücksichtigt werden. Für baumbasierte Modelle wie LightGBM kann die Saisonalität nur über die Erstellung entsprechender Features berücksichtigt werden. So können Dummies für die relevanten Saisonalitäten gebildet werden. Eine Möglichkeit Saisonalität in Deep Learning-Modellen explizit zu berücksichtigen, besteht in der Verwendung von Sinus- und Cosinus-Funktionen. Ebenso ist es möglich die Saisonalitätskomponente aus der Zeitreihe zu entfernen. Dazu wird zuerst die Saisonalität entfernt und anschließend eine Modellierung auf der desaisonalisierten Zeitreihe durchgeführt. Die daraus resultierenden Prognosen werden dann mit der Saisonalität ergänzt, indem die genutzte Methodik für die Desaisonalisierung entsprechend angewendet wird. Allerdings erhöht dieser Prozess die Komplexität, was nicht immer erwünscht ist.

    Hierarchische Daten

    Besonders im Bereich Retail liegen häufig hierarchische Datenstrukturen vor, da die Produkte meist in unterschiedlicher Granularität dargestellt werden können. Hierdurch ergibt sich häufig die Anforderung, Prognosen für unterschiedliche Hierarchien zu erstellen, welche sich nicht widersprechen. Die aggregierten Prognosen müssen daher mit den disaggregierten übereinstimmen. Dabei ergeben sich verschiedene Lösungsansätze. Über Top-Down und Bottom-Up werden Prognosen auf einer Ebene erstellt und nachgelagert disaggregiert bzw. aggregiert. Mit Reconciliation-Methoden wie Optimal Reconciliation werden Prognosen auf allen Ebenen vorgenommen und anschließend abgeglichen, um eine Konsistenz über alle Ebenen zu gewährleisten.

    Cold Start

    Bei einem Cold Start besteht die Herausforderung darin Produkte zu prognostizieren, die nur wenig oder keine historischen Daten aufweisen. Im Retail Bereich handelt es sich dabei meist um Produktneueinführungen. Da aufgrund der mangelnden Historie ein Modelltraining für diese Produkte nicht möglich ist, müssen alternative Ansätze herangezogen werden. Ein klassischer Ansatz einen Cold Start durchzuführen, ist die Nutzung von Expertenwissen. Expert:innen können erste Schätzungen der Nachfrage liefern, die als Ausgangspunkt für Prognosen dienen können. Dieser Ansatz kann jedoch stark subjektiv ausfallen und lässt sich nicht skalieren. Ebenso kann auf ähnliche Produkte oder auch auf potenzielle Vorgänger-Produkte referenziert werden. Eine Gruppierung von Produkten kann beispielsweise auf Basis der Produktkategorien oder Clustering-Algorithmen wie K-Means erfolgen. Die Nutzung von Cross-Learning-Modellen, die auf Basis vieler Produkte trainiert werden, stellt eine gut skalierbare Möglichkeit dar.

    Recommender Concept

    Mit unserem Recommender Tool möchten wir die unterschiedlichen Problemstellungen berücksichtigen, um eine möglichst effiziente Entwicklung zu ermöglichen. Dabei handelt es sich um ein interaktives Tool, bei welchem man Inputs auf Basis der Zielvorstellung oder Anforderung und den vorliegenden Datencharakteristiken gibt. Ebenso kann eine Priorisierung vorgenommen werden, sodass bestimmte Anforderungen an der Lösung auch im Output entsprechend priorisiert werden. Auf Basis dieser Inputs werden methodische Empfehlungen generiert, die die Anforderungen an der Lösung in Abhängigkeit der vorliegenden Eigenschaften bestmöglich abdecken. Aktuell bestehen die Outputs aus einer rein inhaltlichen Darstellung der Empfehlungen. Dabei wird auf die zentralen Themenbereiche wie Modellauswahl, Pre-Processing und Feature Engineering mit konkreten Guidelines eingegangen. Das nachfolgende Beispiel gibt dabei einen Eindruck über die konzeptionelle Idee:

    Der hier dargestellte Output basiert auf einem realen Projekt. Für das Projekt war vor allem die Implementierung in R und die Möglichkeit einer lokalen Erklärbarkeit von zentraler Bedeutung. Zugleich wurden frequentiert neue Produkte eingeführt, welche ebenso durch die entwickelte Lösung prognostiziert werden sollten. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden mehrere globale Modelle mit Hilfe von Catboost trainiert. Dank diesem Ansatz konnten über 200 Produkte ins Training einbezogen werden. Sogar für neu eingeführte Produkte, bei denen keine historischen Daten vorlagen, konnten Forecasts generiert werden.

    Um die Erklärbarkeit der Prognosen sicherzustellen, wurden SHAP Values verwendet. Auf diese Weise konnten die einzelnen Vorhersagen klar und deutlich anhand der genutzten Features erklärt werden.

    Zusammenfassung

    Die aktuelle Entwicklung ist darauf ausgerichtet ein Tool zu entwickeln, welches auf das Thema Forecasting optimiert ist. Durch die Nutzung wollen wir vor allem die Effizienz bei Forecasting-Projekten steigern. Durch die Kombination von gesammelten Erfahrungen und Expertise soll das Tool unter anderem für die Themen Modellierung, Pre-Processing und Feature Engineering Guidelines bieten. Es wird darauf ausgelegt sein, sowohl von Kunden als auch Mitarbeitenden verwendet zu werden, um schnelle und einfache Abschätzungen sowie methodische Empfehlungen zu erhalten. Eine erste Testversion wird zeitnah für den internen Gebrauch zur Verfügung stehen. Langfristig soll das Tool jedoch auch für externe Nutzer:innen zugänglich gemacht werden. Neben dem derzeit in der Entwicklung befindlichen technischen Output, wird auch ein weniger technischer Output verfügbar sein. Letzterer wird sich auf die wichtigsten Aspekte und deren Aufwände konzentrieren. Insbesondere die Business-Perspektive in Form von erwarteten Aufwänden und potenziellen Trade-Offs von Aufwand und Nutzen soll hierdurch abgedeckt werden.

     

     

    Profitieren auch Sie von unserer Forecasting Expertise!

    Wenn Sie Unterstützung bei der Bewältigung von vorliegenden Herausforderungen bei Forecasting Projekten benötigen oder ein Forecasting Projekt geplant ist, stehen wir gerne mit unserem Know-how und unserer Erfahrung zur Verfügung.

      Marlon Schumacher

       

      Bildnachweis:

      AdobeStock 83282923 – Mego-studio

      Kürzlich hatte ich während meiner Arbeit bei statworx ein Déjà-vu beim Thema Datenkultur. Meine Hauptaufgabe, als Head der AI Academy, besteht – kurzgefasst – darin, meinen Enthusiasmus für die Themen künstliche Intelligenz, Programmierung, Daten und Cloud Computing auf meine Kundinnen und Kunden zu übertragen. Häufig heißt das auch, meine Passion für diese Themen auf Menschen zu projizieren, die wenig technische Vorerfahrungen mitbringen und deren Herz verständlicherweise oft für andere Themen als Transformer Modelle und funktionale Programmierung schlägt.

      Dieses Spannungsfeld hat mich kürzlich sehr an etwas erinnert, was vor meiner professionellen Karriere passiert ist.

      Aller Anfang ist schwer

      Vor meiner Leidenschaft für Daten und künstliche Intelligenz war ich bereits ein sehr begeisterter (Hobby-)Musiker – eine besondere Passion galt schon immer dem Genre Death Metal (Fußnote: mit detaillierteren Genre-Beschreibungen, die hier eigentlich angebracht wären, möchte ich die interessierten Leser:innen nicht weiter behelligen 😉 ). Zur Studienzeit war ich unter anderem Sänger und Gitarrist in einer Death Metal Band. Für all diejenigen unter euch, die sich nicht gut mit Death Metal auskennen, kann es vielleicht so wirken, als ob all diese „schiefen Töne“ und das „Gegrunze” keine wirklichen Fähigkeiten erfordern – aber lasst mich euch versichern, es gehört einiges an Talent dazu und viele Leute in diesem Genre haben Jahre harter Arbeit hinter sich:

      https://youtu.be/WGnXD0DME30?t=25

      Wenn man sich diese Musik anhört oder noch besser ansieht, ist man schnell beeindruckt, wie schnell die Musiker:innen heute über ihr Gitarrengriffbrett sausen. Dabei vergisst man häufig eine Sache: Aller Anfang ist schwer. Wer von euch schon mal ein Instrument gelernt hat, kann dies sicher bestätigen. Zu Beginn ist es schwierig, sich durch standardisierte Lehrwerke zu arbeiten und die notwendige Motivation zu finden, um Techniken zu erlernen, damit man in Zukunft hoffentlich irgendwann selbst ein Musikstück spielen kann, das halbwegs erträglich klingt. So war es auch bei mir. Zu Beginn fiel es mir sehr schwer, mich für Noten, Takte und Fingerübungen zu erwärmen oder mit angemessenem Durchhaltevermögen bei der Sache zu bleiben.

      Generiert mit DALL-E. Prompt: death metal concert with view from stage to crowd, guitar in the foreground with bokeh, photorealistic style

      Selbst kreativ werden

      Am Anfang waren die Songs nicht besonders gut oder technisch anspruchsvoll, ich hatte ja noch keine nennenswerten Skills im Gitarrenspiel oder Gesang erlernt. Doch dann passierte etwas: Meine Motivation kam auf! Ich erkannte, wie diese Techniken und Fertigkeiten mir ermöglichten, meine eigenen Gefühle und Gedanken auszudrücken. Es war, als ob ich meine eigenen Produkte erschaffen konnte.

      Ich schrieb immer mehr Songs und erlernte dabei fast unbemerkt wichtige Fähigkeiten auf dem Griffbrett. Es wurde meine ganz persönliche Mission, alle erforderlichen Fingerübungen stoisch zu meistern, um immer komplexere Strukturen spielen zu können. Gleichzeitig wurde ich Teil von Bands und einer lokalen Musikszene, in der wir uns auf Konzerten gegenseitig inspirierten und immer wieder motivierten, komplexeres und besseres Material zu schreiben. Hier konnten wir auch weitere, meist noch jüngere, Musikfans dafür begeistern, sich an dieser Musik zu versuchen. Diese kamen dazu, hörten mit und dachten sich: “Das will ich auch können!”. So begannen sie selbst, eigene Songs zu schreiben, eigene Techniken zu erlernen und Teil einer kreativen Kulturszene zu werden.

      Skills allein sind nicht alles

      Man fragt sich nun sicherlich, was dieser kleine Exkurs mit Datenkultur zu tun hat. Das oben genannte Thema hat sich auch in meiner Arbeit mit Datenkultur widergespiegelt. In unserer AI Academy geht es vor allem um Themen der Data Literacy und um verwandte Skills. Ich habe anfangs genau denselben Denkfehler erneut begangen, der mich auch beim Lernen meines Instrumentes hinderte: Die Skills sind alles – oder mit den Skills wird der Rest schon irgendwie kommen.

      Ich ging davon aus, dass die vermittelten Skills so wichtig, so relevant, so produktiv und vor allem so attraktiv für Lernende sind, dass sich nach Erlernen dieser Skills alles weitere automatisch ergibt.

      Dem ist aber nicht so. Im Laufe der Zeit haben wir durch unsere Trainings einen immer größeren Personenkreis erreicht, darunter auch solche mit verschiedenen Kernkompetenzen. Dabei handelt es sich um Menschen, die nicht in ihrer Haupttätigkeit Evangelisten oder Enthusiasten für Matrixalgebra sein können oder wollen.

      Hierbei stehen immer wieder die folgenden Fragen im Vordergrund:

      „Was hat das mit mir zu tun?“
      „Was hat das mit meiner Arbeit zu tun?“
      „Wie könnte das für mich wertvoll sein?”

      Und genauso wie in meiner Geschichte über das Songschreiben, dem Spielen auf Konzerten oder den Austausch innerhalb einer Musikszene, ging es mir auch bei dem Thema Daten und Upskilling.

      Einige unserer erfolgreichsten Trainingsformate, der AI Basics Workshop und Data Literacy Workshop, ermöglichen die grundsätzlich wichtigsten Themen und Learnings rund um Daten und KI für das eigene Unternehmen nutzbar zu machen – mit der Möglichkeit, gemeinsam mit erfahrenen KI-Expert:innen eigene Ideen für die Nutzung dieser Technologien zu generieren. Es handelt sich hierbei nicht ausschließlich um das Erlernen der Funktionsweise von KI, sondern um eine interaktive und geführte Exploration:

      „Was hat das mit mir zu tun?“
      „Wie kann ich damit Wert für meine Umgebung erzeugen?“
      „Welche Probleme muss KI für mich lösen können?“

      Motivierende Ideen

      Zunächst merkten wir, wie Trainingsteilnehmende enthusiastischer mit den Inhalten interagierten und sich die Stimmung in unseren Kursen viel stärker in Richtung eines Growth Mindsets bewegt hat:

      Nicht darauf fokussiert zu sein, was ich bereits kann, sondern vielmehr zu fragen, was ich noch erreichen und was ich erreichen möchte.

      Unsere Kurse gewannen auf der anderen Seite schnell an Beliebtheit bei den Mitarbeiter:innen unserer Kunden. Wir freuten uns natürlich über die Mundpropaganda, die zur Anerkennung der hohen Kursqualität und der spannenden Themen beitrug. Allerdings haben wir nicht vorhergesehen, dass die im Kurs generierten Ideen eine eigene Dynamik entwickeln und in vielen Fällen eine noch größere Strahlkraft im Unternehmen erzeugen als der Kurs selbst.

      Ähnlich wie bei Konzerten in der Death-Metal-Szene konnten auch hier neue Enthusiast:innen gewonnen werden. Diese haben erkannt, dass die Person, die einen Use Case erfolgreich vorantreibt, vor relativ kurzer Zeit ebenfalls noch am Anfang beim Thema Daten und KI stand.

      “Wenn andere das geschafft haben, möchte ich das auch probieren, und zwar im Hinblick auf meine Themen – wie ich die Fingerfertigkeiten dafür lerne, das finde ich schon noch auf dem Weg heraus.”

      Können – Tun – Wollen – ein konstanter Kreislauf in der Organisation

      Und so fügten sich drei wichtige Dimensionen für uns zusammen.

      1. Das Können – Das Beherrschen von Fähigkeiten wie gutem Gitarrenspiel, Projektmanagement im Bereich Daten und KI, Programmierung oder Grundkenntnissen in Datenanalyse.
      2. Das Tun – Regelmäßiges und ritualisiertes Arbeiten mit dem Thema, das Durchführen erster Use-Cases und der Austausch mit anderen, um die Sprache interaktiv zu erlernen.
      3. Das Wollen – Durch erste Erfolgserlebnisse, inspirierenden Austausch und eine klare Vision für die potentielle Wirkung und Wertgenerierung im Unternehmen eine nachhaltige Motivation zum Erreichen von Zielen schaffen.

      Die drei Dimensionen bilden einen Kreislauf, bei dem jede Dimension von den anderen abhängig ist und positiv auf die anderen Dimensionen zurückwirkt. Wenn ich meine Fähigkeiten im Gitarrespielen verbessere, wird es mir leichter fallen, neue Ideen zu entwickeln und erfolgreich mit anderen zu teilen. Dadurch entsteht eine weitere Motivation, um weitere Fähigkeiten und Herausforderungen anzugehen.

      Das ist der Grund weshalb Datenkultur und Death Metal für mich ziemlich viel miteinander gemeinsam haben.

      Wenn Sie mehr über Datenkultur sowie das Können, Tun und Wollen erfahren möchten, lassen Sie uns gerne in den Austausch treten!

      Mehr über AI Academy

       

      Bildnachweis:

      AdobeStock 480687393 zamuruev David Schlepps

      OpenAI hat diese Woche eine neue Version des Sprachmodells hinter ChatGPT veröffentlicht – GPT-4. Die Neuerungen dieses Modells haben das Potenzial, die bisherigen Grenzen des Sprachverständnisses zu erweitern und die Interaktion zwischen Mensch und Maschine auf ein neues Niveau zu bringen. Wir haben uns sofort mit den wichtigsten Neuerungen von GPT-4 beschäftigt und unsere ersten Eindrücke zusammengetragen.

      Zu Beginn des Jahres erhielt bereits viel Aufmerksamkeit für seine beeindruckenden Leistungen bei Aufgaben, die die Verarbeitung natürlicher Sprache benötigen. So ist das leistungsstarke Textgenerierungsmodell von OpenAI in der Lage, menschenähnliche Texte zu erzeugen, Code zu vervollständigen oder kurze Gedichte oder Geschichten zu erstellen, auch wenn es noch lange nicht perfekt ist.

      Nach eigenen Angaben ist das Modell GPT-4 nun noch kreativer, zuverlässiger und kann komplexe Aufgaben mit größerer Genauigkeit als sein Vorgänger lösen. In einer öffentlichen Demo hat das Modell gezeigt, wie es auf Basis einer einfachen Skizze ein voll funktionsfähiges Websitelayout generieren kann – ein Beispiel für die Fähigkeit von GPT-4, nicht nur Text, sondern auch Bilder zu verarbeiten. Wir werfen einen ersten Blick auf die Neuerungen und Erweiterungen des Sprachmodells.

      #1 Neben Text können auch Bilder verarbeitet werden

      Das ist neu

      GPT-4 ist in der Lage, nicht nur Text, sondern auch visuelle Inhalte in Form von Bildern zu erfassen und zu analysieren. Demnach kann das Modell Bilder beschreiben, interpretieren sowie Zusammenhänge zwischen diesen aufzeigen. Im Rahmen von Vorführungen hat sich gezeigt, dass GPT-4 in der Lage ist, schrittweise Erklärungen von Memes zu liefern oder komplexe Infografiken zusammenzufassen.

      Unsere Einschätzung

      Die Funktion von GPT-4, Bilder zu verarbeiten, ist momentan lediglich ausgewählten Partnern von OpenAI vorbehalten. Nichtsdestotrotz existieren bereits seit einiger Zeit weitere KI-Systeme, welche die Verknüpfung von Sprache und Bildern ermöglichen. Gerade im Bereich der automatisierten Informationsextraktion aus Dokumenten ist die Erweiterung des Modelinputs auf die visuelle Domäne von Vorteil. So können mit GPT4 auch Informationen berücksichtigt werden, die sich in Abbildungen und Graphen des Dokuments wiederfinden.

      #2 Die Performance bei komplexen Aufgaben ist signifikant besser

      Das ist neu

      GPT-4 hat in zahlreichen Benchmark-Tests im Vergleich zu seinem Vorgänger signifikante Leistungsverbesserungen gezeigt. Insbesondere bei Prüfungen, die in der Regel von Jura- oder naturwissenschaftlichen Studierenden absolviert werden, erzielt das Modell überdurchschnittlich hohe Punktzahlen.

      Unsere Einschätzung

      Auf den ersten Blick ist das Abschneiden von GPT-4 zweifellos beeindruckend und zeigt, wie gut die KI in der Lage ist, Wissen in Textform wiederzugeben. Man sollte jedoch nicht vergessen, dass die verwendeten Tests konzipiert wurden, um Menschen anhand ihrer Fähigkeiten in einem bestimmten Bereich untereinander zu vergleichen. Anforderungen an eine spezialisierte KI, die für einen bestimmten Teilbereich optimiert wurde, können daher von Leistungsanforderungen an Menschen abweichen.

      #3 Der Antwortstil des Models kann je nach Nutzungszweck angepasst werden

      Das ist neu

      Durch Verwendung einer System Message steht sowohl Entwickler:innen als auch später Nutzer:innen von ChatGPT eine Option zur Verfügung, um den Antwortstil des Sprachmodells anzupassen.

      Unsere Einschätzung dazu

      Die Möglichkeit das Antwortverhalten von GPT-4 anzupassen, erlaubt Nutzer:innen die Technologie besser auf ihren Anwendungsbereich zuzuschneiden und beispielsweise Serviceerfahrungen zu verbessern. Der Vorteil des gewählten Ansatzes – das Sprachmodell kann einfach für Downstream-Aufgaben optimiert werden, ohne das große Datenmengen oder weitere Trainingsressourcen benötigt werden.

      #4 Die verarbeitbare Textmenge verachtfacht sich

      Das ist neu

      Die Länge des Kontexts, die während des Prozesses der Textgenerierung von GPT-4 genutzt werden kann, steigt in den verschiedenen Versionen auf bis zu 32.000 Wörter oder etwa 50 Seiten an. Somit ist GPT-4 nun in der Lage, Texte mit höherer Kohärenz und einem stärkeren Fokus auf das ursprüngliche Thema zu generieren.

      Unsere Einschätzung dazu

      Die Fähigkeit, größere Mengen an Texten zu verarbeiten, hat für praktische Anwendungen interessante Auswirkungen. Obwohl ChatGPT bereits über eine sehr gute Zusammenfassungsfähigkeit für kurze Texte verfügt, besteht nun die Möglichkeit, diese Fähigkeit auch auf vollständige Dokumente auszudehnen.

      #5 Logische Fehler und Falschaussagen treten weniger häufig auf

      Das ist neu

      Im direkten Vergleich mit seinem Vorgänger weist der Output von GPT-4 weniger Falschaussagen und Widersprüche auf. Außerdem wurde der Umgang mit Anfragen, die gegen Richtlinien verstoßen, verbessert.

      Unsere Einschätzung dazu

      Obwohl GPT-4 einige Verbesserungen aufweist, bleibt die Verlässlichkeit des Modeloutputs ein erhebliches Problem, das die Nutzung des Modells einschränkt. Die generierten Texte können nach wie vor von Vorurteilen geprägt sein und Desinformationen enthalten, die sorgfältig geprüft werden sollten.

      Ausblick

      In der Welt der künstlichen Intelligenz hat OpenAI mit der Veröffentlichung von GPT-4 zweifellos ein spannendes Upgrade seines GPT-3-Modells vorgenommen. Die neuen Funktionen von GPT-4 sind interessant, da sie die Leistung und die Fähigkeiten von KI in vielen Bereichen verbessern können.

      Dennoch gibt es einige Einschränkungen und Bedenken, die mit GPT-4 verbunden sind. Im Gegensatz zu früheren Veröffentlichungen ist OpenAI leider deutlich weniger transparent in Bezug auf Modelldetails. So stehen der Öffentlichkeit nur stark begrenzte Informationen über die Modelarchitektur, den Trainingsansatz oder die Datengrundlage des Modells zur Verfügung. Dies macht es beispielsweise schwierig einzuschätzen, inwieweit das Modell Vorurteile übernommen haben könnte, die eine Nutzung beeinflussen.

      GPT-4 stellt im Vergleich zu seinem Vorgänger eine Verbesserung dar, aber nicht unbedingt einen großen Schritt nach vorne. Obwohl es einige neue Funktionen gibt, sind diese nicht so revolutionär wie einige erhofft hatten. Es ist daher sehr wichtig, dass wir realistische Erwartungen an die Fähigkeiten von GPT-4 haben und Leistungen und Grenzen des Modells sollten sorgfältig prüfen, bevor wir es in verschiedenen Anwendungen einsetzen. So kann sichergestellt werden, dass die Technologie im Rahmen ihrer derzeitigen Möglichkeiten gewinnbringend eingesetzt wird. Mareike Flögel

      OpenAI hat diese Woche eine neue Version des Sprachmodells hinter ChatGPT veröffentlicht – GPT-4. Die Neuerungen dieses Modells haben das Potenzial, die bisherigen Grenzen des Sprachverständnisses zu erweitern und die Interaktion zwischen Mensch und Maschine auf ein neues Niveau zu bringen. Wir haben uns sofort mit den wichtigsten Neuerungen von GPT-4 beschäftigt und unsere ersten Eindrücke zusammengetragen.

      Zu Beginn des Jahres erhielt bereits viel Aufmerksamkeit für seine beeindruckenden Leistungen bei Aufgaben, die die Verarbeitung natürlicher Sprache benötigen. So ist das leistungsstarke Textgenerierungsmodell von OpenAI in der Lage, menschenähnliche Texte zu erzeugen, Code zu vervollständigen oder kurze Gedichte oder Geschichten zu erstellen, auch wenn es noch lange nicht perfekt ist.

      Nach eigenen Angaben ist das Modell GPT-4 nun noch kreativer, zuverlässiger und kann komplexe Aufgaben mit größerer Genauigkeit als sein Vorgänger lösen. In einer öffentlichen Demo hat das Modell gezeigt, wie es auf Basis einer einfachen Skizze ein voll funktionsfähiges Websitelayout generieren kann – ein Beispiel für die Fähigkeit von GPT-4, nicht nur Text, sondern auch Bilder zu verarbeiten. Wir werfen einen ersten Blick auf die Neuerungen und Erweiterungen des Sprachmodells.

      #1 Neben Text können auch Bilder verarbeitet werden

      Das ist neu

      GPT-4 ist in der Lage, nicht nur Text, sondern auch visuelle Inhalte in Form von Bildern zu erfassen und zu analysieren. Demnach kann das Modell Bilder beschreiben, interpretieren sowie Zusammenhänge zwischen diesen aufzeigen. Im Rahmen von Vorführungen hat sich gezeigt, dass GPT-4 in der Lage ist, schrittweise Erklärungen von Memes zu liefern oder komplexe Infografiken zusammenzufassen.

      Unsere Einschätzung

      Die Funktion von GPT-4, Bilder zu verarbeiten, ist momentan lediglich ausgewählten Partnern von OpenAI vorbehalten. Nichtsdestotrotz existieren bereits seit einiger Zeit weitere KI-Systeme, welche die Verknüpfung von Sprache und Bildern ermöglichen. Gerade im Bereich der automatisierten Informationsextraktion aus Dokumenten ist die Erweiterung des Modelinputs auf die visuelle Domäne von Vorteil. So können mit GPT4 auch Informationen berücksichtigt werden, die sich in Abbildungen und Graphen des Dokuments wiederfinden.

      #2 Die Performance bei komplexen Aufgaben ist signifikant besser

      Das ist neu

      GPT-4 hat in zahlreichen Benchmark-Tests im Vergleich zu seinem Vorgänger signifikante Leistungsverbesserungen gezeigt. Insbesondere bei Prüfungen, die in der Regel von Jura- oder naturwissenschaftlichen Studierenden absolviert werden, erzielt das Modell überdurchschnittlich hohe Punktzahlen.

      Unsere Einschätzung

      Auf den ersten Blick ist das Abschneiden von GPT-4 zweifellos beeindruckend und zeigt, wie gut die KI in der Lage ist, Wissen in Textform wiederzugeben. Man sollte jedoch nicht vergessen, dass die verwendeten Tests konzipiert wurden, um Menschen anhand ihrer Fähigkeiten in einem bestimmten Bereich untereinander zu vergleichen. Anforderungen an eine spezialisierte KI, die für einen bestimmten Teilbereich optimiert wurde, können daher von Leistungsanforderungen an Menschen abweichen.

      #3 Der Antwortstil des Models kann je nach Nutzungszweck angepasst werden

      Das ist neu

      Durch Verwendung einer System Message steht sowohl Entwickler:innen als auch später Nutzer:innen von ChatGPT eine Option zur Verfügung, um den Antwortstil des Sprachmodells anzupassen.

      Unsere Einschätzung dazu

      Die Möglichkeit das Antwortverhalten von GPT-4 anzupassen, erlaubt Nutzer:innen die Technologie besser auf ihren Anwendungsbereich zuzuschneiden und beispielsweise Serviceerfahrungen zu verbessern. Der Vorteil des gewählten Ansatzes – das Sprachmodell kann einfach für Downstream-Aufgaben optimiert werden, ohne das große Datenmengen oder weitere Trainingsressourcen benötigt werden.

      #4 Die verarbeitbare Textmenge verachtfacht sich

      Das ist neu

      Die Länge des Kontexts, die während des Prozesses der Textgenerierung von GPT-4 genutzt werden kann, steigt in den verschiedenen Versionen auf bis zu 32.000 Wörter oder etwa 50 Seiten an. Somit ist GPT-4 nun in der Lage, Texte mit höherer Kohärenz und einem stärkeren Fokus auf das ursprüngliche Thema zu generieren.

      Unsere Einschätzung dazu

      Die Fähigkeit, größere Mengen an Texten zu verarbeiten, hat für praktische Anwendungen interessante Auswirkungen. Obwohl ChatGPT bereits über eine sehr gute Zusammenfassungsfähigkeit für kurze Texte verfügt, besteht nun die Möglichkeit, diese Fähigkeit auch auf vollständige Dokumente auszudehnen.

      #5 Logische Fehler und Falschaussagen treten weniger häufig auf

      Das ist neu

      Im direkten Vergleich mit seinem Vorgänger weist der Output von GPT-4 weniger Falschaussagen und Widersprüche auf. Außerdem wurde der Umgang mit Anfragen, die gegen Richtlinien verstoßen, verbessert.

      Unsere Einschätzung dazu

      Obwohl GPT-4 einige Verbesserungen aufweist, bleibt die Verlässlichkeit des Modeloutputs ein erhebliches Problem, das die Nutzung des Modells einschränkt. Die generierten Texte können nach wie vor von Vorurteilen geprägt sein und Desinformationen enthalten, die sorgfältig geprüft werden sollten.

      Ausblick

      In der Welt der künstlichen Intelligenz hat OpenAI mit der Veröffentlichung von GPT-4 zweifellos ein spannendes Upgrade seines GPT-3-Modells vorgenommen. Die neuen Funktionen von GPT-4 sind interessant, da sie die Leistung und die Fähigkeiten von KI in vielen Bereichen verbessern können.

      Dennoch gibt es einige Einschränkungen und Bedenken, die mit GPT-4 verbunden sind. Im Gegensatz zu früheren Veröffentlichungen ist OpenAI leider deutlich weniger transparent in Bezug auf Modelldetails. So stehen der Öffentlichkeit nur stark begrenzte Informationen über die Modelarchitektur, den Trainingsansatz oder die Datengrundlage des Modells zur Verfügung. Dies macht es beispielsweise schwierig einzuschätzen, inwieweit das Modell Vorurteile übernommen haben könnte, die eine Nutzung beeinflussen.

      GPT-4 stellt im Vergleich zu seinem Vorgänger eine Verbesserung dar, aber nicht unbedingt einen großen Schritt nach vorne. Obwohl es einige neue Funktionen gibt, sind diese nicht so revolutionär wie einige erhofft hatten. Es ist daher sehr wichtig, dass wir realistische Erwartungen an die Fähigkeiten von GPT-4 haben und Leistungen und Grenzen des Modells sollten sorgfältig prüfen, bevor wir es in verschiedenen Anwendungen einsetzen. So kann sichergestellt werden, dass die Technologie im Rahmen ihrer derzeitigen Möglichkeiten gewinnbringend eingesetzt wird. Mareike Flögel